Ließt Microsoft die Fehlermeldungen überhaupt?

Hier kann geredet werden bis der Arzt kommt. Über Gott und die Welt.
Antworten
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Ließt Microsoft die Fehlermeldungen überhaupt?

Beitrag von cbk »

Moin,
ließt Microsoft die Sachen überhaupt, die man ihnen per Connect mitteilt?

Ich frage, weil ich gerade von denen ein Kommentar bekommen habe ich solle CAB-Nummern liefern, was ich nicht kann, weil ich das dazu notwendige Programm nicht installieren kann. Ihr ach so tolles Programm läuft nur unter 32bit Windows und nicht unter 64bit Windows.
Stattdessen hatte ich manuell die Lag-Dateien in einem Zip-Archiv zusammengepackt und der Fehlermeldung angehängt.

Trotzdem bestehen sie auf einer CAB-Nummer. So langsam frag ich mich, ob die da noch alle Nadeln an der Tanne haben. :lol:

Ciao
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Ließt Microsoft die Fehlermeldungen überhaupt?

Beitrag von Martin »

Also MS liest nach meiner Erfahrung die Sachen.
Schau mal nach ob du das als Community-Comment angehängt hattest (dann steht es unten) oder oben im Originalthread. Ist mir nämlich auch schon mal passiert, dass ich an der falschen Stelle geantwortet hatte.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Ließt Microsoft die Fehlermeldungen überhaupt?

Beitrag von AliG »

Hi!

Also dass das TalQ Tool nicht unter 64bit läuft ist bekannt, MS empfiehlt (wie du gemacht hast) die Logs zu zippen und hochzuladen.

Wie lautet denn die Feedback-ID?

Meines Erachtens sind die Leute bei MS erstaunlich schnell was die Reaktion auf Feedbacks über Connect betrifft, zumindest beim WHS. Bei anderen Betas ist das was anderes....

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Ließt Microsoft die Fehlermeldungen überhaupt?

Beitrag von cbk »

AliG hat geschrieben:Wie lautet denn die Feedback-ID?
ID: 355146
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Ließt Microsoft die Fehlermeldungen überhaupt?

Beitrag von Martin »

Sicher?

Die gibt es nicht...
oder meinst du die 354831

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Ließt Microsoft die Fehlermeldungen überhaupt?

Beitrag von cbk »

Martin hat geschrieben:Sicher?

Die gibt es nicht...
oder meinst du die 354831

Gruß
Martin
Sicher!
Die Meldung habe ich aber als "privat" markiert, weil im Anhang die Logs in einem Zip-Archiv zu finden sind. Mit einer CAB-Nummer kann ein User ja nichts anfangen, aber mit den Logs im Klartext ist mir das nicht so geheuer.

ID 354831 ist das mit dem falschen Parameter bei der Folder Duplication.
ID 355146 ist das Problem mit dem Start des Connectors auf dem Client. Da muß ich den Connector immer zweimal starten, bis er sich mit dem Server verbindet. In den Log-Dateien findet man gehäuft die Fehlermeldung in der connector.xxx.log auf dem Client:

[2008/07/06 15:33:05 1e4] CClientConnection::Run Get address info for MAJESTIX fails, code 11001

Majestix ist mein Server
Asterix, Obelix, Idefix, Troubadix, Miraculix, ... sind die Clients
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
Antworten