Seite 1 von 1

Lights-Out startet nicht über die App

Verfasst: 24. Mär 2025, 19:03
von chinhu
Moin,ich wollte mir mal wieder die App für Android einrichten um menen Server über Wan zu starten.Hab eine Fritte und einen raspi als wol proxi.Bekomme das nicht zum laufen.Ports usw freigegeben.
mit einen externen Tool funktioniert das sofort.Was mache ich falsch?

Re: Lights-Out startet nicht über die App

Verfasst: 25. Mär 2025, 08:26
von Martin
Beschreib deine Konfig mal bitte etwas genauer. Welche Ports sind wie konfiguriert? Wie sieht die Konfig im Wol Prpoxy aus?

Gruß
Martin

Re: Lights-Out startet nicht über die App

Verfasst: 25. Mär 2025, 20:04
von chinhu
Raspy hat eine feste ip im Netzwerk dort im Raspy ist der port 6266 eingetragen.In der Fritte ist der Port 6266 für die Ip 192.168.10.130(raspy) für UDP freigegeben.In der App ist die Server url eingetragenDyndns:7784 mit Benutzer und Passwort.Wenn der server läuft dann bekomme ich auch eine verbindung,auch von außen.Ist der Server aber im Ruhemodos bekomme ich ihn nicht aufgeweckt.
Mit dem Tool in deiner Einrichtungsbeschreibung vom wolproxi geht das aufwecken problemlos.Ach so den Port und die dyndns Adresse hab ich in der Lighs-Out konsole eingetragen

Re: Lights-Out startet nicht über die App

Verfasst: 27. Mär 2025, 18:52
von chinhu
Keiner eine Info ??

Re: Lights-Out startet nicht über die App

Verfasst: 14. Apr 2025, 11:22
von Martin
Hast du den Port 6266 im deiner Fritz!Box, dem WolProxy und in der Lights-Out Konsole eingetragen? Dann sollte ein Zugriff von aussen über Lights-Out Mobile das Magic Packet über den WolProxy triggern.
Das sollte sich dann in den Logs vom WolProxy sehen lassen. Was siehst du in den Logs?

Und was meinst du: mit einem externen Tool funktioniert es? Was macht das Tool? Benutzt es den WolProxy? Welches Tool?

Gruß
Martin

Re: Lights-Out startet nicht über die App

Verfasst: 14. Apr 2025, 12:36
von chinhu
Ja Port 6266 in der Fritte freigegeben und auch in der lights-out konsole.Das Tool nennt sich Wake on Lan/Wan.Hab ich aus dem Play Store da hab ich Mac Adresse vom Server und Port vom Raspi eingetragen.Wie gesagt damit wecke ich den Server ohne Probleme auf....logs kann ich erst morgen prüfen

Re: Lights-Out startet nicht über die App

Verfasst: 19. Apr 2025, 17:04
von chinhu
Hallo kann es sein das in der App der Standartport die 7 ist?

Re: Lights-Out startet nicht über die App

Verfasst: 19. Apr 2025, 18:42
von chinhu
Wenn ich den Server über die App starten will tut sich im RP Proxi gar nichts......nehme ich die Wake on Lan App aus dem Play Store sehe ich in den Log Files den Ping vom Handy.Auch mit der Depicus Wake on Lan aus deiner Einrichtungsbeschreibung geht das Wecken von Außen problemlos.

Re: Lights-Out startet nicht über die App

Verfasst: 22. Apr 2025, 08:47
von Martin
Im WLAN verwendet die App Port 7, für das Wecken von aussen den in Lights-Out konfigurierten Port.
Zum externe Tool: Hast du das ohne WLAN getestet? Dann sollte es auch mit Lights-Out Mobile klappen.
Es gibt 2 Stellen, auf die die achten musst:
- Der Port für das Magic Packet
- die externe Domäne, an die das Magic Packet gesendet wird. Löst die von extern auf deine Fritz!Box auf?

Re: Lights-Out startet nicht über die App

Verfasst: 22. Apr 2025, 19:07
von chinhu
ich habe das ohne Wlan getestet.......Port für das Magic Paket stimmt....

Re: Lights-Out startet nicht über die App

Verfasst: 28. Apr 2025, 08:48
von Martin
Und die Logs vom Proxy zeigen kein eingehendes Paket? Kannst du mal testweise das mit Port 7 oder 9 konfigurieren, also in Lights-Out, in der Fritz!Box die Weiterleitung und im Proxy.

Gruß
Martin

Re: Lights-Out startet nicht über die App

Verfasst: 28. Apr 2025, 18:59
von chinhu
Jupp genau es werden über deine App keine eingehenden Pakete angezeigt,hab 6266,7 und 9 jeweils probiert.Wie gesagt mit Depicus und meiner Wake on Lan App geht es problemlos

Re: Lights-Out startet nicht über die App

Verfasst: 5. Mai 2025, 12:09
von Martin
Ist denn in der mobilen App das Wecken eingeschaltet? Wenn du dich mit dem Server verbunden hast, dann wähle mal den Punkt "Mein Gerät". Ist da Server wecken aktiviert?

Re: Lights-Out startet nicht über die App

Verfasst: 8. Mai 2025, 19:24
von chinhu
Moin Martin,genau das war der Fehler.....war für mich nicht ersichtlich,dieser Punkt.Danke für die Hilfe