Seite 1 von 2

WHS weckt ständig meine Clients auf?!

Verfasst: 10. Sep 2007, 01:24
von eclere
Hallo,

da dies mein erster Post ist, begrüsse ich doch mal alle recht herzlich :P

Zu meinem Problem:

Ich habe einen ganz frischen WHS über einen Router mit zwei Vista (Ultimate und Premium) angeschlossen sind. Wenn ich die Clients nun in Standby (S3) schicke, dauert es maximal 2 Minuten, und sie werden wieder "geweckt". Durch viele Versuche habe ich herausbekommen dass dies nur passiert wenn der WHS am Netz angeschlossen ist. Trenne ich die Kabelverbindung physikalisch, bleiben die Clients schön brav im Standby.

Da ich das Problem bis vor kurzem auch mit dem Win2003 Standard hatte, hat es wohl weniger mit dem WHS, sondern eher generell mit Win2003 zu tun.
Meine Frage ist also, was der Server alle paar Mnuten macht und wie kann ich es deaktivieren.

Gruß Thorsten

Re: WHS weckt ständig meine Clients auf?!

Verfasst: 10. Sep 2007, 06:34
von locke703
Hi und Willkommen
habe leider noch keine Vista Erfahrung, aber ist ja doch ähnlich zu XP

daher schau bitte im Gerätemanager / Netzwerkadapter / Energieverwaltung nach. Bei XP gibts dort eine Auswahl der Startoptionen.
dort wird auch auf Dein Problem mit häufigem Aufwachen bzw. dem aktualisieren des Netzwerkstatus hingewiesen.

hoffe es melden sich noch Leute die mit Vista besser Bescheid wissen, würde aber in der Ecke mal suchen.

Gruß Armin

Re: WHS weckt ständig meine Clients auf?!

Verfasst: 10. Sep 2007, 07:43
von Christoph
Hallo Thorsten und herzlich Willkommen im Forum,

ich denke, dass es dann auch an deiner Netzwerkkarte liegen könnte. Eventuell hat die einen Schaden ... aber auch im BIOS könnte eine Einstellung zu tätigen sein!

Ich habe hier zu Hause einen Windows Home Server RC1 und einen Windows 2003 Standard Server und beide wecken keinen meiner Clients auf.

Ich sag mal so: Standardmäßig ist bei Windows Server 2003 nichts eingestellt, was irgendwie, irgendjemanden aufwecken würde! :-)

Viele Grüße

Christoph

Re: WHS weckt ständig meine Clients auf?!

Verfasst: 10. Sep 2007, 14:36
von AliG
Ja, da hat Christoph Recht, standardmäßig weckt der Server 2k3 niemanden auf :) .
Es gibt in den Eigenschaften der Netzwerkkarte im Gerätemanager eine Option "Nur Verwaltungsstationen können Standbycomputer aktivieren".
Wenn diese Option nicht angehakt ist, wacht der Rechner bei jedem Netzwerktraffic (auch wenns nur ein Ping ist) auf.
Schau mal ob die Option bei dir aktiv ist!

lg Alex

Re: WHS weckt ständig meine Clients auf?!

Verfasst: 10. Sep 2007, 22:21
von pleibling
eclere? auch aus der mce community?

nimm mal einen paketsniffer wie etherreal, damit habe ich damals auch meine wakups in den griff bekommen (bei mir waren das arp pakete, die jedesmal vom router (telekom vdsl 501 router) geschickt wurden. mit dem paket sniffer war der fehler schnell gefunden und eine lösung konnte her (anderer router).

Re: WHS weckt ständig meine Clients auf?!

Verfasst: 10. Sep 2007, 23:41
von eclere
Hallo,

erstmal dankeschön für die vielen Antworten. Es scheint als ob der Hinweis im Gerätemanager das Problem gelöst hat. Dort konnte ich WOL deaktivieren. Ich dachte bisher dass dies nur im Bios gemacht werden könne, wodurch ich nicht auf die Idee kam da mal zu schauen.
Vielleicht kann mir ja noch jemand beantworten was die WOL Optionen bedeuten:

1. Akt. über adessiertes Paket (von mir deaktivert)
2. Akt. über Magic Paket (von mir deaktiviert)
3. Akt. über Magic Paket aus ausgeschaltetem Zustand.
4. Akt. bei Verbindung

Ist es vielleicht sogar möglich, bei richtiger Kombination, WOL zu ermöglich und dass meine PCs schön aus bleiben? Das WOL Addin find ich nämlich ganz cool :D

@peibling: jo :P VMC braucht unbedingt einen vernünfigen Server...

