PowerManagement Windows Home Server (Scaleo Homeserver)

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Berlinertyp
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 20. Aug 2008, 18:16

PowerManagement Windows Home Server (Scaleo Homeserver)

Beitrag von Berlinertyp »

Hallo,
vor 4 Tagen habe ich meinen Scaleo Home Server bekommen und eigentlich hat alles wunderbar funktioniert. Für einige Punkte finde ich jedoch keine Lösung:
Die eingestellten Serverzeiten (z.B. Mo - Fr 17:00 bis 22:00) funktionieren nur beim einschalten. Egal, ob mein Rechner an oder aus ist, die Ausschaltzeit interessiert den Server nicht die Bohne. Ich muss ihn immer Manuell zum schlafen schicken.
Nach der Installation des Client Connetors ist offensichtlich eine feste BackupZeit von 00:00 bis 06:00 eingestellt, die sich nicht ändern oder löschen lässt. Somit wacht der Server jede Nach für 6 Stunden auf, auch wenn es nichts zu backuppen gibt. Ich kann die Zeit auch nicht verkürzen. Wenn ich die Zeit der Computersicherung ändere hat das aber keinen Einfluss auf die voreingestellte Backup-Zeit.
Und zu guter letzt: Wenn ich das vom Server heruntergeladene Update installieren will, bekomme ich die Meldung, dass evtl. ein Virus mit im Spiel ist(siehe Anhang). Wie das?
Wäre schön, wenn jemand Ideen hätte. Ansonsten alles Prima.
Betriebssystem übrigens Vista Ulitimate.
Gruß
Berlinertyp
Dateianhänge
Magical Snap - 2008.08.20 18.46 - 001.jpg
Magical Snap - 2008.08.20 18.46 - 001.jpg (68.01 KiB) 2232 mal betrachtet
transocean
Foren-Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: 21. Mär 2008, 11:30

Re: PowerManagement Windows Home Server (Scaleo Homeserver)

Beitrag von transocean »

Guten Abend,

das Update der Connector Software kannst Du ohne Bedenken installieren.
Die Meldung bekam ich auch, allerdings hat ein anschließender Virenscan nichts derartiges gefunden.
Die Sicherungszeit änderst Du bei den Einstellungen in der Konsole.. Danach solltest Du den WHS neu starten.
Anschließend solltest Du die neuen Backup Zeiten auch im Powermanagement sehen können.

Gruß, Uwe
WHS 2011 als VM auf Primergy TX100 S2, 2x1500 GB Raid 1, 16 GB RAM
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.


"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: PowerManagement Windows Home Server (Scaleo Homeserver)

Beitrag von stardvd »

Das mit den Sicherungszeiten hatte ich ja auch, siehe hier:

viewtopic.php?f=26&t=2999

Mein Scaleo schaltet sich bei eigenen Zeiten allerdings wunderbar Ein und Aus; damit hatte ich noch keine Probleme.

Aber da ich nix sichere hat mich auch gestört das der nun noch eine Stunde unnötig läuft (das ist ja wohl der kleinste Zeitraum den man für Sicherung einstellen kann). Also habe ich in der Systemsteuerung die Energieoptionen noch wie folgt eingestellt:

Festplatten Ausschalten nach 3 Minuten
Ruhezustand nach 10 Minuten

das klappt bestens.

(Anm.: in die Systemsteuerung kommt man über den Remote Desktop oder das Add-In "Advanced Admin Konsole")
InTimo
Foren-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 23. Mai 2008, 18:46
Kontaktdaten:

Re: PowerManagement Windows Home Server (Scaleo Homeserver)

Beitrag von InTimo »

Servus,

hab ich heute auch mal getestet ..
Festplatten Ausschalten nach 3 Minuten
Ruhezustand nach 10 Minuten
Funzt aber irgendwie nicht :( 10min sind längst rum und der Server läuft noch. Neustart hatte ich auch gemacht .. FSC PowerManagement hab ich ausgestellt (da bei mir eh nie die Einstellugnen übernommen wurden). Oder muss das dennoch aktiv sein, damit er nach 10min in den Ruhezustand fährt ?? Clients sind zwar noch 2 aktiv, aber die greifen nicht auf den Server zu .. oder ist das der Grund

Timo
SCALEO 1900 - 4x 500GB HDD - 2GB RAM
Berlinertyp
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 20. Aug 2008, 18:16

Re: PowerManagement Windows Home Server (Scaleo Homeserver)

Beitrag von Berlinertyp »

Hallo,
so, ich hab keine Ahnung, wie ich das gemacht habe, aber es funktioniert inzwische alles wunderbar. Der Server schaltet sich ein und zu der angegebenen Zeit auch wieder aus. Die Sicherungszeit hab ich auch 1 Stunde (Mindestvorgabe) eingestellt und auch das hat der Server jetzt kapiert. Was ich nun anders gemacht habe als die Tage vorher, kann ich nicht sagen (ich denke eigentlich nichts),aber es funzt.
Tja, Technik.....
Lothar :D
Antworten