Seite 1 von 1

WHS und FTP

Verfasst: 24. Jun 2008, 14:03
von chapolote
Ich hab mir jetzt einmal einen FTP-Server(IIS) eingerichtet und mithilfe diverser Threads hier hat es auch funktioniert, d.h. ich hab Zugriff von außen über ftp*//xyz.dyndns.org.
Ich sehe jetzt zwar ein ftp-Verzeichniss, jedoch nicht das, welches ich eigentlich für einen User freigegeben habe.
Ist eigentlich auch logisch, hab ich ja als virtuelles Verzeichnis z.B. virDir angegeben, d.h meine Freigaben sind dann ersichtlich, wenn ich ftp*//xyz.dyndns.org/virDir angebe.

Und hier setzen jetzt meine Fragen an:
Wenn ich nur ftp*//xyz.dyndns.org angebe, warum wird mir dann nicht der Ordner virDir angezeigt, damit ich diesen öffnen und durchsuchen kann. Meiner Ansicht nach sind für den ftp-Root die Berechtigungen so gesetzt, daß Verzeichnisse angezeigt werden sollten.

Und als zweites: gebe ich ftp*//xyz.dyndns.org ein, sollte ich mich doch im obersten Verzeichnis des FTP-Servers befinden. Trotzdem wird mir immer noch die Möglichkeit angezeigt, in ein übergeordnetes Verzeichnis zu wechseln, was doch aber ins Leere läuft (in der Adresszeile wird dann natürlich immer ein ../ angehängt).

Kann man das so konfigurieren, daß im root-Verzeichnis bzw. im obersten freigegebenen Verzeichnis dieser Link, in einen übergeordneten Ordner zu wechseln, nicht mehr auftaucht?

Ich stell mir nen unbedarften User vor, der eben darauf klickt, im Nirvana landet, dann aber nicht mehr zurücknavigieren kann, da ja keine Unterverzeichnisse mehr angezeigt werden ;)

Ich freu mich über jeden Tip,
Gruß,
Joe

Re: WHS und FTP

Verfasst: 30. Jun 2008, 09:25
von AliG
Hi!

Über welchen FTP-Client greifst du denn zu?

lg Alex

Re: WHS und FTP

Verfasst: 1. Jul 2008, 10:08
von chapolote
Guten Morgen Alex,

davon abgesehen, daß ich FTP erst einmal wieder vom WHS verbannt habe, würde mich das gefragte trotzdem in der Theorie interessieren.

Irgendwie hat das mit FTP leider nie so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt habe, mal stand die Verbindung, mal nicht, warum das so ist, hab ich dann nicht mehr weiter eruiert. Der Zugang über die WHS-Homepage reicht für meine Zwecke eigentlich völlig aus.

Zu meinen zwei Fragen oben: ich habe da nicht über den Zugang mittels eines FTP-Clienten geredet, sonder darüber, wenn man direkt im Browser auf FTP zugreift. Und genau da hat mich oben erwähntes Verhalten gestört. Wenn Du oder sonst jemand da doch ne Lösung weiß, könnt ich u.U. FTP nochmal installieren, wie gesagt, mich interessiert einfach, warum was nicht so ist, wie's sein soll ;)

Gruß,
Joe

Re: WHS und FTP

Verfasst: 1. Jul 2008, 13:26
von AliG
Hmm, so gut kenne ich mich dann mit dem FTP im IIS auch nicht aus :D

Es gibt auch ein Add-In das die FTP Komponente verwaltet, aber ich denke da wirds auch nicht anders aussehen...

Naja, vl. meldet sich ja wer der so was schon mal gemacht hat ;)

lg Alex

Re: WHS und FTP

Verfasst: 5. Jul 2008, 11:37
von HKLange
Moin!

Ich habe aus Gründen der Sicherheit meinen FTP-Server ausdrücklich nicht auf dem WHS installiert. Dafür habe ich eine separate NAS-Lösung gebaut. Ganz billig, nur Netzwerkplatte mit Portforwarding etc. über den Router. Aber das Phänomen mit dem Browser kenne ich auch. Mit dem IE kann ich komischerweise nicht in der Ordnerstruktur eine Datei herunterladen. Mit einem FTP-Client (verschiedene ausprobiert - alles paletti) funktioniert es problemlos.

Cu,
Holger

Re: WHS und FTP

Verfasst: 5. Jul 2008, 12:24
von chapolote
HKLange hat geschrieben:Aber das Phänomen mit dem Browser kenne ich auch.
Naja, es ist tröstlich, daß ich nicht der einzige bin... 8-)
HKLange hat geschrieben:Ich habe aus Gründen der Sicherheit meinen FTP-Server ausdrücklich nicht auf dem WHS installiert
Ist mit ein Grund, warum ich das ganze auch wieder ad acta gelegt hab.

Eigentlich könnte man das mit diesem Topic dann eigentlich auch machen, wenn da nicht die Sache wäre, daß mich das immer furchtbar wurmt, wenn etwas nicht so tut, wie es sollte... ;)

Gruß,
Joe