Seite 1 von 4

Virensoftware

Verfasst: 17. Aug 2008, 18:32
von kat
Hi
Ich habe nun seit zwei Tagen den WHS von Fujitsu Siemens. Kann mir einer ne Virensoftware empfehlen. Reicht die kostenlose Version von Windows Defender.
Hier gibt es sicher Experten, die mir weiterhelfen können.

Gruß Kay

Re: Virensoftware

Verfasst: 17. Aug 2008, 18:41
von transocean
Guten Abend,

Windows Defender alleine reicht nicht, zumal das auch kein Virenschutzprogramm im klassischen Sinn ist.
Ich selbst benutze Norton Endtime Protection 11. Mit fünf Clientlizenzen ist man aber mit etwas über 300, 00 Euro dabei.

Gruß, Uwe

Re: Virensoftware

Verfasst: 17. Aug 2008, 18:49
von kat
Danke für die schnelle Antwort

Ich habe versucht, Bitdefender 2008 Internetsecurity zu installieren.
Aber ohne Erfolg. Die Software ist nicht kompatibel und die Installation wurde abgebrochen.
300 Euronen sind mir ein bissel viel. Gibt es noch andere Möglichkeiten?

Gruß Kay

Re: Virensoftware

Verfasst: 17. Aug 2008, 18:55
von transocean
Vielleicht kommt das hier Deinen Vorstellungen näher:

http://www.avast.com/ger/avast-windows- ... ition.html

Ansonsten einfach mal die Suchmaschinen bemühen.

Re: Virensoftware

Verfasst: 18. Aug 2008, 21:01
von TVVista
Hallo,

der Hinweis von transocean war schon sehr gut.

Das AVAST-Family-Pack für den WHS beinhaltet die ProVersion von AVAST für den WHS u. 10 weiter Pro-Lizensen für die Clients.

Sehr kurze Lade- und Installtionszeiten, verbraucht wenig Systemressourcen! Habe AVAST selber auf dem WHS und bis auf einen Client alles auf AVAST umgestellt, bin sehr zufrieden.

http://www.avast.com/ger/avast-professi ... -pack.html

Gruß
Holger

Re: Virensoftware

Verfasst: 24. Aug 2008, 13:32
von Zoodiax77
Avast läuft als Testversion bei mir sehr gut.
Kann jetzt 2 Monate testen und entscheiden, ob die Software was für mich ist.
Finde ich sehr gut.

Seit ein paar Tagen hat wohl auch BitDefender was periswertes für den WHS herausgebracht.
Leider gibts wohl noch keit Add-In wie ich heir lesen konnte.

Denke in nächster Zeit kommen mit den neuen Virenprogrammen auch Versionen von anderen Herstellern.
Teste sonst doch erst mal für 2 Monate Avast.

Re: Virensoftware

Verfasst: 25. Aug 2008, 19:18
von kat
Danke für die Tipps!

Avast läuft als Testversion bei mir nun auch sehr gut.

LG
Kay

Re: Virensoftware

Verfasst: 27. Aug 2008, 23:11
von mrbelpit
kat hat geschrieben:Hi
Ich habe nun seit zwei Tagen den WHS von Fujitsu Siemens. Kann mir einer ne Virensoftware empfehlen. Reicht die kostenlose Version von Windows Defender.
Hier gibt es sicher Experten, die mir weiterhelfen können.

Gruß Kay
Hallo Kay.

Ich habe hier die F-Secure Home Server Security als RC2 (Release Candidate) laufen und kann sie jetzt (seit RC2) eigentlich nur empfehlen. Gut, die Software ist noch nicht am Markt selbst, aber für September oder Oktober angesagt. Sobald ich nähere Infos habe werde ich sie hier posten.

Die Software läuft ruhig und sauber, integriert sich wunderbar in die Home Server Console, updatet sich selbständig in regelmäßigen Abständen, und, wie erwähnt, hängt nicht (mehr) an der CPU.

Die Preisvorstellung ist mir noch nicht bekannt, aber F-Secure ist sich, so denke ich, bewußt da im Bereich der Privatanwender tätig zu sein. Da ich damals auch keine 375EUR für eine File-Server-Lizenz von F-Secure zahlen wollte hat man mir dann halt den Tip bzgl. dieses Programms gegeben.

Wie gesagt, ich kann's bislang nur empfehlen.

Gruß,
Mr. Belpit.