Gruß Thorsten

Re: WHS weckt ständig meine Clients auf?!

Verfasst: 11. Sep 2007, 12:34
von pleibling
wenn das so weiter geht, ist hier bald die halbe mce community - naja, kleiner scherz, die mce community hat ja über 20000 member :D. aber einige sind hier schon aus der mce community :).

versuch mal das nur bei magic paket geweckt wird. eventuell hattest du eingestellt, das der rechner von jedem paket geweckt wird (ist ja meistens gewollt, damit die xboxen als extender, den vmc wecken können - mittlerweile sollen die aber auch schon ein magic paket schicken können, das wäre nicht schlecht - werde das mal probieren wenn ich komplett ins haus gezogen bin, da steht dann überarbeiten der powermanagement umgebung an).

hast du überhaupt xbox(en) als extender?

Re: WHS weckt ständig meine Clients auf?!

Verfasst: 11. Sep 2007, 18:48
von eclere
Hallo Peibling,

wie gesagt, die zwei von mir deaktivierten Punkte waren verantwortlich. Ich vermute ersterer ist wohl schuldig. Der Server wird wohl nicht gerade ständig MagicPakete ins Netz werfen, nur um mir den Schlaf zu rauben :D

Nein, XBox nutze ich nicht. Ich bin eher für PC#s als Konsolen.

Gruß Thorsten

Re: WHS weckt ständig meine Clients auf?!

Verfasst: 7. Okt 2007, 18:35
von JeHo
Hallo ich habe beobachtet das der WHS den PC meines Sohnes aus dem Stanby holt. Ich denk es jedenfalls, weil es immer zu den Zeiten war (ist) wenn eine automatische Sicherung ansteht. :?:

Gruß JeHo

Re: WHS weckt ständig meine Clients auf?!

Verfasst: 7. Okt 2007, 18:40
von Martin
Nach dem Konfigurieren einer Sicherung werden die Clients um 0.00 Uhr aus dem Standby geweckt.
Das passiert ohne WOL.

Ich habe hier einen PC mit WLAN Karte, die definitiv kein WOL macht und der wacht pünktlich auf fürs Backup.
(Tipp: Schau mal ins Ereignisprotokoll).

Ich habe dann den Standby Timer auf 3 Stunden gesetzt dann ist er morgen wieder aus (d.h. wieder im Standby).

Gruß
Martin

Re: WHS weckt ständig meine Clients auf?!

Verfasst: 10. Jan 2008, 23:39
von sipoplue
Hi Martin,
welchen StandbyTimer? WHS-Intern habe ich keinen gefunden, meinst Du evtl. übers BIOS?

Bei mir kann niemend jemanden aufwecken, da auch der Server ab 03.00h ins Bett geschickt wird.
Erst ab 16.00h ist wieder Arbeiten angesagt.
Bei 10 000 kw/h im Jahr ist Energiesparen angesagt.
Allerdings wäre ich froh wenn ich diese Aufwachmöglichkeit in der Nacht einbauen könnte. Denn die Sicherungen zw. 18.00 und 01.00h plus die Amazon Djungle ab 23.00h ist teilweise echt "lähmend"

Clients laufen alle unter XPprof.

lg Siggi

Re: WHS weckt ständig meine Clients auf?!

Verfasst: 11. Jan 2008, 07:17
von Martin
Ich meinte beim Client die Energieeinstellungen. Dort den Standby nach xx Stunden aktivieren.

Gruß
Martin

Re: WHS weckt ständig meine Clients auf?!

Verfasst: 9. Feb 2008, 23:26
von sipoplue
Hi Martin,

dann wäre es also durchaus sinnvoll, die Clients nicht, wie bei uns üblich, mittels zentraler Netztrennung + Zwangsabschaltung ab 03.00 Uhr über Timer, vom "Saft" zu nehmen. Bei 6-10 Netzteilen pro PC-Zimmer ist diese Maßnahme sehr sinnvoll.
Allerdings wäre es schön, wenn man dem WHS plus Clients deutlich machen könnte, dass er seine Sicherungen gefälligst in der Nacht machen soll. Müsste halt dann dem Rechner allein Dauerstrom spendieren!

