Seite 1 von 1

Versteckte Verzeichnisse erstellen ($)

Verfasst: 8. Jul 2008, 13:50
von Gehtnicht
Hallo

ich bin hier der NEUE! Und brauche schon Hilfe!
Der Home Server, selbst zusammengestellt, läuft soweit gut, wäre da nicht die Sache mit den Verzeichnissen.
Unter den anderen Windowsversionen ist ein Verzeichnis immer mit dem Dollarzeichen $ zu verstecken, wie
funktioniert das mit WHS? Es mach in meinen Augen Sinn, da die Passwörter bei der Windowsanmeldung
nie so sicher sind! Es muß ja nicht jeder mit der Nase darauf gestoßen werden, welcher Verzeichnisse ich habe.

Mit freundlichen Grüßen
Frank

Re: Versteckte Verzeichnisse erstellen ($)

Verfasst: 8. Jul 2008, 16:34
von Ra1976
Gehtnicht hat geschrieben:Hallo

ich bin hier der NEUE! Und brauche schon Hilfe!
Der Home Server, selbst zusammengestellt, läuft soweit gut, wäre da nicht die Sache mit den Verzeichnissen.
Unter den anderen Windowsversionen ist ein Verzeichnis immer mit dem Dollarzeichen $ zu verstecken, wie
funktioniert das mit WHS? Es mach in meinen Augen Sinn, da die Passwörter bei der Windowsanmeldung
nie so sicher sind! Es muß ja nicht jeder mit der Nase darauf gestoßen werden, welcher Verzeichnisse ich habe.

Mit freundlichen Grüßen
Frank
Hallo

nicht ganz... mit dem $ werden keine Verzeichnisse "versteckt" sondern, freigaben nur noch Administratoren geöffnet.. Heisst .. generell bei Server 2003/2008 und WHs sind alle Laufwerke auch unter //meinserver/C$ //meinserver/D$ er erriechbar _aber_ nur wenn man sich in der Gruppe Administratoren befindet.
ein Verzeichnis _so_ für Benutzer unsichtbar zu machen ist nicht möglich.
an dieser stelle verwende ich gerne verweigerungsrechte in verbindung mit komischen ordnernamen ^^ *smile*
Will ich also nicht das jemand auf ein Verzeichnis kommt und schon garnicht das der Inhalt über den Namen zu erraten ist. bekommt dieser Fantasienamen und auf diesem Ordner liegen expliziete verweigerungsrechte.. das schöne daran, _wenn_ über das Netzwerk darauf zugregriffen wird kommt noch nichtmal die meldung die jedem verrät das er keinen zugriff hat, es passiert einfach garnichts... anders wenn der Benutzer sich Lokal anmeldet!!
Wenn du allerdings dem Verzeichnis nur Benutzer A erlaubst darauf zuzugreifen und Benutzer B nicht explizit verweigerst, kommt die Meldung das der zugriff verweigert wird..

Ich hoffe ich habe alle Klarheiten beseitigen können ^^

Re: Versteckte Verzeichnisse erstellen ($)

Verfasst: 8. Jul 2008, 17:42
von Gehtnicht
Habe ich es richtig verstanden?
Es ist nicht möglich über das Homenetz die Ordner für einen normalen Benutzer unsichtbar zu machen?
Sind Verweigerungsrechte die Benutzerberechtigungen?
Und die komischen ordnernamen ^^ *smile* sind für die Benutzer im Homenetz doch sichbar!

Schade das es nicht so ist wie sonst bei Windows!!!

Gruß Frank

Re: Versteckte Verzeichnisse erstellen ($)

Verfasst: 8. Jul 2008, 22:34
von JeHo
Hallo @gehtnicht,

ich kann dir jetzt auch nicht ganz folgen. Wie machst du bei Windows Ordner mit dem $ Zeichen unsichtbar?

Man kann das Attribut "hidden" setzen, aber das hebelt jeder Anfänger aus,

Gruß JeHo

Re: Versteckte Verzeichnisse erstellen ($)

Verfasst: 9. Jul 2008, 08:37
von Martin
Ein Freigabenamen mit $ am Ende wird lediglich in der Netzwerkübersicht nicht angezeigt, das ist alles.
Wenn du z.B. deine eigene Freigabe JeHo$ nennst, könne andere User die nicht direkt sehen, kommen also auch nicht auf die Idee mal zu sehen was da zu holen wäre.
Das Ganze ist ein recht rudimentärer Schutz, wenn jemand deine Benennung der Freigaben kennt hängt er eben ein $ hinten dran.

