Seite 1 von 2

Server ist nach dem Start irre lahm + komische Festplattengr

Verfasst: 19. Jul 2008, 09:08
von cbk
Moin,
wenn ich den Server starte (Kaltstart), ist er in der ersten Stunde irre lahm, was die Anzeigen der Konsole angeht.
Wenn ich z.B. in der Konsole den Speicherpool sehen will (Auslastung), dauert das erstmal ca. 10-15 Minuten, bis ich die Tortengrafik auf der rechten Seite bekomme. Durchläuft der da jedesmal neu sämtliche Dateien und zählt die GByte zusammen oder holt er die Werte aus einer Datenbank? Auf meinem Server liegen ja ca. 800.ooo Dateien.

Zudem haben die Festplatten irgendwie unterschiedliche Kennungen und Kapazitäten jenachdem an welchem Controller sie hängen. :shock:
Sowohl hinter einer Festplatte mit 930,39 GB und einer mit 931,51 GB verbirgt sich das gleiche Samsung-Laufwerk.

Was läuft da ab?

Gruß
Chris Benjamin

Re: Server ist nach dem Start irre lahm + komische Festplattengr

Verfasst: 19. Jul 2008, 14:55
von Martin
Melde dich doch mal per RemoteDesktop nach dem Kaltstart am Server an.
Dann schau mal im Taskmanager welcher Prozess aktiv sind und Last verursachen.

Gruß
Martin

Re: Server ist nach dem Start irre lahm + komische Festplattengr

Verfasst: 19. Jul 2008, 17:21
von cbk
Martin hat geschrieben:Melde dich doch mal per RemoteDesktop nach dem Kaltstart am Server an.
Dann schau mal im Taskmanager welcher Prozess aktiv sind und Last verursachen.

Gruß
Martin
Moin,
genau das ist ja der Witz. Irgendwie läuft da ziemlich wenig. Die Demigrator.exe bringt es auf 2% Systemlast. Alle Dienste zusammen kommen nie über 20% Last.

Re: Server ist nach dem Start irre lahm + komische Festplattengr

Verfasst: 19. Jul 2008, 19:32
von sTunTe
Hallo cbk.

Das gleiche Problem hatte ich heute bei einem Kunden.
Schuld war (indirekt) die Demigrator.exe, bzw. die durch das "herumschieben" von Dateien verursachte Last auf den Festplatten.
Wenn der WHS Daten durch die Gegend schaufelt bleibt nicht mehr genug Lesekapazität übrig, um z.B. die Konsole zu laden.
Schau Dir mal die Festplattenaktivität(en) an.
Wäre zumindest mal meine Vermutung.



Gruß
sTunTe

Re: Server ist nach dem Start irre lahm + komische Festplattengr

Verfasst: 19. Jul 2008, 19:48
von Golem
Moin,
wenn ich den Server starte (Kaltstart), ist er in der ersten Stunde irre lahm, was die Anzeigen der Konsole angeht.
Wenn ich z.B. in der Konsole den Speicherpool sehen will (Auslastung), dauert das erstmal ca. 10-15 Minuten, bis ich die Tortengrafik auf der rechten Seite bekomme. Durchläuft der da jedesmal neu sämtliche Dateien und zählt die GByte zusammen
Habe das Problem seit heute auch nachdem ich eine neue Festplatte dem Speicherpool hinzugefügt habe.
Selbst nach einigen Kaltstarts zählt er die verfügbaren Gbytes jedesmal neu zusammen...... :o

Hab ich noch nie gehabt beim hinzufügen einer neuen Platte.... :roll:
Die Demigrator.exe ist zwar am rödeln komme aber wie cbk nicht über 20-25% Last !

greetz Golem

Re: Server ist nach dem Start irre lahm + komische Festplattengr

Verfasst: 19. Jul 2008, 20:53
von Martin
Ok, dann müsst ihr mit dem Monitor (Systemsteuerung->Verwaltung->Leistung) mal die Warteschlangenlängen der Platten ansehen. Nach dem Start wird direkt die Warteschlangenlänge aller Platten angezeigt. ist die deutlich höher als ca. 2-3 * Anzahl Platte, dann ist das Nadelöhr der Platten-IO.

