Seite 1 von 1

Netzwerk-Unterbrechungen

Verfasst: 6. Jul 2008, 11:57
von Tommi
Hallo,

mittlerweile habe ich meinen Homeserver von einem Athlon 2600 auf ein Athlon 4850e und ein Asrock K10N78hSLI-Glan Board umgestellt (neu installiert). Leider schaltet sich das Netzwerk irgendwie komplett ab, wenn ein Speicherausgleich stattfindet, obwohl der Rechner jetzt ein mehrfaches der Resourcen (CPU/Speicher/Platte) hat. Die Netzwerverbindung läßt sich dann selbst lokal nicht mehr anpingen. Hat das schon mal jemand gehabt?

Tommi

Re: Netzwerk-Unterbrechungen

Verfasst: 6. Jul 2008, 14:01
von Martin
Hallo Tommi,
in der Form ist mir das Problem bisher nicht bekannt. Wenn deine Treiber alle aktuell sind kommt evtl. ein Hardwareproblem in Frage.
Steht denn nach dem Ausfall etwas im Ereignisprotokoll?

Gruß
Martin

Re: Netzwerk-Unterbrechungen

Verfasst: 6. Jul 2008, 21:18
von Tommi
Hallo Martin,
leider ist gar nichts rauszulesen.
Mittlerweile habe ich die interne Schnittstelle deaktiviert und eine PCI-Karte dafür eingesteckt. Damit hatte ich (heute) keine dieser Probleme mehr.
Ist bloss bekloppt, eine Gbit-Onboard-Netzwerkschnittstelle zu haben und trotzdem noch einen PCI Slot opfern zu müssen. So war das nicht gedacht. Kann es sein, weil es ja keinen ausgewiesenen Win2003-Server-Treiber bei nvidia dafür gibt, das deshalb was nicht harmoniert?

Tommi

Re: Netzwerk-Unterbrechungen

Verfasst: 6. Jul 2008, 22:25
von Martin
Treiberkonflikte/probleme lassen sich nie sicher ausschließen wenn es keine 2003er Treiber sind.
Wenn die PCI Karte läuft würde ich erst mal damit leben. Vielleicht löst ein Softwareupdate später diese Problem.

Gruß
Martin

Re: Netzwerk-Unterbrechungen

Verfasst: 8. Jul 2008, 06:43
von Ra1976
Tommi hat geschrieben:Hallo Martin,
leider ist gar nichts rauszulesen.
Mittlerweile habe ich die interne Schnittstelle deaktiviert und eine PCI-Karte dafür eingesteckt. Damit hatte ich (heute) keine dieser Probleme mehr.
Ist bloss bekloppt, eine Gbit-Onboard-Netzwerkschnittstelle zu haben und trotzdem noch einen PCI Slot opfern zu müssen. So war das nicht gedacht. Kann es sein, weil es ja keinen ausgewiesenen Win2003-Server-Treiber bei nvidia dafür gibt, das deshalb was nicht harmoniert?

Tommi
Hola

Kann es sein das die Netzwerkkarte als eine "Marvell-Yacumo" Erkannt wird? Ich habe ein Gigabyte Board in einer Maschine von mir mit genau diese Sysmptomen seit ewigkeiten. Ich bin bis dato auch zu keiner Lösung gekommen, einzig das Mediasensing abzuschalten und díe Karte zu zwingen 1GB Full Dublex zu fahren brachte erfolg. (weas ja eigentlich soweit garnicht schlimm ist)
Es scheint so zu sein, das die NWK aud irgendwelchen Gründen ein Falldown macht, das bekommt die gegenstelle wohl nicht so wirklich mit, nach wenigen Sekunden ist dann die Karte nicht mehr betriebsbereit undein neustart muss her... Schalt mal das Mediasensing ab, das heisst verbiete der NWK das Fallbsck, ofder mit anderen Worten, stell sie _fest_ auf 1 GBs Full oder Half Dublex ein, je nach dem was deinem Netzwerk besser schmeckt.