WHS als WLAN-Client
Verfasst: 8. Jul 2008, 15:13
Moin!
Bei mir liegen noch 2 gebrauchte WLAN Access-Points rum. Die kann man auch u.a. als Clients installieren. Und zwar richtig schön als 11a im 5 GHz-Band mit 108 Mbps. Jetzt bin ich geradezu versessen darauf so wenig wie möglich Strippen zu ziehen - im Haus über 3 Geschosse verständlich, oder?
Da es bei mir vorwiegend nicht um Streaming etc. geht, sondern der WHS zentraler Backup-Server mit einigen zentral abgelegten Dateien ist, schwebt mir die kabellose Anbindung vor., da ich ohnehin gerade am Neueinrichten bin. Also den einen AP an den Router klemmen und auf 11a/108Mbps konfgurieren und den anderen AP als Client an den WHS hängen. Damit geh ich der Funkerei in meinem Heimnetz (da hängen bereits 4 APs mit 11g/108Mbps dran) zu engen Kanalabständen aus dem Weg. Und die hübsche Verkabelung über mehrere Etagen ist auch weg.
Hat jemand das schon mal Oder ähnlich) ausprobiert?
Cu,
Holger
Bei mir liegen noch 2 gebrauchte WLAN Access-Points rum. Die kann man auch u.a. als Clients installieren. Und zwar richtig schön als 11a im 5 GHz-Band mit 108 Mbps. Jetzt bin ich geradezu versessen darauf so wenig wie möglich Strippen zu ziehen - im Haus über 3 Geschosse verständlich, oder?
Da es bei mir vorwiegend nicht um Streaming etc. geht, sondern der WHS zentraler Backup-Server mit einigen zentral abgelegten Dateien ist, schwebt mir die kabellose Anbindung vor., da ich ohnehin gerade am Neueinrichten bin. Also den einen AP an den Router klemmen und auf 11a/108Mbps konfgurieren und den anderen AP als Client an den WHS hängen. Damit geh ich der Funkerei in meinem Heimnetz (da hängen bereits 4 APs mit 11g/108Mbps dran) zu engen Kanalabständen aus dem Weg. Und die hübsche Verkabelung über mehrere Etagen ist auch weg.
Hat jemand das schon mal Oder ähnlich) ausprobiert?
Cu,
Holger