Gruß
Martin

Re: Versteckte Verzeichnisse erstellen ($)

Verfasst: 9. Jul 2008, 13:48
von JeHo
:idea:

Habs geschnallt, @gehtnicht will keine Verzeichnisse verstecken, sondern Freigaben im Netz. Da sehe Ich keinen Sinn drin.

Gruß JeHo

Re: Versteckte Verzeichnisse erstellen ($)

Verfasst: 9. Jul 2008, 14:23
von Gehtnicht
JeHo hat geschrieben: sondern Freigaben im Netz. Da sehe Ich keinen Sinn drin.
Ich finde es nicht gut, wenn jeder, der auf mein Netzwerk zugreifen kann, eine Auflistung von meinen Freigaben im Netz sieht.
Für mich war es bislang eine Art von Sicherheit!?
Und nun nochmal die Frage: Habe ich eine Möglichkeit das Anzeigen der Freigaben im Netz zu unterbinden?

Re: Versteckte Verzeichnisse erstellen ($)

Verfasst: 9. Jul 2008, 14:33
von gastkonto
Freigabename$ ist schon der richtige Weg, IMHO...

Re: Versteckte Verzeichnisse erstellen ($)

Verfasst: 9. Jul 2008, 14:41
von Gehtnicht
gastkonto hat geschrieben:Freigabename$ ist schon der richtige Weg, IMHO...
Sehr gut, nur das Problem besteht weiterhin. :(
Wenn ich das Dollarzeichen $ als Namen eingebe, meldet der WHS, dass dieses Zeichen unzulässig ist!!

Re: Versteckte Verzeichnisse erstellen ($)

Verfasst: 9. Jul 2008, 14:43
von gastkonto
In welchem Verzeichnisbaum legst Du eine Freigabe wie genau an?

Re: Versteckte Verzeichnisse erstellen ($)

Verfasst: 9. Jul 2008, 14:49
von AliG
Hi!

Das Dollar wirst du nicht über die WHS-Konsole an die Freigabe anhängen können, das müsstest du schon direkt am Server machen ;)

lg Alex

Re: Versteckte Verzeichnisse erstellen ($)

Verfasst: 9. Jul 2008, 14:55
von Gehtnicht
Super!!!
Und wie? Dann ist eine Verwaltung über die Konsole nicht mehr möglich?
Gruß Frank

Re: Versteckte Verzeichnisse erstellen ($)

Verfasst: 9. Jul 2008, 16:29
von AliG
Hi!

Du musst dich lokal am Server anmelden, dann nach D:\shares\ schauen und die Freigabe wie aus XP bekannt ändern.

Ob eine Verwaltung mit der Konsole dann noch funktioniert, weiß ich nicht :)

lg Alex

Re: Versteckte Verzeichnisse erstellen ($)

Verfasst: 9. Jul 2008, 20:09
von JeHo
Hallo @gehtnicht,

also ich verstehe das so das du einen Ordner auf dem WHS anlegen willst den ausser dir niemand sieht aber du darauf über eine Freigabe zugreifen kannst.
Ist doch eigentlich ganz einfach. Der WHS legt doch schon mal standardmäßig ein persönlichen Ordner für jeden Nutzer an, wenn Du nun den Ordner den du "verstecken" möchtest dort als Unterordner erstellst sieht ihn auch niemand wenn du den Zugriff auf den persönlichen Ordner für alle anderen komplett sperrst.

Dem Unterordner kannst du ja dann auf deinem Client zum schnellen Zugriff einen Laufwerksbuchstaben zuordnen oder auf dem Desktop des Client einfach eine Verknüpfung erstellen.
Den einzigen Nachteil den ich sehe ist das die Duplizierung (ein / aus) von der Einstellung des Stammordners abhängig ist und nicht separat eingestellt werden kann.

Oder stehe ich gerade total auf der Leitung und ich rede an dir vorbei ?

Gruß JeHo

Re: Versteckte Verzeichnisse erstellen ($)

Verfasst: 10. Jul 2008, 15:49
von Gehtnicht
Dank für eure schnellen Antworten.
Ich habe es nun auch geschnallt, die Freigaben direkt auf auf dem WHS erstellen bzw. bearbeiten.
Damit umgehe ich die Konsole und auch dem Komfort mit der Spiegelung der Dateien sowie die schöne Übersicht in der Konsole.
Ich finde es trotzdem nicht schön, dass der Server ein offenes Buch ist ( mit Angaben wie viele Benutzer ich eingegeben habe usw.)
wenn ich nur über die Konsole den Server bearbeite, also wie vorgesehen.
Nochmals vielen Dank
Gruß Frank