Seite 1 von 1
WHS und Vista Ultimate 64 Bit, kann den Connector nicht inst
Verfasst: 29. Jul 2008, 23:14
von Mario
Hallo Zusammen, ich bin mit meinen geringen Kenntnissen am Ende.
Folgendes. Ich habe den Scaleo WHS, Vista Ultimate 64 Bit. Die Connectorsoftware lässt sich nicht installieren weil keine 64 Bit version. Tolle Wurst. Durch umfangreiche Recherche habe ich herausbekommen das man divese Powerpacks installieren soll auf dem WHS. Aber wie, wenn ich nicht drauf komme. Unter Netzwerk wird mir der Server angezeigt. Über eine Remoteverbindung komme ich nur bis zum Anmeldefenster des Servers. Herausgefunden habe ich das Standartmässig als Benutzername "Administrator" eingestellt ist. Wie ist denn das Passwort der Kiste im Auslieferungszustand?
Wo bekomme ich den eine lauffähige 64 Bit Connector Software her?
Für Hilfe wäre ich sehr sehr dankbar.
Gruß Mario
Re: WHS und Vista Ultimate 64 Bit, kann den Connector nicht inst
Verfasst: 30. Jul 2008, 00:30
von larry
Die Software für Vista 64 ist ein Teil vom PowerPack 1. In deutscher Sprache gibt es dies momentan nur als Beta. Die Beta kann man nach Anmeldung bei Microsoft Connect herunterladen. Die Final wird wohl ab 04.08. verfügbar sein.
Beim Passwort muss ich passen. Habe kein Scaleo.
Gruß
Larry
Re: WHS und Vista Ultimate 64 Bit, kann den Connector nicht inst
Verfasst: 30. Jul 2008, 01:19
von Verdi
Alternativ mal in der Bekanntschaft fragen ob Dir jemand ein Notebook mit XP drauf ausleihen kann, um die Konfiguration vom Scaleo abzuschliessen.
Dann kannst Du das Serverpasswort ändern und kommst über den Remote-Desktop auf den Server und kannst das PP1 installieren.
Andere Idee wäre noch ein XP in einen VMware auf Vista laufen zu lassen um damit die Konfiguration zu machen. Ob das funktioniert kann ich aber nicht sagen, habs noch nicht probiert.
Gruß Verdi
Re: WHS und Vista Ultimate 64 Bit, kann den Connector nicht inst
Verfasst: 30. Jul 2008, 08:05
von AliG
Hi!
Zum Admin-Passwort: das sollte eigentlich, solange nichts konfiguriert wurde, leer sein. Kannst es ja mal probieren
lg Alex
Re: WHS und Vista Ultimate 64 Bit, kann den Connector nicht inst
Verfasst: 30. Jul 2008, 09:51
von Mario
Hallo, danke für eure Tipps.
Das Feld für das Passwort habe ich auch schon leer gelassen.... geht auch nicht.
Die Idee einfach die Konfiguration über XP zu machen hatte ich auch schon, habe auch 2 Rechner mit xp Prof. nur leider haben die beiden Rechner das Problem
das ich zwar bei beiden "überkreuz" auf die freigegebenden Ordner zugreifen kann, diese beiden Recher seit Monaten aber komplett den Zugriff auf ein NAS Laufwerk verwehren. Das NAS ist im Netzwerk nicht sichtbar. (Arbeitsgruppe stimmt). Über IP Adresse des Netzlaufwerkes komme ich auf deren Webinterface mehr geht nicht. So, warum der kleine Schwänker zum Thema NAS Laufwerk?.
Richtig der WHS wird natürlich auch nicht gefunden.
Meine letzte Hoffnung ist das Notebook meiner Freundin die hat allerdings nur xp Home, ob das geht weis ich nicht.
Gruß Mario
Re: WHS und Vista Ultimate 64 Bit, kann den Connector nicht inst
Verfasst: 1. Aug 2008, 15:15
von frank500
hallo mario,
ich hatte das gleiche problem mit meinem hp siehe
http://www.mce-community.de/forum/index ... =29140&hl=
hp empfiehlt ebenfalls einen32 bit rechner zu nutzen.
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/docu ... 165&dlc=en
deutsches power pack kommt wohl am montag, den 4.8.
viele grüße
Re: WHS und Vista Ultimate 64 Bit, kann den Connector nicht inst
Verfasst: 6. Aug 2008, 19:36
von Mario
Hallo, ich wollte mich mal für den super support bedanken, bei euch allen.
Des Räsels Lösung war der Schlepptop meiner Freundin, dort ließ sich der Connector installieren.
Einmal das Passwort eingestellt und schwupp war ich drin.
Heute Nacht (ich habe Urlaub) noch schnell das Power Pack1 installiert womit ich nun auch noch über Vista 64 den Connector installieren konnte.
Dank der umfangreichen Erklärungen hier, läuft auch der Remotezugriff über das WAN, bin begeistert.
Ist die ganze Nummer mit einer verschlüsselten Verbindung eigentlich sicher?
Gruß Mario
Re: WHS und Vista Ultimate 64 Bit, kann den Connector nicht inst
Verfasst: 6. Aug 2008, 19:53
von AliG
Hi!
Mario hat geschrieben:Ist die ganze Nummer mit einer verschlüsselten Verbindung eigentlich sicher?
Ja, das ist sicher
Der ganze Remotezugriff läuft zertifikatbasiert mit SSL verschlüsselt ab, dadurch ist es nahezu unmöglich die Daten abzuhören.
lg Alex