Gruß
Martin

Re: Server ist nach dem Start irre lahm + komische Festplattengr

Verfasst: 19. Jul 2008, 22:50
von Golem
Hi Martin !
Kann dir nicht so ganz folgen was du mit
ist die deutlich höher als ca. 2-3 * Anzahl Platte, dann ist das Nadelöhr der Platten-IO
meinst !
Ich weiss auch erlich gesagt nicht wie ich mit dem Monitor die Warteschlangenlängen auslesen kann......... :oops:
Was mir aber gerade aufgefallen ist das er die Samsungplatte im LBA-Modus fährt und die Seagate im CHS-Modus.! :shock:
Beide Platten werden aber von der Gbyte-Größe identisch,korrekt und als Fehlerfrei angezeigt in der Konsole.
.........muss doch irgendeine Lösung für geben........ :evil:

greetz Golem

Re: Server ist nach dem Start irre lahm + komische Festplattengr

Verfasst: 20. Jul 2008, 00:37
von cbk
Martin hat geschrieben:Ok, dann müsst ihr mit dem Monitor (Systemsteuerung->Verwaltung->Leistung) mal die Warteschlangenlängen der Platten ansehen. Nach dem Start wird direkt die Warteschlangenlänge aller Platten angezeigt. ist die deutlich höher als ca. 2-3 * Anzahl Platte, dann ist das Nadelöhr der Platten-IO.

Gruß
Martin
Moin Martin,
die Festplattenaktivität ist nahe null.

Was mich auch wundert: Mit dem ursprüglichen Festplattensatz (der bei Installation drin war) aus 3 Festplatten schrieb er die Daten zuerst auf die letzte Festplatte und dann auf die vorletzte. Danach habe ich eine weitere Festplatte reingestopft, weil die letzte Festplatte zu 95% und die voröetzte zu 86% gefüllt war.
Ergebni ist, daß er jetzt immernoch zuerst auf die ganz volle Platte schreibt (bis an die 20GB Marke ran) und dann erst die Daten auf die neue leere Festplatte umschaufelt. Ich habe irgendwie das Gefühl, daß nicht die Systemplatte sondern die eine volle Datenplatte als Laderampe genutzt wird. Was das soll ist mir allerdings irgendwie unklar.

Was mache ich, wenn es bald mit HDTV soweit ist (Übertragung über Astra) und dann ein TV-Mitschnitt (eine Datei) größer ist als 20 GB. Wie kann ich das dann auf den Server laden?

Re: Server ist nach dem Start irre lahm + komische Festplattengr

Verfasst: 20. Jul 2008, 08:40
von Martin
@Golem
Sorry, hatte gestern Abend etwas wenig Zeit. Die Angabe 2-3*Anzahl Platten bedeutet, wenn du 3 Platten im System hast, sollte der angezeigte Wert 10-15 nicht übersteigen. Nach dem Start zeigt der Leistungsmonitor 3 Werte an, die CPU Last, die Speicherein/auslagerung und die durchschnittliche Warteschlangenlänge der Platten. Der Wert im Diagramm ist das 100 fache davon (da als Prozent angegeben). Der Wert 1 (=100%) bei einer Platte bedeutet einfach, dass die Platte konstant beschäftigt wird. Werte über 1 bedeuten, dass Lese/Schreibvorgänge in der Warteschlange "auf Bearbeitung warten".

@cbk
Dass zuerst eine Platte gefüllt wird ist normal und gewollt. Es gab hierzu von Chris Gray einen Beitrag
http://blogs.msdn.com/chrisgray/archive ... ender.aspx
Weitere Diskussion gab es hier: viewtopic.php?f=9&t=2720&p=19511&hilit=chris#p19511

Gruß
Martin

Re: Server ist nach dem Start irre lahm + komische Festplattengr

Verfasst: 20. Jul 2008, 13:30
von cbk
@Martin:
Ich habe den Server gerade wieder in Gang gesetzt.
Kann es sein, daß der Zugriff auf den Arbeitsspeicher das Problem ist?

Die Werte in der Leistungsanzeige der Server-Verwaltung sehen jedenfalls wie folgt aus:
Zugriff auf den Arbeitsspeicher: ca. 1.ooo Seiten/s
Festplatten Warteschlangenlänge: ca. 5 (bei 4 installierten Platten)
Prozessorzeit: stark schwankend zwischen 10 und 20%

Re: Server ist nach dem Start irre lahm + komische Festplattengr

Verfasst: 20. Jul 2008, 15:07
von Martin
Der Speicher ist nicht das Problem. Du solltest jetzt mal die einzelnen Warteschlangen jeder Platte dazufügen. Wenn nur eine die 5 hat und die anderen nicht beschäftigt sind ist das der Engpass.
Oben auf + klicken, dann bei Datenobjekt den "Physik. Datenträger "auswählen, unten die "Durchschnittl. Warteschlangenlänge des Datenträgers" und rechts die jeweilige Platte. Das so oft wiederholen wie Platten da sind.

