Seite 1 von 1

Re: WHS Probleme

Verfasst: 17. Aug 2008, 16:27
von TVVista
Hallo withwolf1987,

alles jetzt in Kurzform:

Zu1: Wenn das BIOS die Funktion "Wake on Lan" bereitstellt, sollte diese Funktion auch genutzt werden können. Frage ist nur wie versuchst Du momentan den WHS aufzuwecken?
Ein Probiertool wäre dieses: mhsoft Start-On-LAN 1.0, der WHS braucht eindeutige Signale zum Aufwecken.

Zu2: Den AHCI-Modus bitte abschalten, dieser Modus sortiert Befehle um die Performance der Festplatten zu erhöhen, möglicherweise wird bei der Installation des im BIOS voreingestellten AHCI-Modus selbiger vom BS WHS falsch interpretiert.

Zu3: Mit dem PowerPack1 soll das ständige Balancing (Speicherausgleich zwischen den Festplatten im Pool) optimiert worden sein.

Zu4: Der WHS ist ein Server, Programme oder Dienste die nachträglich auf den WHS installiert werden sind individuelle Veränderungen der Grundeigenschaft des WHS.
Poste bitte hier ins Forum welche Dienste und oder Treiber nicht gestartet werden können, ein Drucker für mehrere Clients sollte netzwerkfähig sein, der wird dann am Router angeschlossen und nicht am WHS.

Gruß
Holger

Re: WHS Probleme

Verfasst: 17. Aug 2008, 17:11
von pfaelzer
Hallo Holger,
Den AHCI-Modus bitte abschalten, dieser Modus sortiert Befehle um die Performance der Festplatten zu erhöhen, der WHS basierend auf Windows Server 2003, kann diese Befehle offensichtlich nicht fehlerfrei ausführen.
hast du dafür eine verlässliche Quelle?

Gruß Werner

Re: WHS Probleme

Verfasst: 17. Aug 2008, 17:59
von TVVista
Halllo Werner,
Den AHCI-Modus bitte abschalten, dieser Modus sortiert Befehle um die Performance der Festplatten zu erhöhen, der WHS basierend auf Windows Server 2003, kann diese Befehle offensichtlich nicht fehlerfrei ausführen.
Nein kann keine Quelle anführen, jedoch eine berechtigte Frage Deinerseits, daher muss ich "kann diese Befehle offensichtlich nicht fehlerfrei ausführen" in meinem Beitrag streichen.

Eine Installtion des WHS bei eingeschaltetem AHCI-Modus im BIOS zu Beginn der Installation, hatte bisher bei mir zu keinem Erfolg geführt, nur auf das Abschalten der Funktion AHCI erfolgte eine problemlose Installation des WHS.

Acronis als führender Hersteller von Backupsoftware, um auf das Speicherkonzept des WHS anzuspielen, hat bisher immer noch Probleme PC´s Raidsysteme und eben auch AHCI optimierte Systeme im Backup wiederherzustellen bzw. zu backupen.

Gruß
Holger

Re: WHS Probleme

Verfasst: 17. Aug 2008, 18:02
von AliG
Hi!

Zu 1: Hast du denn zwischendurch den Strom vom Netzteil genommen? WakeOnLan funktioniert nämlich nur, wenn man den Server hochfährt, dann normal herunterfährt und den Strom nicht durch z.B. einen schaltbaren Stromverteiler wegnimmt.

Zu 3: Nach der Installation von Power Pack 1 werden die kompletten Daten umsortiert, da ein verbesserter Algorithmus zum Einsatz kommt. Das kann je nach Menge der Daten länger dauern und dabei arbeiten die Festplatten natürlich auf Hochtouren

zu 4: Das ist bekannt, siehe diesen Thread: viewtopic.php?f=9&t=1513.

lg Alex

Re: WHS Probleme

Verfasst: 17. Aug 2008, 18:21
von AliG
Hi!

Es werden die Daten in den Freigegebenen Ordnern und wahrscheinlich auch die Backups umsortiert.

Das Update wird wahrscheinlich Silverlight sein, oder?
Wenn ja, das brauchst du auf dem Server nicht zu installieren, da das nur für einige (Microsoft-) Webseiten mit interaktivem Inhalt benötigt wird. Auf dem Server solltest du aber sowieso nicht surfen ;)

lg Alex

Re: WHS Probleme

Verfasst: 17. Aug 2008, 19:16
von AliG
Nun gut, ich denke
In nicht-englischen Versionen von Windows Server 2003 und Windows XP erscheint nach der Installation von .NET Framework 3.0 unerwartet Text in englischer Sprache im Dialogfeld "Drucken"
wird dich auch nicht stören, oder :D

lg Alex