Seite 1 von 1
neues System oder noch nicht???
Verfasst: 7. Jul 2008, 00:27
von hoffi208
Hallo an alle.
Zur Zeit habe ich den WHS laufen unter folgender Hardware:
CPU: P4 1,7 Ghz
Mainboard: Biostar M7SXD
Ram: 768 Mb
LAN: Gbit
Festplatten: 1x 80 Gb PATA (20Gb System + 60 Gb DATA)
Jetzt die Frage ob ich das so erstmal laufen lassen soll oder gleich umsteigen soll auf eine 64 bit Architektur, damit ich dann, wenn WHS x64 rauskommt keine rennerei mehr hab oder ob das im Moment ausreichend ist.
Als Festplatten kommen natürlich noch welche dazu. Geplant ist 1x 750 Gb und 1x 500 Gb, die liegen hier noch rum.
Deshalb erst die Frage ob dieses System oder ein anderes. Falls dieses hier bleibt bräuchte ich noch einen SATA controller.
Wenn nicht hat sich der SATA controller erledigt.
Der Server soll überwiegend zum streamen von Videos (auch HD) und Musik dienen und nebenbei noch die Datensicherung im Netzwerk für ca. 4-5 Rechner übernhemen.
Evtl. noch PHP unterstützung für die HP. SQL o.ä. ist nicht geplant.
Noch eine Frage.
Wieviel Mb RAM würden sich in diesem Fall rechnen?
Viele Fragen die mit Sicherheit schon einmal gestellt wurden, nur nach drei tagen suchen und lesen hab ich mich dann doch dazu durchgerungen die anfrage zu stellen.
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß
hoffi208
Verbraucht Mediastreaming viel an Arbeitsspeicher?
Achso, noch vergessen. Die HDD´s sollen natürlich möglichst viel Speicherplatz bieten. In der nächsten Zeit wird noch ein upgrade auf ca. 2-3 Tb gemacht.
Re: neues System oder noch nicht???
Verfasst: 7. Jul 2008, 08:31
von cbk
Moin,
ich würde es erstmal so lassen und nur größere Festplatten reinstecken.
Die Hardware-Preise fallen laufend, so daß du in wenigen Jahren für das gleiche Geld mehr Leistung bekommen wirst. Der jetzige WHS auf Basis des Windows 2003 Small Business Servers wird wohl ohnehin nicht in einer 64bit Version kommen. Also wird es erst bei der zweiten Version des WHS, die dann wohl in einigen Jahren auf dem Windows 2008 Server basieren wird, interessant.
Ciao
Re: neues System oder noch nicht???
Verfasst: 7. Jul 2008, 11:08
von Martin
Sehe ich prinzipiell genauso. Lediglich das Alter (und damit die höhere Ausfallwahrscheinlichkeit) spricht dagegen.
Das Ram reicht für diese Aufgaben.
Gruß
Martin
Re: neues System oder noch nicht???
Verfasst: 7. Jul 2008, 14:37
von ninja
Theoretisch reicht deine Hardware vollkommen aus,
aber angesichts des hohen Stromverbrauchs und Alter des P4 würde ich evtl. ein Wechsel auf neue Hardware überelgen.
Das ganze kommt natürlich auch darauf an, wie lange dein WHS am Tag so läuft.
Hast du ein Strommessgerät? Oder kennst du deine aktuellen Verbrauchswerte?
cu
torben
Re: neues System oder noch nicht???
Verfasst: 7. Jul 2008, 17:08
von Ostrich
tach,
ich würd ihn auf dauer nicht so laufen lassen, ausser für 1-2 Stunden/tag zum datensichern, da er im vergleich zu aktuellen systemen sicher ein stromfresser ist. Zudem:
- GBIT LAN nicht onboard
- SATA nicht onboard (nachrüsten?)
- schlechte gesamtperformance P4
ich würde:
- kleinen sempron kaufen:
http://geizhals.at/deutschland/a321372.html 32
- mainboard mit onboard-gbit und sata:
http://geizhals.at/deutschland/a261141.html 40
- 1-2 GB DDR2-RAM:
http://geizhals.at/deutschland/a200563.html 30
Summe: 102 zzgl Versand
Wenn du das System 24/7 betreibst, und es geschäzte 50W weniger verbraucht, hast du die Kosten in 14 Monaten wieder rein.