Gruß
Martin

Re: Server ist nach dem Start irre lahm + komische Festplattengr

Verfasst: 20. Jul 2008, 19:06
von cbk
Martin hat geschrieben:Der Speicher ist nicht das Problem. Du solltest jetzt mal die einzelnen Warteschlangen jeder Platte dazufügen. Wenn nur eine die 5 hat und die anderen nicht beschäftigt sind ist das der Engpass.
Oben auf + klicken, dann bei Datenobjekt den "Physik. Datenträger "auswählen, unten die "Durchschnittl. Warteschlangenlänge des Datenträgers" und rechts die jeweilige Platte. Das so oft wiederholen wie Platten da sind.

Gruß
Martin

Moin Martin,
ich habe mal die Einzelwerte angeguckt. Auf dem physikalischen Datenträger, auf dem das System liegt, ist die Wartenschlangenlänge immer zwischen 2 und 5.
Wie krieg ich das runter?
die reinen Datenplatten haben eine Warteschlangenlänge von nahe 0.

Die Systemplatte besteht aus zwei Samsung Spinpoint 1TB Laufwerken (7.2oo U/min) im Raid 1 Verbund. Wäre eine WD mit 1o.ooo U/min wesentlich schneller?
Die Systemplatte ist mit 21GB gefüllt. Also 20 GB Systempartition und 1 GB Reparser-Points. Daten sollten eigentlich keine auf der Platte liegen.
Die Spinpoints sollen ja auch schon über 90 MB/s schaffen, wenn es um's kontinuierliche Schreiben und Lesen geht.

Gruß
Chris Benjamin

Re: Server ist nach dem Start irre lahm + komische Festplattengr

Verfasst: 20. Jul 2008, 20:43
von Martin
Ok, die Frage wäre jetzt, welcher Prozess den IO verursacht.
Liegen denn in %qlogs% größere DEUtil.xxx.log Dateien?

Gruß
Martin

Re: Server ist nach dem Start irre lahm + komische Festplattengr

Verfasst: 20. Jul 2008, 21:09
von cbk
Nabend,
ich habe hunterte solcher Einträge:

Code: Alles auswählen

[20.07.2008 18:45:32  d3c] ***ERROR: DEfileFromShadow(c:\fs\D\DE\shares\Fotos\Bilder\Hochzeit Uwe & Kathrin _ bearbeitet\gute Bilder\IMG_2599.jpg,e18b8ba6-f91a-4e28-8184-c0018ad27428) took too long. 2261,7669ms
und zuvor hunderte dieser Sorte (also GetPrimary DirectoryState und Sanitize):

