Verständnisproblem Festplattenspeicher

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
alicula
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 1. Jul 2008, 15:20

Verständnisproblem Festplattenspeicher

Beitrag von alicula »

Hi,

vielleicht ist mein Problem ja auch kein Problem - mir fehlt gerade das Verständnis, was da auf der WHS vor sich geht bzw. vielleicht ja auch nur ein "Anzeigeproblem"...

Es sind 3 HD verbaut, alle korrekt eingebunden mit lt. WHS (Serverspeicher) 1,82TB Kapazität und 792,54GB frei; aufgeteilt in Ordner (811GB), Duplizierung (201GB), PC-Sicherung (39GB), System (20GB) und Frei (793GB). Daraus folgt für mich: 1071GB belegt. Soweit alls i.O.

Das Add-In "Disk-Management" zeigt mir für die 3 HD an:
Disk0 448GB (Used) / 17GB (Free)
Disk1 448GB (Used) / 17GB (Free)
Disk2 0GB (Used) / 931GB (Free).
Die beiden Kleinen mit 96% belegt, die Große ungenutzt.

iWHS Control Center zeigt an, dass C: von 19,5GB (Gesamt) 14,3GB frei sind, bei D: von 446,2 GB 17,5GB frei sind.

--> WHS sagt mir, dass ich über 1TB belege und diese lt. Disk-Management nur auf den bei 500er Platte speichere [ => 465,76+465,76 (Kapazität 500er)=931,52-20 (System)=911 GB ].

Wo sind die restlichen 160GB geblieben...?

Gruß
Stefan
Antworten