Seite 1 von 1

Festplatten nachträglich einbauen und Sicherungen auf USB Pl

Verfasst: 8. Aug 2008, 07:58
von ssotfangel
hallo leute

ich hab mir letztes wochenende einen HS aufgesetzt und hab da drinnen jetzt eine einzelne tbyte platte.

nun wollte ich eine 2. tbyte platte einbauen, allerdings sind da daten drauf welche ich noch brauche und in den neuen server einbringen wollte, kann ich die problemlos anstecken oder sollte ich die vorab wegsichern? dateisystem ist ntfs...

weiters wollte ich wissen ob ich den homeserver so einstellen kann das er anstatt ständig duplikate von den daten anzufertigen das einmal täglich durchführt und dies auch noch auf usb festplatten?

ich hab leider einen selbstzusammengebauten hs mit nur 2 sata ports und 4 tbyte festplatten daher wollte ich das alle daten ohne sicherung auf den 2 festplatten im server liegen und ich dafür 1 x täglich das ganze per usb festplatte sichere, aufgrund der zu erwartenden stromkosten hatte ich eigentlich nicht vor die usb festplatte dauerhaft laufen zu lassen.

mfg

AngeL

Re: Festplatten nachträglich einbauen und Sicherungen auf USB Pl

Verfasst: 8. Aug 2008, 10:09
von locke703
Hi,

Vorschlag: kopiere alle Dateien der Platte auf die WHS-Shares - dann HDD einbauen und dem Speicherpool hinzufügen

Achtung! beim Hinzufügen wird die neue HDD sicher formatiert - also die Daten vorher zur Not auf einen Clienten auslagern

oder die HDD einbauen und nicht dem Pool hinzufügen - lokal oder Remote anmelden - Dateien im Explorer in die Shares kopieren - dann in der Konsole die Festplatte hinzufügen -->formatierung dieser

zur Externen Sicherung der Shares gibts diverse Sync-Tools was mit ner USB-HDD an einer Zeitschaltuhr gut klappt


Gruß Armin

Re: Festplatten nachträglich einbauen und Sicherungen auf USB Pl

Verfasst: 8. Aug 2008, 10:22
von Martin
weiters wollte ich wissen ob ich den homeserver so einstellen kann das er anstatt ständig duplikate von den daten anzufertigen das einmal täglich durchführt und dies auch noch auf usb festplatten?
Nein, das kannst du nicht einstellen.
Dupliziert wird i.d.R. immer sofort, spätestens nach 1 Stunde. Wenn du das nicht möchtest, musst du die Duplizierung der Freigaben abschalten und selber eine Duplizierung auf externe Medien machen, wie Armin vorgeschlagen hat.

Gruß
Martin

Re: Festplatten nachträglich einbauen und Sicherungen auf USB Pl

Verfasst: 8. Aug 2008, 11:32
von ssotfangel
ok danke für die infos!!!

mfg

Christian