Seite 1 von 1

Netzwerkprobleme

Verfasst: 10. Jul 2008, 15:51
von Hippo2008
Hallo,
ich beabsichtige, mir den WHS zuzulegen. Meine PCs und Komponenten sind: 1 XP-Prof.-PC, 2 XP-Home-PCs, 1 Vista-Premium-Home-Laptop und 1 HP-Netzwerkdrucker. Alles ist jetzt per WLAN (Speedport W500V) verbunden, alle können ins Internet gehen. Versuche, ein kleines Heimnetzwerk über Windows XP einzurichten, schlugen allerdings fehl, die Rechner lassen sich nur teilweise anpingen, der Vista-Laptop wird nicht erkannt und erkennt die XP-Rechner nicht. Nicht einmal ein Netzwerkexperte konnte das Problem lösen.
Nun meine Frage: Ist ein funktionierendes kleines Windows-Heimnetzwerk die Voraussetzung dafür, daß der WHS läuft oder überschreibt der WHS das kleine Windows-Heimnetzwerk und schafft so sein eigenes funktionierendes Netzwerk?
Freue mich über jede Info! Danke
Werner

Re: Netzwerkprobleme

Verfasst: 10. Jul 2008, 16:32
von hundesohn
ja, ein funktionierendes netzwerk ist voraussetzung um die funktionen des whs nutzen zu können (automatische backups der clients usw.)
das netzwerk steht und fällt mit den netzwerkkoppelelementen wie router und switsches.
wenn der router nicht sauber eingestellt ist, kann es zu problemen kommen.
ein server ist im grunde "nur" ein weiterer rechner im netzwerk. jedenfalls was den whs angeht. dieser steuert nämlich keine domain.

hier noch ein paar sachen, die du checken solltest.
verteilt der router ip´s, oder hast du feste ip vergabe? (dhcp auf dem router)
sind die clients ebenfalls bereit für eine zuweisung der ip durch den router, oder auch hier feste ip vergabe?
stimmt das standardgateway und die subnetzmaske?
firewall und/oder virenscanner (hier speziell norten hassenichgesehen und symantec haumichtod) ausgeschaltet?
ist auf den xp clients min. sp2 installiert? (sonst hast du probs die vista rechner im netzwerk zu finden)
was heißt teilweise anpingen?

poste doch bitte mal die ip´s der clients und des routers.
so, hoffe ich hab dich jetzt etwas beschäftigt und viel erfolg
hth
volker aka hundesohn

Re: Netzwerkprobleme

Verfasst: 10. Jul 2008, 17:38
von cbk
Moin,
welche IP-Adressen haben die Rehenr im Netz? Gibt es bei deinem Router zwischen kabelgebundenem LAN und WLAN eine Firewall?

Ich hatte schon Router hier, die zwischen LAN und WLAN Bereich strikt getrennt haben, so daß man mit keinem Rechner aus einem der beiden Bereiche in den anderen kam. (IP-Adressbereich und Subnet-Mask)