Seite 1 von 1

Unterschied zw. non-OSB und OSB bezüglich RC1 Upgrade

Verfasst: 7. Sep 2007, 14:57
von alexioklini
Hallo,

Bin gerade etwas verunsichert ob man mit beiden Versionen ( non-OSB = CCQ-00038 und OSB = CCQ-00017 ) ein Upgrade einer vorhandenen RC1 Installation durchführen kann.

Bitte um Aufklärung bzw. Erfahrungsberichte.


Vielen Dank,
Alex Klinsky

Re: Unterschied zw. non-OSB und OSB bezüglich RC1 Upgrade

Verfasst: 7. Sep 2007, 15:10
von Wolfgang_Denda
Hallo,

Du wirst, wenn keine Neuinstallation erwünscht ist, nicht umhinkommen den Aufpreis der non-OSB-Version = CCQ-00038 zu bezahlen. Bei größeren Datenmengen (bei mir: ~300GB) ist der Preisunterschied sicher zu vertreten, da allein das Zurückkopieren Stunden dauert und nicht ganz problemfrei verläuft.

Mit freundlichen Grüßen,
Wolfgang

Re: Unterschied zw. non-OSB und OSB bezüglich RC1 Upgrade

Verfasst: 7. Sep 2007, 16:03
von alexioklini
Hallo Wolfgang,

Danke für die Info. Habe meine OSB Version jetzt storniert und versuche nun eine non-OSB Version zu besorgen.

Danke,
Alex

Re: Unterschied zw. non-OSB und OSB bezüglich RC1 Upgrade

Verfasst: 7. Sep 2007, 16:54
von Christoph
Hallo zusammen,

ich habe soeben einen Blog Eintrag zu diesem Thema geschrieben, der euch und auch den anderen hoffentlich weiterhilft. Im Artikel geht es aber mehr um den Unterscheid zwischen OSB und NON-OSB vom Lizenaspekt her.

http://www.home-server-blog.de/2007/09/ ... an-wissen/

Viele Grüße

Christoph

Re: Unterschied zw. non-OSB und OSB bezüglich RC1 Upgrade

Verfasst: 7. Sep 2007, 17:41
von Wolfgang_Denda
Sorry,

aber nach einem Hinweis aus dem Microsoft WHS Forum habe ich herausgefunden, dass man erst alle Treiber für die Massenspeicher einbinden muss. Die Systemplatte ist IDE, die Datenplatten hängen aber am SiL3114-Kontroller, der von W2003 Server nicht erkannt wird. Nun habe ich bisher die Treiber für defekt gehalten (Meldung: si3114.sys corrupt) und habe diesen Treiber erst im Nachhinein über Windows Update gezogen - dabei ist das FDD kaputt gewesen.

Nach HW-Austausch konnte der Treiber eingebunden werden und im weiteren Verlauf wird der Menüpunkt "Neuinstallation des Servers" und "Neuinstallation" zur Auswahl angeboten. Damit die Frage nach dem Unterschied in der Installation bei mir zu anderen jetzt wenigstens geklärt, und Du kannst eventuell nochmals stornieren u. neubestellen, in der Hoffnung dass diese Info nicht zu spät ist.

Mit freundlichen Grüßen,
Wolfgang

Re: Unterschied zw. non-OSB und OSB bezüglich RC1 Upgrade

Verfasst: 7. Sep 2007, 18:03
von alexioklini
Hallo Wolfgang,

Danke für den Hinweis. Konnte mir zwar nicht vorstellen das MS unterschieldichen Setup-Code für OSB und non-OSB gemacht hat aber man weiss ja nie.
Wie auch immer, habe die Stornierung rückgängig gemacht und nehme wieder die OSB Version, welche ich Mitte nächster Woche bekomme.
Hoffe mein Händler erklärt micht nicht für verrückt ;-)

auf jeden fall danke für die info,
alex Klinsky

Re: Unterschied zw. non-OSB und OSB bezüglich RC1 Upgrade

Verfasst: 7. Sep 2007, 20:03
von TVVista
Hallo,

die Informatonen in diesem Thread sind "aufklärend".

Habe/hatte die RC-Version von WHS installiert, war für mich eine Testphase im Umgang mit WHS und dessen Clients.

Für mich war klar, wenn die Verkaufsversion erscheint, das ganze System neu aufzusetzen, basierend auf den Erfahrungen mit der RC-Version.

Mit der Version CCQ-00017 habe ich demnach die für mich richtige (ausreichende) "OSB-Version" bestellt u. erhalten, ein Upgrade in Form von XP auf Vista bei Beibehaltung der Daten kam für nicht in Frage.

Jetzt am Wochenende werde ich den WHS neu aufsetzen und an passender Stelle hier im Forum meine Erfahrungen posten.

Gruß an alle
Holger

Re: Unterschied zw. non-OSB und OSB bezüglich RC1 Upgrade

Verfasst: 7. Sep 2007, 21:36
von Christoph
Das wäre super Holger! Bsiher habe ich leider noch keine Version! :-(