Wer hat Erfahrungen mit und ueber Raxco?
Verfasst: 4. Sep 2008, 22:05
Hallo zusammen,
ueber Raxco ist nun schon laenger nicht mehr geschrieben worden.
Hat jemand neuere Erfahrungen bzgl. Rxco Deutschland?
Ich hatte einen Draht zu einem Herrn Willmann in Muenchen. Dieser ist seit ca. acht Wochen tot (der Draht) und eine neue Vertretung ist per Mail an mich herangetreten.
Nachdem ich denen die Problematik der Installation der dt. Version 2008 fuer WHS verklickert hatte, war tote Hose. Auch mehrfache Anmahnungen brachten nichts. Zwischenzeitlich ist die dt. Version von den Raxco-Servern verschwunden. Selbst die engl. Version fuer den WHS ist praktisch unauffindbar.
Wer kennt Hintergruende. Ich weiss zwar recht viel, so dass z.B. die Einfuehrung einer WHS Version nur gegen viel Widerstand der prof. Lobby durchgesetzt wurde und sich wohl die Einnahmen aus dem VK in keiner vern. Relation zu den Supportkosten hielten.
Eins ist jedanfalls sicher Raxco 2008 f. WHS dt. laeuft definitiv nicht auf dem WHS, sondern nur auf Server 2003.
Zumindest nicht mit der, mir von Raxco D zur Verfuegung gestellten Version. Auch der reine Serverbetrieb ist enttaeuschend, Es gelingt kein Durchgang, da sich irgendwann der Server beleidigt schlafen legt, die Clients mahlen stundenlang bis auch da irgendwann ein Proggy das Belastungsfass zum Ueberlaufen bringt.
Da ich von Anfang an mit Testversionen gearbeitet habe, ist mir zwar kein fiskalischer Schaden entstanden, allerdings bin ich eigentlich doch masslos enttaeuscht.
Wie ist momentan der Trend? Welches Programm kann man empfehlen?, gibt es neue Versionen fuer den WHS oder gilt momentan auch noch die Devise. Auf Bordmittel zu verzichten, die Clients mittels Singleprograms zu defragen und den Server besser in Ruhe zu lassen ????
Wuerde mich ueber Eure Meinungen sehr freuen.
Gruesse
Siggi
ueber Raxco ist nun schon laenger nicht mehr geschrieben worden.
Hat jemand neuere Erfahrungen bzgl. Rxco Deutschland?
Ich hatte einen Draht zu einem Herrn Willmann in Muenchen. Dieser ist seit ca. acht Wochen tot (der Draht) und eine neue Vertretung ist per Mail an mich herangetreten.
Nachdem ich denen die Problematik der Installation der dt. Version 2008 fuer WHS verklickert hatte, war tote Hose. Auch mehrfache Anmahnungen brachten nichts. Zwischenzeitlich ist die dt. Version von den Raxco-Servern verschwunden. Selbst die engl. Version fuer den WHS ist praktisch unauffindbar.
Wer kennt Hintergruende. Ich weiss zwar recht viel, so dass z.B. die Einfuehrung einer WHS Version nur gegen viel Widerstand der prof. Lobby durchgesetzt wurde und sich wohl die Einnahmen aus dem VK in keiner vern. Relation zu den Supportkosten hielten.
Eins ist jedanfalls sicher Raxco 2008 f. WHS dt. laeuft definitiv nicht auf dem WHS, sondern nur auf Server 2003.
Zumindest nicht mit der, mir von Raxco D zur Verfuegung gestellten Version. Auch der reine Serverbetrieb ist enttaeuschend, Es gelingt kein Durchgang, da sich irgendwann der Server beleidigt schlafen legt, die Clients mahlen stundenlang bis auch da irgendwann ein Proggy das Belastungsfass zum Ueberlaufen bringt.
Da ich von Anfang an mit Testversionen gearbeitet habe, ist mir zwar kein fiskalischer Schaden entstanden, allerdings bin ich eigentlich doch masslos enttaeuscht.
Wie ist momentan der Trend? Welches Programm kann man empfehlen?, gibt es neue Versionen fuer den WHS oder gilt momentan auch noch die Devise. Auf Bordmittel zu verzichten, die Clients mittels Singleprograms zu defragen und den Server besser in Ruhe zu lassen ????
Wuerde mich ueber Eure Meinungen sehr freuen.
Gruesse
Siggi