Lights-Out 3 für Linux Client (Mint 22.1) für WHS v1 ?
Verfasst: 3. Sep 2025, 18:05
Hallo zusammen,
Bisher nutze ich auf einem Windows 10 Client die (letzte) Lights-Out Version für WHSv1 (1.6.1.2408), was seit vielen Jahren reibungslos funktioniert.
Nun bin ich dabei, für mich die Linux Welt zu entdecken, da ich nicht mehr auf Windows 11 umsteigen möchte, und arbeite mich Schritt für Schritt auf einem Linux Testrechner voran. Dort läuft im Dual Boot Linux Mint 22.1 Cinnamon.
Ich konnte bereits die Netzlaufwerke des WHS verbinden (fstab, Samba v 1.0) und mit „Remmina“ im Anschluss recht problemlos einen Remote Desktop für den WHSv1 auf dem Linux Client einrichten.
Nun fehlt mir nur noch das Tool, um den WHS auch von Linux aus „aufzuwecken“.
Ich habe auf der Webseite von Martin gelesen, dass es mit der Lights-Out Version 3 möglich sein soll, mit der Clientsoftware von einem Linux Computer („Mint 19“) auf den WHS v1 zuzugreifen.
Jetzt habe ich folgende Fragen:
1. Ist ein Zugriff mit Lights-Out 3 mit Linux Mint 22.1 auf WHS v1 möglich ?
2. Wenn ja, welche Lights-Out Version ist dafür zu verwenden (ich sehe im Downloadbereich bei Martin lediglich Versionen für „Synology“ bzw. „QNAP“)
3. Sind anschließend noch besondere Einstellungen auf dem WHS vorzunehmen ?
Bisher nutze ich auf einem Windows 10 Client die (letzte) Lights-Out Version für WHSv1 (1.6.1.2408), was seit vielen Jahren reibungslos funktioniert.
Nun bin ich dabei, für mich die Linux Welt zu entdecken, da ich nicht mehr auf Windows 11 umsteigen möchte, und arbeite mich Schritt für Schritt auf einem Linux Testrechner voran. Dort läuft im Dual Boot Linux Mint 22.1 Cinnamon.
Ich konnte bereits die Netzlaufwerke des WHS verbinden (fstab, Samba v 1.0) und mit „Remmina“ im Anschluss recht problemlos einen Remote Desktop für den WHSv1 auf dem Linux Client einrichten.
Nun fehlt mir nur noch das Tool, um den WHS auch von Linux aus „aufzuwecken“.
Ich habe auf der Webseite von Martin gelesen, dass es mit der Lights-Out Version 3 möglich sein soll, mit der Clientsoftware von einem Linux Computer („Mint 19“) auf den WHS v1 zuzugreifen.
Jetzt habe ich folgende Fragen:
1. Ist ein Zugriff mit Lights-Out 3 mit Linux Mint 22.1 auf WHS v1 möglich ?
2. Wenn ja, welche Lights-Out Version ist dafür zu verwenden (ich sehe im Downloadbereich bei Martin lediglich Versionen für „Synology“ bzw. „QNAP“)
3. Sind anschließend noch besondere Einstellungen auf dem WHS vorzunehmen ?