PP1 - Automatisches Update u. Installation
Verfasst: 12. Aug 2008, 22:24
Hallo,
heute am 12.08.08 erfolgte das automatische Update und die Installation des lang erwarteten PP1.
Neben dem Download u. der Installation von PP1 wurden verschiedene andere Updates für Windows Server 2003 installiert.
Nach der Installation von PP1 wurde ich mehrfach aufgefordert den WHS neu zu starten (3x), um das Update abzuschliessen. Die Meldung erscheint möglicherweise nur dann, wenn man auf dem Desktop des WHS ist oder man sich über ein entsprechendes Addin (z.B. Advanced Admin Konsole) den Desktop in der Console auf einem Client anzeigen lässt.
Nachdem das Update dann erfolgreich abgeschlossen war, kam die Fehlermeldung das die Datenbanksicherung fehlerhaft ist und das eine Reparatur durchgeführt werden muss; gelesen und getan!
Des weiteren wurde ich aufgefordert die Connectorsoftware für den Client bzw. die Clients zu upgraden.
Dies mißlang zunächst, die Computersicherung ließ sich während der Installation der Connectorsoftware nicht konfigurieren, erst nach wiederholtem herunterfahren u. neuem Starten des WHS u. des Clients ließ sich die Console über das Icon im Client wieder öffnen/starten, wobei ich mehrfach die Connectorsoftware installiert habe, zunächst erfolglos. Der Sicherungsdienst des WHS war nicht gestartet.
Um Moment führe ich eine manuelle Sicherung eines Clients durch, um zu schauen wie viel Zeit er benötigt, das Backup zu erstellen.
Ich gehe davon aus das für diesen Client ein Vollbackup ausgeführt wird, nach etwa 20 Minuten ist er bei 72%, wenn es so weiter geht bin ich ja zufrieden.
Gruß
Holger
Nachtrag: Das Vollbackup oder wie auch immer hat exakt 30 Minuten gedauert (Vista Ulitmate Rechner, 250 GB Festplatte, 2 Partitionen, mit insgesamt ca. 120 GB Belegung)
heute am 12.08.08 erfolgte das automatische Update und die Installation des lang erwarteten PP1.
Neben dem Download u. der Installation von PP1 wurden verschiedene andere Updates für Windows Server 2003 installiert.
Nach der Installation von PP1 wurde ich mehrfach aufgefordert den WHS neu zu starten (3x), um das Update abzuschliessen. Die Meldung erscheint möglicherweise nur dann, wenn man auf dem Desktop des WHS ist oder man sich über ein entsprechendes Addin (z.B. Advanced Admin Konsole) den Desktop in der Console auf einem Client anzeigen lässt.
Nachdem das Update dann erfolgreich abgeschlossen war, kam die Fehlermeldung das die Datenbanksicherung fehlerhaft ist und das eine Reparatur durchgeführt werden muss; gelesen und getan!
Des weiteren wurde ich aufgefordert die Connectorsoftware für den Client bzw. die Clients zu upgraden.
Dies mißlang zunächst, die Computersicherung ließ sich während der Installation der Connectorsoftware nicht konfigurieren, erst nach wiederholtem herunterfahren u. neuem Starten des WHS u. des Clients ließ sich die Console über das Icon im Client wieder öffnen/starten, wobei ich mehrfach die Connectorsoftware installiert habe, zunächst erfolglos. Der Sicherungsdienst des WHS war nicht gestartet.
Um Moment führe ich eine manuelle Sicherung eines Clients durch, um zu schauen wie viel Zeit er benötigt, das Backup zu erstellen.
Ich gehe davon aus das für diesen Client ein Vollbackup ausgeführt wird, nach etwa 20 Minuten ist er bei 72%, wenn es so weiter geht bin ich ja zufrieden.
Gruß
Holger
Nachtrag: Das Vollbackup oder wie auch immer hat exakt 30 Minuten gedauert (Vista Ulitmate Rechner, 250 GB Festplatte, 2 Partitionen, mit insgesamt ca. 120 GB Belegung)