Code: Alles auswählen

[20.07.2008 00:21:39  d3c] Sleeping between passes 3600110,5045ms
[20.07.2008 00:21:39  d3c] MigrationDisabled = 0
[20.07.2008 00:21:39  d3c] Audit Grace Period is set to: 1440
[20.07.2008 00:21:39  d3c] ***Starting Primary Pass
[20.07.2008 00:24:42  d3c] GetPrimaryDirectoryState: D:\shares\Benutzer\Chris Benjamin\Asterix\Alter Rechner\Laufwerk c\Dokumente und Einstellungen\Chris Benjamin\Eigene Dateien shadow {84A408C6-CD73-4432-923A-7752B58FCBA2} directory attributes mismatch, 17 vs 16
[20.07.2008 00:24:42  d3c] GetPrimaryDirectoryState: D:\shares\Benutzer\Chris Benjamin\Asterix\Alter Rechner\Laufwerk c\Dokumente und Einstellungen\Chris Benjamin\Eigene Dateien shadow {97E74D7D-0E6C-42F4-AC10-7D216A1ADBEE} directory attributes mismatch, 17 vs 16
[20.07.2008 00:24:42  d3c] Sanitize D:\shares\Benutzer\Chris Benjamin\Asterix\Alter Rechner\Laufwerk c\Dokumente und Einstellungen\Chris Benjamin\Eigene Dateien 0,5381ms
[20.07.2008 00:24:42  d3c] GetPrimaryDirectoryState: D:\shares\Benutzer\Chris Benjamin\Asterix\Alter Rechner\Laufwerk c\Dokumente und Einstellungen\Chris Benjamin\Eigene Dateien\Eigene Bilder shadow {84A408C6-CD73-4432-923A-7752B58FCBA2} directory attributes mismatch, 17 vs 16
[20.07.2008 00:24:42  d3c] GetPrimaryDirectoryState: D:\shares\Benutzer\Chris Benjamin\Asterix\Alter Rechner\Laufwerk c\Dokumente und Einstellungen\Chris Benjamin\Eigene Dateien\Eigene Bilder shadow {97E74D7D-0E6C-42F4-AC10-7D216A1ADBEE} directory attributes mismatch, 17 vs 16
[20.07.2008 00:24:42  d3c] Sanitize D:\shares\Benutzer\Chris Benjamin\Asterix\Alter Rechner\Laufwerk c\Dokumente und Einstellungen\Chris Benjamin\Eigene Dateien\Eigene Bilder 0,5347ms
[20.07.2008 00:24:43  d3c] GetPrimaryDirectoryState: D:\shares\Benutzer\Chris Benjamin\Asterix\Alter Rechner\Laufwerk c\Dokumente und Einstellungen\Chris Benjamin\Favoriten shadow {84A408C6-CD73-4432-923A-7752B58FCBA2} directory attributes mismatch, 17 vs 16
[20.07.2008 00:24:43  d3c] GetPrimaryDirectoryState: D:\shares\Benutzer\Chris Benjamin\Asterix\Alter Rechner\Laufwerk c\Dokumente und Einstellungen\Chris Benjamin\Favoriten shadow {97E74D7D-0E6C-42F4-AC10-7D216A1ADBEE} directory attributes mismatch, 17 vs 16
[20.07.2008 00:24:43  d3c] Sanitize D:\shares\Benutzer\Chris Benjamin\Asterix\Alter Rechner\Laufwerk c\Dokumente und Einstellungen\Chris Benjamin\Favoriten 0,4995ms
[20.07.2008 00:24:48  d3c] GetPrimaryDirectoryState: D:\shares\Benutzer\Chris Benjamin\Asterix\Alter Rechner\Laufwerk c\Dokumente und Einstellungen\Hans-Herrmann\Eigene Dateien shadow {84A408C6-CD73-4432-923A-7752B58FCBA2} directory attributes mismatch, 17 vs 16
[20.07.2008 00:24:48  d3c] GetPrimaryDirectoryState: D:\shares\Benutzer\Chris Benjamin\Asterix\Alter Rechner\Laufwerk c\Dokumente und Einstellungen\Hans-Herrmann\Eigene Dateien shadow {97E74D7D-0E6C-42F4-AC10-7D216A1ADBEE} directory attributes mismatch, 17 vs 16
[20.07.2008 00:24:48  d3c] Sanitize D:\shares\Benutzer\Chris Benjamin\Asterix\Alter Rechner\Laufwerk c\Dokumente und Einstellungen\Hans-Herrmann\Eigene Dateien 0,4507ms
[20.07.2008 00:24:48  d3c] GetPrimaryDirectoryState: D:\shares\Benutzer\Chris Benjamin\Asterix\Alter Rechner\Laufwerk c\Dokumente und Einstellungen\Hans-Herrmann\Favoriten shadow {84A408C6-CD73-4432-923A-7752B58FCBA2} directory attributes mismatch, 17 vs 16
[20.07.2008 00:24:48  d3c] GetPrimaryDirectoryState: D:\shares\Benutzer\Chris Benjamin\Asterix\Alter Rechner\Laufwerk c\Dokumente und Einstellungen\Hans-Herrmann\Favoriten shadow {97E74D7D-0E6C-42F4-AC10-7D216A1ADBEE} directory attributes mismatch, 17 vs 16
[20.07.2008 00:24:48  d3c] Sanitize D:\shares\Benutzer\Chris Benjamin\Asterix\Alter Rechner\Laufwerk c\Dokumente und Einstellungen\Hans-Herrmann\Favoriten 0,463ms
[20.07.2008 00:28:22  ed8] OnShutdown() called.
[20.07.2008 00:28:22  ed8] Service stopping.
[20.07.2008 00:28:22  ed8] **Stopping a Migration Pass***
[20.07.2008 00:28:22  ed8] ...waiting for migration pass to complete
[20.07.2008 00:28:22  d3c] Primary Pass: (duplication) 402619,748ms

Re: Server ist nach dem Start irre lahm + komische Festplattengr

Verfasst: 20. Jul 2008, 21:58
von Martin
Die erste Meldung (took to long) deutet ja schon darauf hin, dass da ein Flaschenhals ist.
Allerdings habe ich keine so große Anzahl an Dateien auf meinem WHS liegen, vielleicht kommt es einfach von der schieren Menge.

Eventuell können die Kollegen im US Forum mehr damit anfangen.

Gruß
Martin