Seite 1 von 1

Problem: Zusätzliche Festplatte kann nicht formatiert werden

Verfasst: 9. Aug 2008, 20:16
von brad
Hallo zusammen,

habe heute meine Original WHS CD geschickt bekommen und möchte den Server neu aufsetzen. Da die beiden bisher verwendeten Platten zu klein sind (2 x 80GB), möchte ich den Server mit 2 x 250 GB neu aufsetzen. Erst einmal wollte ich D:\ aus dem Verbund lösen und eine der 250GB Platten dort einsetzen, um alle Shares auf dieses neue Laufwerk zu sichern. Leider ist aber der bisherige Plattenverbund schon zu 49% belegt, deshalb verweigert der WHS mir die Entnahme von D:\

O.k., dachte ich, schliesse ich also eine der neuen 250 GB Platten als dritte Platte an. In der Computerverwaltung wurde sie dann aber als noch nicht formatiert/partitioniert angezeigt. Also schnell mit NTFS formatiert als eine primäre Partition , aber siehe da, es werden nur ca. 37 GB angezeigt. Was mache ich falsch..??

Muss ich die neuen Platten vor dem Neuaufsetzen des WHS eigentlich überhaupt fomatieren?? Oder kann ich die beiden 250GB Platten so wie sie sind einsetzen und dann das Setup durchlaufen lassen?

Etwas verwirrt...
Brad

Re: Zusätzliche Festplatten (wie) formatieren??

Verfasst: 9. Aug 2008, 22:15
von larry
Bei der Installation des WHS wird die Platte automatisch formatiert.
Wenn eine Platte im nachhinein eingebunden wird, wird Sie formatiert, sobald du diese zum Datenpool hinzufügst.

An welcher Stelle werde die 37 GB angezeigt? Frei Speicher im Pool, Größe Festplatte, Freier Speicher??

Gruß
Larry

Re: Zusätzliche Festplatten (wie) formatieren??

Verfasst: 10. Aug 2008, 08:57
von brad
Hi Larry,
larry hat geschrieben:An welcher Stelle werde die 37 GB angezeigt? Frei Speicher im Pool, Größe Festplatte, Freier Speicher??
ich muss das inzwischen etwas relativieren. Zuerst wurde die Platte in der WHS Konsole gar nicht angezeigt. In der Windows Datenträgerverwaltung war die Platte zu sehen, aber grau hinterlegt. Nach der Partitionierung wurden dort dann ca. 37 GB als Kapazität angezeigt.

Nach erneutem Booten sah es dann eben doch etwas anders aus: Sowohl in der WHS Konsole als auch in der Datenträgerverwaltung wird sie mit 232,8 GB angezeigt. Ich weiß, etwas Speicher geht immer verloren, aber über 17 GB weiger als die Nominalkapazität ist doch schon ne Menge. Kann ich das als "normal" betrachten, oder kann/sollte man das noch irgendwie optimieren?

Brad

Re: Zusätzliche Festplatten (wie) formatieren??

Verfasst: 10. Aug 2008, 10:40
von locke703
Hi,
das mit dem "Verlust" kommt von den unterschiedlichen Faktoren

1,000 zu 1,024

Hersteller und Windows rechnen unterschiedlich - wer nun Recht hat ist bis Heute nicht geklärt.

Gruß Armin

Re: Problem: Zusätzliche Festplatte kann nicht formatiert werden

Verfasst: 11. Aug 2008, 11:17
von brad
Hallo,

nachdem ich inzwischen meinen WHS mit einer neuen 250GB Platte neu aufgesetzt habe, habe ich eine zweite, identische Platte eingesetzt, die in der Konsole unter Serverspeicher angezeigt wird. Allerdings schlägt der Versuche, diese hinzuzufügen leider fehl. Der WHS Agent meldet nach dem Beginn der Formatierung, dass er die Festplatte nicht formatieren kann ("Fehler bei der Formatierung der Festplatte"). Da beide Platten neu sind, erscheint mir ein Defekt an der Platte recht unwahrscheinlich. Woran kann der Fehler liegen und wer hat eine Idee, wie ich die Festplatte am besten checken kann?

Brad

P.S.: Nach dem fehlgeschlagenen Versuch wird die Platte in der Konsole nicht mehr angezeigt. Wenn ich danach einen Neustart des WHS mache, wird sie wieder angezeigt

P.P.S.: Im Gerätemanager werden 2 identische Festplatten angezeigt, bei besagter Platte ist aber unter "Geräteverwendung" alles grau hinterlegt. Habe auch schon vesucht, die Platte über die Windows Datenträgerverwaltung zu formatieren, diese Formatierung wird aber ebenfalls abgebrochen.

Re: Problem: Zusätzliche Festplatte kann nicht formatiert werden

Verfasst: 11. Aug 2008, 11:56
von locke703
Hi,

versuch mal einen LowLevelFormat unter DOS
die Tools gibts vom jeweiligen Hersteller

genannte Symptome könnten auch von einem defekten Kabel kommen

Gruß Armin

Re: Problem: Zusätzliche Festplatte kann nicht formatiert werden

Verfasst: 11. Aug 2008, 12:20
von brad
Hi Armin,
locke703 hat geschrieben:Hi,

versuch mal einen LowLevelFormat unter DOS
die Tools gibts vom jeweiligen Hersteller

genannte Symptome könnten auch von einem defekten Kabel kommen
Ein defektes Kabel kann ich eigentlich ausschliessen, denn da hing vorher ja die alte 2. Platte dran.

Leider kann ich aber das Tool des Herstellers (Seagate) nicht zum LowLevel Formatieren einsetzen, denn die Software verweigert die Installation, da sie auf Servern nicht eingesetzt werden kann bzw. dafür eine Server-Version gekauft werden muss.

Hast Du vielleicht noch eine andere Idee dazu?

Brad

Re: Problem: Zusätzliche Festplatte kann nicht formatiert werden

Verfasst: 11. Aug 2008, 12:22
von larry
Hast du ein spezielles Server DOS ? ;)
Ich würde trotzdem mal ein anderes Kabel testen. Es könnte auch beim Festplattenwechsel einen defekt bekommen haben.

Gruß
Larry

Re: Problem: Zusätzliche Festplatte kann nicht formatiert werden

Verfasst: 11. Aug 2008, 20:21
von locke703
Hi,
@Brad,
denke da eher an eine Diskette oder CD - davon ein DOS booten

hier der Link
http://download.seagate.com/seatools/re ... la/desktop

Gruß Armin

Re: Problem: Zusätzliche Festplatte kann nicht formatiert werden

Verfasst: 13. Aug 2008, 19:46
von brad
Hi,
locke703 hat geschrieben:Hi,
@Brad,
denke da eher an eine Diskette oder CD - davon ein DOS booten

hier der Link
http://download.seagate.com/seatools/re ... la/desktop
Vielen Dank (auch an larry), das probier ich mal, in der Hoffnung, dass die Platte vielleicht doch nicht defekt ist. War viel geschäftlich unterwegs in den letzten tagen und komme erst am WE wieder dazu, das Problem weiterzuverfolgen. Bis dahin muss eine Platte reichen ;) Ich meld' mich, ob's erfolgreich war...

Brad

Re: Problem: Zusätzliche Festplatte kann nicht formatiert werden

Verfasst: 22. Aug 2008, 06:14
von brad
Moin,

es war dann also wirklich die neue Festplatte defekt, trotz diverser Anläufe lässt sie sich leider nicht beleben.

Danke für die Tipps,

Brad