Was kann der Homeserver?
Verfasst: 24. Aug 2008, 21:40
Hallo erstmal. Ist mein erster Beitrag hier. Ich bin beruflich mit dem Fujitsu-Siemens Homeserver in Berührung geraten und fand das Teil ansich recht cool. Jetzt brauche ich sowas auch. Meine Überlegung war jetzt, die Hardware selber zu bauen. Ich habe im Keller noch diverse Hardware liegen. Angedacht war ein Ein Board mit Athlon XP 2200. 2GB Arbeitsspeicher liegen auch noch rum. Für´s System habe ich ein eine 80GB IDE Platte gedacht. Als Storage zwei 320GB SATA Platten im Raid Verbund. Ist diese Hardware sinnvoll? Wie sieht es mit Treibern aus? Bekommt man da welche für ältere Komponenten.
Ansonsten betreibe ich ein Notebook zum surfen, E-Mail schreiben, Bilder anschauen. Das übliche eben. Unter´m Fernseher steht ein selbstgebauter HTPC auf welchem Mediaportal zum Einsatz kommt.
Der Homeserver soll mehrere Funktionen haben. Zum einen soll er als Fileserver für Bilder, MP3s, Briefe und sonstige Daten dienen. Hier ist mir eine hohe Datensicherheit wichtig. Ich will schließlich meine Fotosammlung nicht verlieren. Deswegen habe ich an RAID gedacht. Soweit ich weiß gab oder gibt es mit WHS Probleme mit RAID. Was ist davon zu halten? Welche Probleme sind das?
Ansonsten will ich den WHS als Druckserver für zwei Drucker und Mailserver für 5 Emailadressen nutzen. Gibt es da vernünftig laufende Add-Ins?
Fein wäre wenn man es realisieren kann, dass der WHS die Updatefiles für EPG und Virenscanner saugt und den Clients zur Verfügung stellt. Ist sowas realisierbar?
Ich freue mich auf Eure Antworten!
Ansonsten betreibe ich ein Notebook zum surfen, E-Mail schreiben, Bilder anschauen. Das übliche eben. Unter´m Fernseher steht ein selbstgebauter HTPC auf welchem Mediaportal zum Einsatz kommt.
Der Homeserver soll mehrere Funktionen haben. Zum einen soll er als Fileserver für Bilder, MP3s, Briefe und sonstige Daten dienen. Hier ist mir eine hohe Datensicherheit wichtig. Ich will schließlich meine Fotosammlung nicht verlieren. Deswegen habe ich an RAID gedacht. Soweit ich weiß gab oder gibt es mit WHS Probleme mit RAID. Was ist davon zu halten? Welche Probleme sind das?
Ansonsten will ich den WHS als Druckserver für zwei Drucker und Mailserver für 5 Emailadressen nutzen. Gibt es da vernünftig laufende Add-Ins?
Fein wäre wenn man es realisieren kann, dass der WHS die Updatefiles für EPG und Virenscanner saugt und den Clients zur Verfügung stellt. Ist sowas realisierbar?
Ich freue mich auf Eure Antworten!