Re: WHS Probleme
Verfasst: 17. Aug 2008, 16:27
Hallo withwolf1987,
alles jetzt in Kurzform:
Zu1: Wenn das BIOS die Funktion "Wake on Lan" bereitstellt, sollte diese Funktion auch genutzt werden können. Frage ist nur wie versuchst Du momentan den WHS aufzuwecken?
Ein Probiertool wäre dieses: mhsoft Start-On-LAN 1.0, der WHS braucht eindeutige Signale zum Aufwecken.
Zu2: Den AHCI-Modus bitte abschalten, dieser Modus sortiert Befehle um die Performance der Festplatten zu erhöhen, möglicherweise wird bei der Installation des im BIOS voreingestellten AHCI-Modus selbiger vom BS WHS falsch interpretiert.
Zu3: Mit dem PowerPack1 soll das ständige Balancing (Speicherausgleich zwischen den Festplatten im Pool) optimiert worden sein.
Zu4: Der WHS ist ein Server, Programme oder Dienste die nachträglich auf den WHS installiert werden sind individuelle Veränderungen der Grundeigenschaft des WHS.
Poste bitte hier ins Forum welche Dienste und oder Treiber nicht gestartet werden können, ein Drucker für mehrere Clients sollte netzwerkfähig sein, der wird dann am Router angeschlossen und nicht am WHS.
Gruß
Holger
alles jetzt in Kurzform:
Zu1: Wenn das BIOS die Funktion "Wake on Lan" bereitstellt, sollte diese Funktion auch genutzt werden können. Frage ist nur wie versuchst Du momentan den WHS aufzuwecken?
Ein Probiertool wäre dieses: mhsoft Start-On-LAN 1.0, der WHS braucht eindeutige Signale zum Aufwecken.
Zu2: Den AHCI-Modus bitte abschalten, dieser Modus sortiert Befehle um die Performance der Festplatten zu erhöhen, möglicherweise wird bei der Installation des im BIOS voreingestellten AHCI-Modus selbiger vom BS WHS falsch interpretiert.
Zu3: Mit dem PowerPack1 soll das ständige Balancing (Speicherausgleich zwischen den Festplatten im Pool) optimiert worden sein.
Zu4: Der WHS ist ein Server, Programme oder Dienste die nachträglich auf den WHS installiert werden sind individuelle Veränderungen der Grundeigenschaft des WHS.
Poste bitte hier ins Forum welche Dienste und oder Treiber nicht gestartet werden können, ein Drucker für mehrere Clients sollte netzwerkfähig sein, der wird dann am Router angeschlossen und nicht am WHS.
Gruß
Holger