Seite 1 von 1
zugriff über firefox
Verfasst: 8. Aug 2008, 10:21
von liebhart
gibt es eine Möglichkeit eine Remotedesktopverbindung über das Internet mit dem Firefox?
da werden nur die Freigegebenen Ordner angezeigt.
welche Einstellungen muß ich da noch vornehmen
mfg Rene
Re: zugriff über firefox
Verfasst: 8. Aug 2008, 10:24
von Martin
Nein, mit Firefox geht es nicht, da dafür ein ActiveX-Control verwendet wird.
Du musst entweder auf IE6/7 zurückgreifen oder dir im Firefox die Erweiterung "IE TAB" installieren.
Gruß
Martin
Re: zugriff über firefox
Verfasst: 8. Aug 2008, 12:42
von liebhart
bedanke mich für die Rasche und inforeiche Antwort
mfg Rene´
Re: zugriff über firefox
Verfasst: 8. Aug 2008, 21:51
von Martin
Keine Ursache, gern geschehen.
Gruß
Martin
Re: zugriff über firefox
Verfasst: 24. Aug 2008, 10:23
von billow
ich hab das selbe problem....
firefox 3.0 mit IE tab
wenn ich die WHS seite aufmache, sagt er das ein plugin fehlt und fragt ob er es installieren soll.
wenn ich dann klicke fehlendes plugin instalieren, schreibt er "unbekanntes plugin".
somit geht es dann immer noch nicht....
ist echt ein problem. ich arbeite von unterwegs immer mit einem mac. und habe da keinen zugriff auf die konsole.
ich komme nur auf die freigegebenen ordner.
hat jemand eine idee ????
LG
Alex
Re: zugriff über firefox
Verfasst: 24. Aug 2008, 11:31
von seedek
Dann würde ich versuchen das Plugin mal neu zu installieren.
Ich verwende den Firefox ebenfalls in der neuesten Version, sowie das Plugin IE Tab.
Nach dem WHS Site öffnenn schlate ich immer die Browserengine um und es klappt tadellos.
Re: zugriff über firefox
Verfasst: 24. Aug 2008, 12:05
von billow
hast du einen windows rechner oder einen mac ???
ich glaube das das mit dem mac nicht geht....
leider...
Re: zugriff über firefox
Verfasst: 24. Aug 2008, 12:24
von pfaelzer
Hallo,
ich glaube das das mit dem mac nicht geht....
gedankliche Alternative: VPN vom MAC auf den WHS (wie das auf dem WHS realisiert wird, steht z.B.
hier), dann sollte der MAC via WAN mit ausreichend sicherer Verbindung ein "vollwertiger Client" im LAN sein. Dann mittels "Remotedesktop für MAC" (Gibt's von Microsoft, Näheres z.B.
hier) auf den WHS.
Wir von mir (zwar nicht vom MAC, aber von einem Windows-Client) seit langer Zeit benutzt, da ein "vollwertiger Client" im LAN weitere Vorteile hat wir z.B. Drucken auf Netzwerkdrucker und direktem Zugriff auf alle freigegebenen Netzwerkressourcen.
Gruß Werner