Seite 1 von 1

Energieverbauch - Energiesparfunktionen

Verfasst: 10. Sep 2007, 19:59
von TVVista
Hallo,

der WHS, sollte wenig Strom ziehen, um die Stromkosten im Griff zu behalten.

Bei aktuellen ASUS Mainboards wird die Stromsparfunktion grundsätzlich unterstützt. D. h. das die CPU "runtergeregelt" wird.

Im BIOS (Phoenix) muss die Funktion "AMD Cool´n´Quiet Function" auf "Auto" stehen.

Diese Funktion wird nach meinen Feststellungen nach jedoch nur dann richtig wirksam, wenn die Chipsetsoftware hierzu "cool & quiet" softwaremäßig installiert ist.

Nur diese Software scheint erst dann ihren Dienst zu verrichten, wenn WHS vollständig geladen ist, also vor Strg/Alt/Entf.

Messungen:

Vor Strg/Alt/Entf ca. 89 Watt Energieverbrauch

Nach vollständigem Hochfahren von WHS nach ca. 20 Minuten im Idle 55 bis 71 Watt Energieverbrauch.

Habe nach der Installation der Finalversion ein höheren Stromverbrauch ca. 5-10 Watt, warum keine Ahnung.

Da Boards von ASUS nicht selten sind, wäre jeder Tipp hilfreich, denn jedes Watt zählt.

Gruß
Holger

Re: Energieverbauch - Energiesparfunktionen

Verfasst: 11. Sep 2007, 10:53
von Martin
Hallo TVVIsta,

es müssen 3 Bedingungen erfüllt sein damit Q'nQ funktioniert:
- im Bios enabled (ok)
- aktueller CPU Treiber von AMD für Q'nQ Support (ok)
- Energieschema auf "Minimaler Energieverbrauch" (vergessen?)

Martin

Re: Energieverbauch - Energiesparfunktionen

Verfasst: 11. Sep 2007, 11:12
von michl75
Hallo Forum,

könnt Ihr mir sagen, wie ich den Stromverbauch meines Server und evtl. auch aller anderen Rechner messen kann?

Viele Grüße
Michael

Re: Energieverbauch - Energiesparfunktionen

Verfasst: 11. Sep 2007, 11:24
von Christoph
Hi Michael,

ich habe mir dazu bei Tchibo ein Strommessgerät für 8 Euro geholt. Das wir einfach zwischen den Netzstecker und die Steckdose gesteckt! Gibts auch bei Reichelt usw...

Hier ein Link bei Amazon:

http://www.amazon.de/gp/redirect.html?i ... ative=6742