Seite 1 von 1
Verlust der Dublikate nach Änderung der Indizierung
Verfasst: 14. Jul 2008, 13:32
von sTunTe
Mahlzeit.
Da mir die ständigen Fehlermeldungen vom Windows Search Indexer auf den Keks gingen (Dateien konnten nicht indiziert werden, weil permanent geöffnet bzw. drauf zugegriffen wird), habe ich bei 2 Shares den Haken bei "Inhalt für schnelle Dateisuche indizieren" rausgenommen.
Bei beiden Shares ist die Dublizierung deaktiviert.
So weit so gut.
Nach einem Neustart des Servers die Überraschung:
Sämtliche Dubletten waren verschwunden.
Nicht das ich mich nicht über den plötzlichen Zuwachs des freien Speichers gefreut hätte...
Allerdings fehlt mir an dieser Stelle doch etwas das Verständnis für diesen "Umstand"...
Momentan sieht es so aus, als ob der Demigrator die dahingeschiedenen Dublizierungen wieder herstellt... Zumindest läuft der Dienst, die Platten sind gut am rödeln (Dauerbeluchtung) und die ersten 50 GB an Dublizierungen sind auch schon wieder sichtbar.
PP1 Beta ist drauf.
Hat jemand ein ähnliche Phänomen schonmal gehabt?
Gruß
sTunTe
Re: Verlust der Dublikate nach Änderung der Indizierung
Verfasst: 14. Jul 2008, 16:05
von AliG
Hi!
Sehr interessant, muss ich mal auf meinem Testserver probieren
lg Alex
Re: Verlust der Dublikate nach Änderung der Indizierung
Verfasst: 14. Jul 2008, 16:17
von sTunTe
AliG hat geschrieben:Hi!
Sehr interessant, muss ich mal auf meinem Testserver probieren
lg Alex
Interessant?!?
Mir ist im ersten Augenblick das Herz (und noch einiges andere mehr) in die Hose gesackt...
Hatte schon den Datengau befürchtet.
Aber nach einem kurzen Blick in die Konsole war klar, das "nur" die Dubletten futsch waren... warum auch immer?!?
Mittlerweile sind knapp 120 GB wieder dubliziert und die Platten füllen sich langsam aber sicher.
Ich denke morgen abend ist er wieder auf dem Stand der Dinge...
Gruß
sTunTe
Re: Verlust der Dublikate nach Änderung der Indizierung
Verfasst: 14. Jul 2008, 16:52
von AliG
Hi!
Also auf meinem Testserver konnte ich das Verhalten nicht reproduzieren.
Beschreib noch mal wie du genau vorgegangen bist.
lg Alex
Re: Verlust der Dublikate nach Änderung der Indizierung
Verfasst: 14. Jul 2008, 17:09
von sTunTe
AliG hat geschrieben:Hi!
Also auf meinem Testserver konnte ich das Verhalten nicht reproduzieren.
Beschreib noch mal wie du genau vorgegangen bist.
lg Alex
Ganz einfach:
Konsole geöffnet, Addin "Event Viewer" angeklickt, geärgert das der Windows Search Indexer unendlich viele "Errors" verursacht hat.
Anschließend per Remote auf den WHS, Arbeitsplatz -> "D:\shares\
Freigabe" (in meinem Fall "Virtual Maschines" (VMWare lässt Grüßen!

), rechtklick Eigenschaften, Erweitert, "Inhalt für schnelle Dateisuche indizieren" Haken raus, bestätigt, ein paar Minuten später Neustart des Server = Dublikate weg. Zumindest bei mir...
Lustig:
Ich sehe grade, dass das Laufwerk D plötzlich nicht mehr "DATA" heißt...
Jetzt trägt es den Namen "services.e"
In der Datenträgerverwaltung ebenfalls.
Allerdings nur die DATA-Partition.
Alle anderen zusätzlichen Platten tragen weiterhin als Namen "DATA".
Irgendwas ist hier faul...
Gruß
sTunTe
Re: Verlust der Dublikate nach Änderung der Indizierung
Verfasst: 14. Jul 2008, 21:01
von Martin
Ups, das riecht aber nach defektem Dateisystem (chkdsk?).
Gruß
Martin
Re: Verlust der Dublikate nach Änderung der Indizierung
Verfasst: 14. Jul 2008, 22:04
von sTunTe
Nö.
Bislang alles fehlerfrei.
Allerdings kommen schonwieder die ersten Meldungen vom Windows Search Service...
Wieder die selben Ordner... Ich werd wahnsinnig!
Gibt's irgendeine Möglichkeit dem Teil den Zugriff auf diese Ordner zu verbieten?
Ist eh nichts drin, was Indexiert werden muss...
BTW:
Der Verlust der Dubletten hatte auch ein Gutes: Jetzt sind alle Platten relativ gleichmäßig ausgelastet.
Zu 80 - 85 %...
Ich glaub ich brauch noch 'ne Handvoll....
Gruß
sTunTe
Re: Verlust der Dublikate nach Änderung der Indizierung
Verfasst: 14. Jul 2008, 22:13
von sTunTe
kleiner Nachtrag:
Wollte grade den Namen der DATA-Partition wieder berichtigen.
Und siehe da: Hat der WHS von selbst erledigt...
Sehr seltsam...
Ich glaub' meiner mag keine Montage...
Gruß
sTunTe
Re: Verlust der Dublikate nach Änderung der Indizierung
Verfasst: 14. Jul 2008, 22:32
von Martin
Die zu indizierenden Ordner kannst du konfigurieren...
d:\shares rausnehmen und die benötigten wieder rein.
Gruß
Martin
Re: Verlust der Dublikate nach Änderung der Indizierung
Verfasst: 14. Jul 2008, 22:44
von sTunTe
Ahhh!
Da geht das!
D.h. aber doch auch sobald ich einen neuen Share anlege, muss/sollte ich diesen dann auch wieder manuell hinzufügen, da "Shares" ja nicht aktiviert ist.
Oder übernimmt das der WHS automatisch?
Gruß
sTunTe
Re: Verlust der Dublikate nach Änderung der Indizierung
Verfasst: 15. Jul 2008, 13:05
von Martin
Ich denk nicht dass es automatisch geht, sollte also nach dem Anlegen neuer Freigabe kontrolliert werden.
Gruß
Martin