Seite 1 von 1

Standby nach Aufwachen aus dem Ruhezustand

Verfasst: 8. Aug 2008, 08:25
von dlbdpiet
Hi Leute,

ganz seltsam: Ich benutze an zwei PCs den Ruhezustand. Wenn ich die Maschinen einschalte, gehen sie sofort nach dem Windows-Start in Standby.

Hat das Problem evtl. noch jemand und weiss Rat?

Danke!
DLBDPiet

Re: Standby nach Aufwachen aus dem Ruhezustand

Verfasst: 8. Aug 2008, 10:39
von Martin
Macht mein Notebook ebenfalls seit kurzem (Windows XP), bin noch nicht dahinter gekommen...

Gruß
Martin

Re: Standby nach Aufwachen aus dem Ruhezustand

Verfasst: 8. Aug 2008, 11:00
von Reifi
Mein XP-Pro SP3 Notebook auch.
Bin aber auch noch nicht auf die Ursache gekommen...dachte schon ich wäre alleine mit dem Problem?

Gruß
Reifi

Re: Standby nach Aufwachen aus dem Ruhezustand

Verfasst: 8. Aug 2008, 13:59
von dlbdpiet
im Microsoft-Forum hatte ich dazu mal einen Thread gefunden, da gab´s aber auch noch keine Lösung. Allerdings finde ich´s auch nicht mehr ....

Re: Standby nach Aufwachen aus dem Ruhezustand

Verfasst: 11. Aug 2008, 19:38
von dlbdpiet
So, hab nochmal bei MS recherchiert ... das Problem ist offenbar schon seit der WHS Betaphase bekannt und ist laut MS auch kein Problem des WHS, sondern vielmehr vom Powermanagement der PCs verursacht :roll:
Einzige Möglichkeit ist, die Clientbackups komplett zu deaktivieren - na toll :evil:

Gruß
DLBDPiet

Re: Standby nach Aufwachen aus dem Ruhezustand

Verfasst: 12. Aug 2008, 10:41
von Reifi
na toll.

ist zwar nicht tragisch aber schon bitter, dass die das von MS nicht in den griff kriegen, obwohl schon länger bekannt:(

Gruß
Reifi

Re: Standby nach Aufwachen aus dem Ruhezustand

Verfasst: 14. Aug 2008, 09:53
von AliG
Komisch, davon höre ich zum ersten Mal ;)

Wenn das Problem schon seit der Beta-Phase bekannt ist, frage ich mich warum es nicht schon früher aufgetreten ist bzw. von Usern berichtet wurde?
Hat vl. das PP1 etwas damit zu tun?

lg Alex

Re: Standby nach Aufwachen aus dem Ruhezustand

Verfasst: 15. Aug 2008, 08:04
von Reifi
Also ich hatte das Problem schon vor PP1. Hatte auch schon XP mal neu aufgesetzt. Ich nutze auch Lights-Out und habe diesen Dienst im Verdacht. Ich werde LO mal deinstallieren an meinem XP-Client und dann mal schauen.

Gruß
Reifi

Re: Standby nach Aufwachen aus dem Ruhezustand

Verfasst: 20. Aug 2008, 09:20
von smen
Hallo,

auch ich habe das Problem auf mehreren Rechnern. Und zwar sowohl vor als auch nach der Installation des PP1. Mein Desktop geht sogar drei bis viermal hintereinander in den Standby-Modus. Der Link zum Microsoft-Forum, in dem dieses Verhalten leider bislang ohne Lösung diskutiert wird, lautet:

http://forums.microsoft.com/WindowsHome ... &SiteID=50

Hat niemand eine Idee, was dieses Verhalten auslösen könnte?

Grüße Stephan

Re: Standby nach Aufwachen aus dem Ruhezustand

Verfasst: 20. Aug 2008, 11:21
von Reifi
Also mir ist aufgefallen, dass wenn ich während des Aufwachvorgangs aus dem Ruhezustand meine PCMCIA-UMTS-Karte eingeschoben habe mein XP-Pro Notebook nicht in den Standby-Modus geht.

Aber ist ja auch keine echte Lösung....

Gruß
Reifi

Re: Standby nach Aufwachen aus dem Ruhezustand

Verfasst: 15. Okt 2008, 13:43
von Roland M.
Hallo allerseits!

Auch mein Laptop macht das.
Mein Work around: Während des Aufwachens aus dem Ruhezustand am Touchpad "spazierenfahren". Verhindert auch, daaß der Laptop wieder in den Standby geht... :P


Roland

Re: Standby nach Aufwachen aus dem Ruhezustand

Verfasst: 21. Dez 2008, 09:53
von Mad Mike
Wollte mal Fragen ob schon eine Lösung gefunden wurde, da auch mein Netbook von dem Problem betroffen ist. Allerdings verhindert da auch kein Touchpad oder Tastendruck den Standby.