Erfahrungen beim Wechsel von RC1 auf Deutsche Version?

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
Dyrdlingur
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 14. Jul 2007, 15:56

Erfahrungen beim Wechsel von RC1 auf Deutsche Version?

Beitrag von Dyrdlingur »

Hallo zusammen,

nachdem ich heute mein Homeserver SW Päckchen von der Post abholen kann (gestern war ich nicht erreichbar...) bin ich sehr an Erfahrungen beim Upgrade einer RC1 Version interessiert.

Ich weiss schon, dass man den Homeserver von DVD booten soll und auf den Clients die Konnektor Software neu installieren muss.

Soll auf dem Client die RC1 SW zuvor deinstalliert werden?
Sind die bisher erfolgten Backups nach einem Update noch verfügbar?

Viele Grüße
Klaus
Dyrdlingur
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 14. Jul 2007, 15:56

Re: Erfahrungen beim Wechsel von RC1 auf Deutsche Version?

Beitrag von Dyrdlingur »

Hallo zusammen,

also mitlerweile habe ich eigene Erfahrungen beim Wechsel auf die deutsche Version.

Es gab nur 2 kleine Probleme:
a) Die CD Beschriftungen zu Windows Connector CD und Windows Restore CD sind tatsächlich vertauscht - peinlich peinlich.
b) Nach der Neuinstallation müssen die Benutzer neu eingerichtet werden. Zuerst ein Schreck - die Daten der Benuter sind weg. Dann die Erklärung: Es wurde ein neuer Order Benutzer/<Benutzername> angelegt. Die Dateien vorher lagen unter users/<Benutzer>. Nach einem Verschieben der Inhalte waren die Daten wieder verfügbar.

Alle bisherigen Backups werden nach dem Update ebenfalls weiterhin angezeigt.

Viele Grüße
Klaus.
Wolfgang_Denda
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 24. Aug 2007, 22:31

Re: Erfahrungen beim Wechsel von RC1 auf Deutsche Version?

Beitrag von Wolfgang_Denda »

Hallo,

Dein Bericht klingt gut, ist allerdings meinem Erlebnis gestern genau entgegengesetzt. DVD eingelegt, davon gebootet - als Auswahl ist nur Neuinstallation möglich. Das Produkt ist CCQ-00017 (WHS D), installiert war der WHS RC (englisch, gab nix anderes). Der Grund für derart unterschiedliche Erfahrungen täte mich interessieren. Zumal beim Zurückkopieren der Daten von der USB-Festplatte das System zum Stillstand gekommen ist aufgrund des "Speicherausgleichs" und ich das Gerät deswegen nach einiger Wartezeit hart abgeschaltet habe.

Mit freundlichen Grüßen,
Wolfgang Denda
--
Windows Home Server Hardware:
Athlon XP 2900+ OEM FSB400; 1GB Hauptspeicher; Mainboard DFI LANParty NFII Ultra B
Festplatten: Partition C/D auf Samsung SP2014N 200GB IDE; 4x Seagate 325062NS 250GB SATAII am internen SiL3114 Kontroller im SATA-Modus.
alexioklini
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 6. Sep 2007, 15:42

Re: Erfahrungen beim Wechsel von RC1 auf Deutsche Version?

Beitrag von alexioklini »

@ Dyrdlingur:

Hallo, welche Version wurde für den Upgrade verwendet: OEM oder OSB ?
Gibts da überhaupt einen Unterschied ?

Vielen Dank,
Alex
Dyrdlingur
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 14. Jul 2007, 15:56

Re: Erfahrungen beim Wechsel von RC1 auf Deutsche Version?

Beitrag von Dyrdlingur »

Hallo,

ich habe Microsoft: Windows Home Server, inkl. 10 Clients non-OSB/DSP/SB (deutsch) (PC) (CCQ-00038). Ich hatte nach dem Booten von DVD 2 Varianten zur Auswahl:
a) Nur Neuinstallation des Systems mit Datenerhalt
b) Neinnstallation des System mit Formatierung der Datenpartition --> Datenverlust.

Gruß
Klaus.
alexioklini
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 6. Sep 2007, 15:42

Re: Erfahrungen beim Wechsel von RC1 auf Deutsche Version?

Beitrag von alexioklini »

Danke für die Info
lars
Foren-Mitglied
Beiträge: 655
Registriert: 8. Jun 2007, 18:02
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen beim Wechsel von RC1 auf Deutsche Version?

Beitrag von lars »

HI Wolfgang,
ist nur so ein schneller Gedanke von mir, aber könnte das vielleicht daran liegen, dass er dein Raid nicht erkannt hat. ( Treiber "noch" nicht geladen?)
Ist dies eine Signatur?!
http://meine.flugstatistik.de/larskoelle
http://www.eurobilltracker.eu/?referer=85966
Mein WHS: T2-WHS-A2, GB-NIC, 512MB Ram, 660GB.
Bild
Wolfgang_Denda
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 24. Aug 2007, 22:31

Re: Erfahrungen beim Wechsel von RC1 auf Deutsche Version?

Beitrag von Wolfgang_Denda »

lars hat geschrieben:ist nur so ein schneller Gedanke von mir, aber könnte das vielleicht daran liegen, dass er dein Raid nicht erkannt hat. ( Treiber "noch" nicht geladen?)
Zwar ist der SATA-Modus kein RAID, aber Dein Gedanke ist richtig, siehe auch
http://forum.home-server-blog.de/viewtopic.php?f=9&t=290#p2087
--
Windows Home Server Hardware:
Athlon XP 2900+ OEM FSB400; 1GB Hauptspeicher; Mainboard DFI LANParty NFII Ultra B
Festplatten: Partition C/D auf Samsung SP2014N 200GB IDE; 4x Seagate 325062NS 250GB SATAII am internen SiL3114 Kontroller im SATA-Modus.
lars
Foren-Mitglied
Beiträge: 655
Registriert: 8. Jun 2007, 18:02
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen beim Wechsel von RC1 auf Deutsche Version?

Beitrag von lars »

ups :mrgreen:
Ist dies eine Signatur?!
http://meine.flugstatistik.de/larskoelle
http://www.eurobilltracker.eu/?referer=85966
Mein WHS: T2-WHS-A2, GB-NIC, 512MB Ram, 660GB.
Bild
Antworten