Seite 1 von 1
shares schreibgeschützt
Verfasst: 12. Jul 2008, 11:31
von legi
Hallo zum Regensamstag
Bin wieder etwas am basteln mit meinem Homeserver. Nun habe ich ein merkwürdige Erscheinung, die shares sind alle schreibgeschützt und ich kann Daten nicht verändern, was hab ich hier verstellt? Scheint seit der Neuinstalltion mit pp1 zu sein.
Ergänzung:
Ich kann die Daten wenn ich auf dem Server arbeite (via Konsole oder direkt) verändern, aber nicht wenn ich von meinem Notebook auf die Shares zugreife. Habe das früher immer gekonnt. Auch bei einem Programm (z. B. MediaMonkey) das eine Datei umbennen will kommt einen Fehlermeldung.
gruss
peter
Re: shares schreibgeschützt
Verfasst: 13. Jul 2008, 07:24
von legi
Hallo zusammen
Zu mindest einen Input erhoffe ich mir - es regent immer noch
gruss
peter
Re: shares schreibgeschützt
Verfasst: 13. Jul 2008, 10:20
von AliG
Hi!
Kannst du mal am Server in D:\shares rechtsklick->Eigenschaften->Sicherheit schauen, welche Benutzer/Gruppen dort gelistet sind und wie die Rechte aussehen?
Ansonsten kannst du auch mal versuchen, über die Konsole die Rechte eines Shares zu verstellen, dann sollten die Sicherheitsrichtlinien neu gesetzt werden
lg Alex
PS: Bei uns regnets nicht

Re: shares schreibgeschützt
Verfasst: 13. Jul 2008, 12:45
von legi
@Alex Es regnet (fast) nicht mehr
Aber ich krieg das mit den Dateien nicht hin, alles angeschaut, alle Freigaben (sollten) stimmen und trotzdem das Häckchen schreibgeschützt kommt bei remote Zugriff
gruss
peter
Re: shares schreibgeschützt
Verfasst: 13. Jul 2008, 13:48
von AliG
Hi!
Hast du denn schon mal probiert, wie ich oben geschrieben habe, die Berechtigungen der Freigaben in der Konsole zu verändern (z.B. von Vollzugriff auf Nur-Lesen und dann wieder zurück) und dann den Server neu booten?
Was meinst du mit: das Häckchen schreibgeschützt kommt bei remote Zugriff ?
lg Alex
Re: shares schreibgeschützt
Verfasst: 14. Jul 2008, 10:01
von egnurg
Hallo,
habe hier ein ähnliches Problem: Freigabe neu angelegt, Benutzerkonten alle zugelassen, Festplatte vom Client gemountet, Schreibzugriff ist nicht möglich.
Unter Sicherheit war dann komischerweise nur Administrator, Benutzer und Ersteller-Besitzer eingetragen, obwohl der Homeserver alle Benutzer grün angezeigt hat.
Nach manuellem Hinzufügen von "Vollzugriff für Jeder" ging es dann problemlos.
Re: shares schreibgeschützt
Verfasst: 14. Jul 2008, 10:15
von AliG
Hi!
egnurg hat geschrieben:Hallo,
habe hier ein ähnliches Problem: Freigabe neu angelegt, Benutzerkonten alle zugelassen, Festplatte vom Client gemountet, Schreibzugriff ist nicht möglich.
Ja, das Problem kenn ich, tritt gelegentlich beim neu anlegen einer Freigabe auf. Ein Neustart des Servers hat bei mir das Problem bis jetzt immer behoben.
lg Alex
Re: shares schreibgeschützt
Verfasst: 14. Jul 2008, 13:36
von legi
Ich krieg die Kriese. Status nach Einstellungsänderungen und reboot. Das Häckche ist immer noch da aber ich kann vom Notebook via Netzwerkumgebung die Dateien verändern.
Dann hab ich ein Programm MediaMonkey, das Dateien umbenennt und in andere Ordner verschiebt. Hier geht das löschen nicht aber das Verändern. Ich habe die Screenshots der Berechtigungen auf dem Server. Ich habe auf dem Server einen Beutzer (Peter) der hat Vollzugriff auf alles, am Notebook arbeite ich unter dem Benutzer Peter mit Adminrechten.
gruss
Re: shares schreibgeschützt
Verfasst: 14. Jul 2008, 16:11
von AliG
Hi!
Das Häkchen bei "Schreibgeschützt" auf der Allgemein-Karteikarte ist völlig normal, ist auch bei XP so (Erklärung:
http://www.heise.de/ct/faq/hotline/04/01/01.shtml)
Was ist denn jetzt genau dein Problem?
lg Alex