Seite 1 von 1

Hardware für A/V-Client

Verfasst: 21. Aug 2008, 20:44
von cbk
Moin,
wo jetzt der Server läuft und ich nach und nach die Videofilme auf ihn lade, stellt sich mir die Frage nahc passenden A/V-Clients.
Ich würde als Client gerne PCs mit Windows Vista Home Premium und dem darin enthaltenen Media Center einsetzen.
Ob der Client auch HDTV können soll, ist eine Kostenfrage. Ich hätte gerne also zwei Konfigurations-Vorschläge für mit/ohne HDTV. Ich würde gerne gebrauchte Komplett-PCs einsetzen, also nichts selber hochziehen. Aber welche CPU sollte mindestens drin sein, wieviel Arbeitsspeicher etc.?

Welche Hardware muß ich da mindestens einsetzen?

Konfiguration 1 (ohne HDTV):
- Video in MPEG-2 vom Server mit max. 9 GB / Stunde Datendurchsatz
- Musik in mp3 und wave (44,1 kHz mit 16bit Stereo)
- Fotos mit bis zu 20 Megapixel in Tiff laden (das man die nicht anzeigen kann, ist mir klar)

Konfiguration 2 (mit HDTV):
- Video in MPEG-2 vom Server mit max. 50 Gb / Stunde Datendurchsatz. (So eine Blue-Ray hat ja 50GB und kurze Filme sind nach einer Stunde durch, da müssen die Daten erstmal so schnell vom Server kommen können).
- Musik in mp3 und Wave
- Fotos in 20 MP im Tiff-Format
- HDMI-Anschluß für Flach-Display mit HDCP
- Blue-Ray Laufwerk

Re: Hardware für A/V-Client

Verfasst: 21. Aug 2008, 22:32
von locke703
Hi,
habe gerade solch ein Projekt in der Planung
als Basis verwende ich einen OptiplexGX280 (small-Desktop) mit Sockel775/DDR2

der wartete eigentlich als Versuchsrechner und Notfall-Tauschgerät in der Ecke auf gelegentliche Einsätze (kostet um die 150€)

bietet einen PCI-E x16 und 2x PCI Steckplätze / 8x USB / IDE und SATA / GB-Lan

-welche CPU zum Einsatz kommt steht noch im Raum, aktuell ein P4 (braucht halt viel Strom)
-Ram geht bis 4Gb (2 müssten dicke reichen)
-HDD wird ne möglichst leise IDE (muß nicht schnell sein)
-BluRay-Laufwerk in SATA im 5,25er Schacht
-CardReader im 3,5er Schacht
-TV-Karte als PCI (möglichst ne Multituner mit HardwareEncoder)
-Grafikkarte mit HDMI/HDCP in LowProfil (ATI-3450 oder GF-8500)

Als Software ist ebenfalls Vista MediaCenter gedacht, Alternativ ginge auch XP mit Nero7prof oder PowerDVDultra
das ganze soll dann an einem Samsung 40zöller mit 7.1Audio via Mediakeyboard (so eins mit Trackball) das Wonzimmerlaptop ersetzen. Spiele sind erstmal nicht geplant - dazu sind genug PCs vorhanden

sehr stabile PCs sind auch von FSC die SlimDesktops Scenic und Esprimo - laufen bei mir im Betrieb unter recht rauhen Bedingungen 24/7/52 (also dauernd) Sind preislich allerdings etwas teurer.

das alles ist klaro erst in Planung, daher wäre ich ebenfalls froh über Vorschläge von bereits funktionierenden Konfigurationen
gerade in Verbindung mit einem WHS

Gruß Armin