Seite 1 von 1

Bidirektionale Druckeinstellung nicht möglich

Verfasst: 19. Aug 2008, 23:01
von shorty1970
Hi,

ich bin zwar neu angemeldet, aber schon längere Zeit stiller Nutzer dieses Forums. Aber nun habe ich Problem, welches ich nicht lösen kann.

Ich habe mir einen neuen PC besorgt, und den Server dann komplett neu aufgesetzt. Aber leider hatte ich einige Probs mit den entsprechenden Treibern. Mit vielen Tricks habe ich dann doch alles installiert bekommen. Aber leider scheint irgendwas nicht sauber zu funktionieren. Es ist das Feld bei den Druckereigenschaften beim Reiter ANswchlüsse für den bidirektionalen Druck ausgegraut - sprich man kann es nicht auswählen/anklicken. Ich besitze zwei Drucker die im Netzwerk über den Server verfügbar sind. Einmal ist es ein USB-Drucker Canon iPixma 5000 und zum anderen ein Netzwerkdrucker Brother MFC7225N. Bei beiden ist das Feld ohne Funktion beim Server. Bei allem Clients kann ich zumindest die Funktionen des Brothers (Netzwerkdrucker - nicht am Server) komplett nutzen und auch den bidirektionelen Druck aktivieren.

Beim alten Server hat alles bestens funktioniert, nur besteht hier auch noch der Unterschied, dass der alte noch nicht auf PP1 upgedatet worden ist.

Ich bin in Bezug auf diesen Punkt echt ratlos.

Re: Bidirektionale Druckeinstellung nicht möglich

Verfasst: 21. Aug 2008, 18:15
von AliG
Hi und willkommen im Forum ;)

Ich nehme mal an du hast die selben Treiber benützt wie beim alten Server?

lg Alex

Re: Bidirektionale Druckeinstellung nicht möglich

Verfasst: 22. Aug 2008, 00:04
von shorty1970
Nein, natürlich nicht .....

War doch ein komplett anderer PC mit anderem Chipsatz usw. ICh habe mir die entsprechenden Treiber - meist Win XP - von der Home-Page HP besorgt. Die Treiber konnte man aber nicht so einfach installieren, da oftmals von nicht unterstütztem Betriebssystem geschrieben worden ist. Das Problem kannte ich aber auch schon vom alten PC, die Abfrage bei den Installationsprogrammen geht halt nur Richtung XP ...... Also die exe-Dateien entpackt und die INF-Dateien ausgewählt.