Seite 1 von 1

WHS startet nicht mehr nach Untertaktungsversuch

Verfasst: 4. Sep 2008, 00:40
von janop
Hallo,
seit einigen Wochen nutze ich nun WHS und bin soweit sehr zufrieden.
Mein System läuft auf zwei 1000GB Platten, die in einem Mirror Raid hängen (bitte keine Grundsatzdiskussion über Sinn und Unsinn dieser Methode - Danke :) )
Nachdem nun alles so lief wie ich es möchte, dachte ich mir, jetzt wird es Zeit etwas für den Stomverbrauch zu machen und wollte meine CPU untertakten (VCore blieb unangetastet). Ich stellte also den Multiplikator von zehn auf fünf, so dass die CPU ( AMD Sempron64 LE-1150) statt mit 2000 nur noch mit 1000MhZ läuft (denke, das sollte reichen). Mein Board ist ein ASUS M2A-VM HDMI.
Nachdem ich nun wieder booten wollte, blieb der Server immer beim "Begrüßungsbildschirm" (Windows Server 2003) hängen und fuhr nicht weiter hoch.
OK dachte ich, war wohl etwas zuviel des guten und stellte den Multi wieder etwas höher. Acht ist auch OK - dachte ich. Das selbe Spiel. Selbst nach dem ich den Multiplikator wieder auf "Auto" stellte und die CPU wieder mit ihren standardmäßigen 2000MhZ lief, änderte sich nichts!
Als ich den Rechner dann mal einige Zeit alleine laufen ließ und nach einiger Zeit wieder ins Zimmer kam, merkte ich, dass er zwischenzeitlich doch gestartet hatte, nur ließ sich anschließend nicht mit dem Rechner arbeiten. Das System wahr zäh wie Kaugummi, reagierte nur träge auf Eingaben und fror schließlich ganz ein. Ob nun untertaktet oder auf Standardtakt, das Spiel ist immer das Gleiche.
Was kann ich mir denn da zerschossen haben???
Ich möchte nur ungern neu installieren, denn ich habe lange gebraucht, bis der Raidcontroller lief.
Für einen guten Rat wäre ich dankbar!

Gruß
Jan

Re: WHS startet nicht mehr nach Untertaktungsversuch

Verfasst: 4. Sep 2008, 07:24
von ErikStgt
Hm, komischer Effekt.

Eventuell hat sich im BIOS noch etwas anderes verstellt, schon mal ein BIOS Reset auf Standard Werte versucht?

Gruß Erik

Re: WHS startet nicht mehr nach Untertaktungsversuch

Verfasst: 4. Sep 2008, 11:36
von janop
Ja. Auch ein Biosupdate (v1705 auf v2001) habe ich schon gemacht, da ich vorher nur ein beta Bios drauf hatte.
Das Einzige was mir noch einfällt ist, dass ich noch an den Betriebsmodi herumgespielt habe. Habe mal von "S1&S3" nur auf S1 umgestellt, nach dem Bootversuch allerdings auch wieder zurück.
Kann es damit etwas zu tun haben?

Gruß
Jan

Re: WHS startet nicht mehr nach Untertaktungsversuch

Verfasst: 4. Sep 2008, 22:48
von ErikStgt
Sorry, das weiß ich nicht. Notfalls den WHS neu installieren
Erik

Re: WHS startet nicht mehr nach Untertaktungsversuch

Verfasst: 4. Sep 2008, 23:00
von danwax
Dein Prozessor unterstützt die Cool'n'Quiet Technolgie von AMD. Dein Mainboard vielleicht auch!?
Ich benutze diese Funktion, weil der Prozessor automatisch getaktet wird.

Infos: http://www.amd.com/de-de/Processors/Pro ... 72,00.html

Re: WHS startet nicht mehr nach Untertaktungsversuch

Verfasst: 5. Sep 2008, 21:07
von steve1712
hmm das grundsätzliche Problem das der WHS nicht mehr startet besteht aber noch??

gibts eigentlich sowas wie nen abgesichertern Modus??

ich kanns leider nicht sagen, da ich in meinem FSC ja keine Graka habe und daher den Start Prozess nie sehen werde... ich gehe aber davon aus..

cih würd einfach mal abgesicherter Modus.. oder sonst zuletzt bekannte funktionierende Konfig starten.. das geht sehr oft...

Re: WHS startet nicht mehr nach Untertaktungsversuch

Verfasst: 6. Sep 2008, 23:50
von janop
Cool'n'Quiet ist aktiv und mit dem abgesicherten Modus habe ich es auch probiert. Kein Erfolg.
Danke aber für die Ideen!
Sonst noch jemand eine Idee?

Re: WHS startet nicht mehr nach Untertaktungsversuch

Verfasst: 8. Sep 2008, 16:52
von danwax
janop hat geschrieben:Cool'n'Quiet ist aktiv und mit dem abgesicherten Modus habe ich es auch probiert. Kein Erfolg.
Unterstützt dein Mainboard die Cool'n'Quiet Technologie?
Hast du Cool'n'Quiet im BIOS aktiviert?
Dazu brauchs du auch noch einen Treiber.

Siehe folgende Anleitung: http://www.amd.com/us-en/assets/content ... Guide3.pdf