Re: Virensoftware

Verfasst: 6. Sep 2008, 12:21
von Chargeback
F-Secure für WHS ist nun verfügbar und kostet 49,90 Euro bei f-secure.de

Hat jemand mal einen Vergleich zwischen Avast und f-secure f. WHS gemacht ? Welcher Virenschutz belastet die CPU weniger ?

Re: Virensoftware

Verfasst: 10. Sep 2008, 18:04
von MAtt
Tach auch,
Ich hab mal eine frage zu avast!
Ich habe mir vor 2 Monaten Kasperky Internet Security 2009 zugelegt, nun hab ich das Problem wie manch anderer das Kaspersky keine unterstützung für WHS anbietet.(leider)
Nun glaube ich, dass wenn ich avast auf dem Server und Kaspersky auf den Clients habe, ich unter umständen Probleme kreigen könnte (ODER!!).
Wäre cool wenn mir jemand von euch eventuell eine tipp geben könnte.

Mfg
MAtt

Re: Virensoftware

Verfasst: 11. Sep 2008, 12:35
von locke703
Hi,
mit Kapersky habe ich keine Erfahrung

WHS mit Avast und auf den Clienten Symantec NIS2008 klappt aber problemlos - zum Clienten mit Avast sowiso

einziges Problem egal von welchem Hersteller könnte sein das der WHS als sicherer oder vertrauenswürdiger Computer definiert werden muß

Avast selber macht hier von der WHS-Seite aus keine Probleme

Gruß Armin

Re: Virensoftware

Verfasst: 11. Sep 2008, 15:41
von stardvd
Was sollte es denn da für Probleme "geben können"?

Ich habe auf meinen PC immer div. Virensoftware laufen (momentan PC Cillin, Bitdefender und Avira - auf dem WHS Avast Trial) und bisher noch absolut keine Probleme damit!

Re: Virensoftware

Verfasst: 11. Sep 2008, 19:06
von MAtt
Danke euch dann kann nun mit voller motivation loslegen.
Über meine erfahrungen mit Kaspersky werde ich euch bei gelegenheit informieren, sofern interesse bestehen sollte.
Mfg
MAtt

Re: Virensoftware

Verfasst: 11. Sep 2008, 21:12
von danwax
Mich würde dies schon interessieren, da ich Kaspersky auch auf meinen Clients einsetze.

Re: Virensoftware

Verfasst: 11. Sep 2008, 21:45
von TVVista
Hallo danwax,

denke alle Sicherheitssoftware hat Vor- u. Nachteile.

Kaspersky hat einen guten Ruf was den Umfang u. die Aktualität der Virensoftware angeht.

McAfee schneidet mit der kostlosen Version immer wieder schlecht ab.

Habe das Gesamtpacket von McAfee schon seit mehr als 8 Jahren; die gesamte Software hat mich bisher am meinem produktiven System vollkommen geschützt, ohne "Wenn u. Aber".
Trotzdem nerven mich die teilweise langen Ladezeiten der Signaturen u. Updates, gerade beim Starten des PC´s; hat sich jedoch in letzter Zeit verbessert. Zudem war McAfee bisher relativ teuer, denke die passen sich dem Markt auch noch an.

Auf dem WHS und weiteren 6 Clients habe ich AVAST-Family-Pack eingesetzt, die Software von AVAST ist einfach zu installieren, die Ladezeiten für die Signaturen als auch für Programmänderungen sind extrem kurz. Die Wirkung dieser Software kann ich nicht objektiv beurteilen, habe jetzt nach vielen Monaten kein "Virenbefall".
AVAST macht täglich mindest eine Virensignaturaktualisierung u. jeden Monat etwa 2 u. mehr Programmaktualisierungen.

Kaspersky , wie gesagt ist ein namhafter Hersteller von Sicherheitssoftware. Jedoch haben sich die Leute von K. richtig mit MS angelegt als Vista erschien. Wenn man zwischen den Zeilen liest/las
hat MS wiederum diese Leute von K. "auflaufen" lassen, von wegen Quellcode etc.. Kaspersky hat gerade in dieser Phase auch öffentlich versucht zu punkten, auf Kosten von MS, die Chefs bei K. haben ganz schön hoch gepokert, ich weiss nicht ob Kaspersky dabei Schaden genommen hat. Der letzte Absatz ist meine persönliche Meinung hier im Forum.

Gruß
Holger