Seite 1 von 1
Remote Desktop
Verfasst: 21. Aug 2008, 19:10
von uwe51
Hallo,
habe mir einen WHS zugelegt und installiert. Klappt soweit auch ganz gut. Mein Problem ist, ich melde mich beim WHS als Administrator an.
Wenn ich dann lokal über Remote mit IP Adresse zugreife komme ich auch auf den Server aber ich habe einen ganz anderen Desktop als auf dem Server.
Es fehlen auch einige Pogramme die schon gestartet sind. Woran kann das liegen ?
cu uwe
Re: Remonte Desktop
Verfasst: 21. Aug 2008, 19:21
von TVVista
Hallo uwe51,
über die Konsole des Clients greifst Du auf Funktionen des WHS zurück, der Desktop des WHS ist nicht verfügbar.
Den Desktop des WHS kannst Du Dir nur anzeigen lassen indem Du ein Addin/Addon auf dem WHS installiert hast, der dies ermöglicht oder Du musst Dir direkt den Desktop auf dem WHS anzeigen lässt, indem Du einen Bildschirm am WHS anschliesst, soweit mögich.
Möglicherweise habe ich Deine Frage nicht oder nur unvollständig beantwortet, bitte poste Deine Aussage/Meinung.
Gruß
Holger
Re: Remonte Desktop
Verfasst: 21. Aug 2008, 19:26
von AliG
Hi!
Wenn ich das richtig verstehe, meinst du damit, du meldest dich am Server lokal an und versuchst dann aus der Ferne mit Remote Desktop zuzugreifen?
Dann ist das ganze klar, der Zugriff über Remote erfolgt in einer anderen "Sitzung" als die aktuell angemeldete, das kannst du im Task Manager unter Benutzer nachprüfen. Der lokale Zugriff sollte dann unter Sitzungsnummer 0, der über Remote unter Nummer 1 zu finden sein.
Um dich mit der bereits bestehenden Sitzung remote zu verbinden, musst du mstsc.exe mit dem Kommandozeilenparameter /console ( /admin für XP SP3 und Vista) aufrufen.
lg Alex
Re: Remonte Desktop
Verfasst: 21. Aug 2008, 19:35
von TVVista
Hallo uwe51,
kann es sein das Du in der Bezeichnung, den Desktop eines Windowsrechners mit dem Erscheinungsbild der Konsole/Console des WHS/Clients vertauscht.
Nicht für ungut.
Gruß
Holger
Re: Remonte Desktop
Verfasst: 21. Aug 2008, 21:11
von uwe51
Hallo Alex,
habe mal im Task Manager geschaut, es ist so wie Du sagst der aktive ist Sitzungsnummer 0. Habe ich es richtig verstanden, wenn ich mstsc.exe ausführen will muss ich erst XP SP3 installieren ?
Gebe mir mal noch genauere infos.
cu uwe
Re: Remonte Desktop
Verfasst: 21. Aug 2008, 21:15
von AliG
Hi!
Nein nein, mstsc.exe ist auch vor SP3 enthalten, der einzige Unterschied ist, dass man hier als Konsolenparameter /console angeben muss, mit SP3 hat es sich auf /admin geändert um auf Sitzungsnummer 0 verbunden zu werden.
lg Alex
Re: Remonte Desktop
Verfasst: 21. Aug 2008, 21:37
von uwe51
wie rufe ich Kommandozeilenparameter /console auf. Bitte mal ein Beispiel.
cu uwe
Re: Remonte Desktop
Verfasst: 21. Aug 2008, 22:08
von AliG
Hi!
Du gibts bei Start->Ausführen-> "mstsc.exe /v:servername /console" oder für SP3 "mstsc.exe /v:servername /admin" ein
lg Alex
Re: Remonte Desktop
Verfasst: 22. Aug 2008, 11:50
von Pascal
Als Alternative kannst du dich auch über die Website Remote auf deinen Server einloggen und zb mit einem entsprechenden AddIn den TaskManager aufrufen um dort Sitzungen zu "übernehmen". Das geht mit rechter Maustaste auf eine vorhandene Benutzersitzung und dort die entsprechende Auswahl treffen.
Zb wenn du gerade keinen direkten Zugriff auf den RemoteDesktopPort hast. Ich mache dies so, da ich den RD Port absichtlich nicht von meinem Router weiterleiten lasse.
Re: Remonte Desktop
Verfasst: 22. Aug 2008, 16:59
von uwe51
Hallo,
danke für die super Hilfe. Jetzt klappt es wunderbar.
cu uwe

Re: Remonte Desktop
Verfasst: 22. Aug 2008, 17:15
von TVVista
Hallo,
Moderatoren, vielleicht sollte die Überschrift des Themas auf Remote Desktop geändert werden, damit in der Suchfunktion des Forums, auch diese Beiträge bei Bedarf gefunden werden können.
Gruß
Holger
Re: Remote Desktop
Verfasst: 22. Aug 2008, 18:55
von AliG
Ok, hab ich gemacht
Die Titel in den Re:'s kann ja jeder selbst ändern ^^
lg Alex
Re: Remote Desktop
Verfasst: 25. Aug 2008, 20:04
von brad
Hi,
Nachtrag für alle Interessierten, die sich gerne den "echten" Desktop des WHS remote anzeigen lassen möchten: Über den nachfolgenden Link erhält man eine gut bebilderte Anleitung, wie man dies mit Hilfe des Add-In's "Advanced Admin Konsole" leicht bewerkstelligen kann. Das Add-In könnt Ihr über die Homeserver-Blog-Seite runterladen.
http://forum.wegotserved.co.uk/index.ph ... wtopic=648
Viel Spaß damit, ich finde es äußerst nützlich..!
Brad
Re: Remote Desktop
Verfasst: 25. Aug 2008, 20:14
von transocean
Sehr gut.
Besten Dank für den Tipp.
Nun müsste man nur noch die Konsole größer bekommen.
Gruß, Uwe