Mich regt WHS sowieso noch mit seinem Backup auf. Sicherungszeit steht bei uns zw. 18.00h und 01.00h.
Meine Kiste ist ab ca. 18.00 eingeschaltet. Allerdings denkt der WHS erst gar nicht dran zwischen 18.30 und ca. 21.30 h die Sicherung meinen Clients zu starten.
Nein, wenn ich dann so gegen 21.30 h wieder ins Büro komme und wieder loslegen möchte, fängt dieser Wahnsinns-HiTec-Shredderer an zu sichern.
Bei ner CPU-Auslastung von 70-95 Prozent ist an sinnvolles arbeiten nicht mehr zu denken.

@all

Wie haben dies andere Mitglieder hier gelöst ??

LG Siggi

Re: WHS weckt ständig meine Clients auf?!

Verfasst: 10. Feb 2008, 00:15
von Martin
Hi Siggi,

bei mir sind 3 Clients im Einsatz, der WHS läuft durch und das Backupfenster liegt zwischen 4.00 - 11.00 Uhr.

- Der Kinder-PC läuft sehr zuverlässig im Standby und wacht Nachts gegen 5 Uhr zum Backup auf. Danach wird er sauber wieder in den Schlaf geschickt.
- Der Eltern-PC steht in der Nähe des Schlafzimmers, ist im Betrieb zu hören und deshalb nachts aus. Vom WHS wird er werktags morgens um 6.30 Uhr geweckt (am Wochenende um 10 Uhr) und beginnt in der Regel sofort mit dem Backup, werktags spätestens gegen 7 Uhr. Er legt sich dann über die Standby nach 30 Minuten Einstellung wieder schlafen.
- Der dritte PC steht im Hobbyraum und wird bei Bedarf eingeschaltet/gesichert.

Nach meiner Erfahrung sichert der WHS die PCs in wechselnder Reihenfolge und zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Das kann nur begrenzt dadurch beeinflusst werden, dass z. B. die meisten anderen schon gesichert sind und dann ein weiterer später eingeschalteter PC sofort gesichert werden kann. Im Büro sichere ich damit 9 Clients, davon laufen 3 durch (der SBS 2003 und virtuelle Maschinen auf dem SBS 2003), 2 werden per WOL gegen 4 Uhr gestartet, u. a. mein Arbeitsplatz-PC. Wenn ich dann morgens gegen 8-9 Uhr weitere PCs bei Bedarf einschalte, starten die sofort ihre Sicherung hintereinander weg.

Versuch doch mal dein Backupfenster zu verschieben/verkleinern: 17.00 Uhr bis 23.00 Uhr.

Gruß
Martin

Re: WHS weckt ständig meine Clients auf?!

Verfasst: 10. Feb 2008, 19:14
von sipoplue
Hi Martin,

danke für die Hinweise.
Muss mich zuerst einmal vom alten WoL verabschieden und die Einschalterei des WHS verarbeiten.
Wenn ich das alles genau gelesen habe, sind die Einstellungen im BIOS bzgl. WoL dann uninteressant.
Wichtig ist dann der StandBy-Zustand des Clients.
Dann muss ich meine Stromabschaltplanungen gewaltig umstellen, da ich ja auch meiner ges. Netzwerkhardware
eine Nachtruhe verordnet habe. Sind immerhin sechs Netzteile, die ganz schön warm geben.
Halt ein wenig umständlich, da das Kabelmodem ja zuerst komplett hochgefahren sein sollte, bis Router und Switches nacheinander Saft bekommen.
Ne andere Frage, kannst Du mir ein WinXP-Forum o.ä. benennen, dass auf ähnlich hohem Niveau arbeitet??
Da ich gerade massiv Probleme mit meiner Büro-Maschine habe, benötige ich fachmännisches NowHow.
Allerdings dort wo ich bereits gelandet bin war der Umgangston unter der Gürtellinie; überall wurde man auf die FAQ verwiesen.
Nach dem Motto... und wenn sie nicht gestorben sind, dann suchen sie noch morgen!!

LG Siggi