Re: neues System oder noch nicht???
Verfasst: 7. Jul 2008, 21:28
von hoffi208
Hallo,
danke erstmal für die schnellen Antworten.
Also der Server sollte 24/7 laufen da ich auch öfter von ausserhalb drauf zu greife. und die Media Center im Netzwerk greifen eigentlich auch dauernd jemand drauf zu. und nachts eben zur Sicherung.
Stromverbrauch?
Ich glaub den will ich garnicht wissen. ich glaub allein die CPU hat 50 oder 55 Watt Leistung.
Gesamtsystem schätze ich mal so auf 80 Watt, oder eher 100 Watt.
Gbit LAN und SATA sind nicht Onboard.
Macht das so viel an der Verlustleistung aus???
Wenn ein neues System ins Haus stehen sollte, dann eher eine Intel CPU oder AMD?
Und welche?
Bezüglich Intel hab ich gelesen das der Celeron s420 oder so nur 35 Watt hat. Wäre das ok?
Wie sieht es aus mit der Performance wenn die Systemplatte eine PATA ist (80 Gb (20 Gb System + 60 Gb Daten)) und die anderen SATA?
Danke für die noch folgenden Antworten
Gruß
hoffi208
Re: neues System oder noch nicht???
Verfasst: 7. Jul 2008, 22:55
von ninja
also wenn die Kiste wirklich 24/7 bei dir laufen soll, denn kann ich dir nur zu neuer Hardware raten.
Es gibt aber keine PERFEKTE Lösung für ALLE, es kommt viel auf deinen Geschmack und Vorlieben an.
Hab gerade neulich mit einem Bekannten einen WHS gebaut, der auch 24/7 laufen soll bzw. es jetzt tut

Stromverbrauch liegt zwischen 35-45 Watt mit etwas über 3TB Speicher!
Der basiert auf einem Intel Mobil Prozessor mit einem Board was 4 SATAII Amschlüsse hat.
Bei den Festplatten haben wir uns für die WD RE-Green Power entschieden
Systemplatte 500GB (160 oder 250 hätten auch gereicht, aber die Green Power gibt es erst ab 500GB)
Speicherplatten 3x 1TB WD RE-Green Power
Das ganze in einem schönen 4HE 19" Gehäuse mit genügend Platz und ein paar langsam drehen Lüftern,
so das die Kiste immer frische Luft bekommt
Was den Celeron S angeht, aktuell habe ich einen mit 1,8GHZ laufen mit 8 Festplatten (1x 160GB + 7x 500GB)
und von der Leistung her ist der vollkommen in Ordnung, so langen du den WHS nur WHS sein lassen möchtest.
Wenn du auf der Kiste noch anderes machen möchtest wie z.B. weitere Rechner virtuell laufen lassen oder so,
brauchst du natürlich stärkere CPUs.
cu
torben
Re: neues System oder noch nicht???
Verfasst: 8. Jul 2008, 08:03
von Ostrich
ich noch mal

die verlinkte cpu ist ein dualcore sempron, dazu würde ich dir schon raten, denn singlecores sind schnell mal busy, gerade bei datensicherung oder noch schlimmer, mit einer mitlaufenden vm. bei den intelboards stören mich meist die etwas stromfressenden chipsets, ich hatte vor einiger zeit mal so ein intel ITX-Board mit aufgelötetem celeron, ein unbedingt solltest du wert auf ein 80+ netzteil legen, zbsp. ein seasonic S12 330W für 40-50. bei den platten ist die WD greenpower eine super Wahl!
Bei den verbrächen (TDP) der CPU'S musst du beachten, dass bei AMD der memorycontroller in der CPU sitzt und mitgerechnet wird, beim intel sitzt er auf dem board und zählt seperat dazu. Aus diesen gründen würde ich aktuell ein AMD 690G oder nvidia 7050 MB bevorzugen, mit einem kleinen dualcore @35W TDP:
http://geizhals.at/deutschland/a348367.html vielleicht.
gruß
harald