Seite 1 von 2

WHS und virtual PC 2007

Verfasst: 25. Aug 2007, 06:10
von Manfred Wirth
Hallo,

also ich lassse jetzt meinen Homeserver in virtual PC 2007 laufen.
geht echt prima und man spart sich tatsächlich den Server-Rechner
lasse virtual PC 2007 in WinXP sogar unter anderem Benutzer laufen... habe allerdings n recht "starken" PC


wer hat ähnliche Konfigurtation ? Und damit Erfahrungen gesammelt ?
ich stehe natürlich auch für Fragen offen...

mfg Manfred Wirth, IT-Systemelektroniker

Re: WHS und virtual PC 2007

Verfasst: 25. Aug 2007, 09:09
von pleibling
du könntest auch vmware server einsetzen (läuft auch unter xp oder vista), der ist performanter, hat usb unterstützung, und vor allem kann der echte platten einbinden, statt nur "platten dateien" ;).

Re: WHS und virtual PC 2007

Verfasst: 25. Aug 2007, 10:49
von AliG
Hatte WHS am Anfang auch noch in Virtual PC laufen gehabt, man hat keinen Unterschied beim Zugriff von außen festgestellt. Hab mir dann aber einen echten Server zusammengeschraubt, damit ich mehr Festplatten ranhängen kann :)

Hab mir dann am WHS auch VMWare Server installiert, bin total begeistert davon! Es ist um einiges performanter als Virtual PC, auf meinem 1.5GHz Home Server läuft im VMWare Server ein Windows Vista zum testen, es wird über die VMware Server Console übers Netzwerk auf meinen Laptop "gestreamt", und läuft extrem flüssig :D (gut, Aero Oberfläche ist natürlich nicht drin ^^). Und das Beste ist, es läuft als Dienst, d.h. es muss kein Benutzer angemeldet sein (was beim WHS ja auch so vorgesehen ist).

lg Alex
PS: Habs ins Allgemeine Forum verschoben ;)

Re: WHS und virtual PC 2007

Verfasst: 25. Aug 2007, 19:09
von inthehouse
das kling doch sau gut,also kann man ihn auch Virtualisieren ... :!:

Re: WHS und virtual PC 2007

Verfasst: 25. Aug 2007, 19:39
von AliG
Ja, schon, nur man verliert damit einen wichtigen Vorteil bezüglich Datensicherheit, nämlich die Folder Duplication, da man ja nicht mehrere physikalische Laufwerke reinhängen kann (naja, mit VMWare eigentlich schon,).
Für Testzwecke ist das sicher gut geeignet, aber für Alltagseinsatz hab ich lieber meinen "richtigen" Server :)

lg Alex

Re: WHS und virtual PC 2007

Verfasst: 26. Aug 2007, 02:53
von Manfred Wirth
Ist aber für die interessant, die für den WHS keinen stand alone Server mehr freihaben...
ausserdem ist die administration sehr komfortabel...

mfg Manfred Wirth

http://manfredwirth.livenode.com

Re: WHS und virtual PC 2007

Verfasst: 26. Aug 2007, 08:03
von pleibling
ich nutze auch lieber meinen richtigen server. was vielleicht noch eine interesssante alternative wäre, wäre xen, das das nicht virutalisiert, sondern paravirutalisiert, also das wirklich 2 systeme auf einem rechner laufen und die ressource zugeordnet werden können.

Re: WHS und virtual PC 2007

Verfasst: 26. Aug 2007, 11:40
von Christoph
Dann könnte man auch Virtuozzo arbeiten!

Re: WHS und virtual PC 2007

Verfasst: 26. Aug 2007, 12:14
von pleibling
hm, machen die auch paravirtualisierung? wäre vielleicht ne alternative, da xen einigermassen schwer zu konfigurieren sein soll.

Re: WHS und virtual PC 2007

Verfasst: 23. Sep 2007, 15:15
von Manfred Wirth
hallo,

also beta des whs war in virtual pc installiert, lief super und war toll zu administrieren
sogar virtual hdd´s konnte man zufügen...

mfg Manfred

Re: WHS und virtual PC 2007

Verfasst: 23. Sep 2007, 17:32
von Hornen
AliG hat geschrieben:Es ist um einiges performanter als Virtual PC, auf meinem 1.5GHz Home Server läuft im VMWare Server ein Windows Vista zum testen, es wird über die VMware Server Console übers Netzwerk auf meinen Laptop "gestreamt", und läuft extrem flüssig :D
Oh, das ist interessant! Hab mir nämlich einen WHS von Tranquil bestellt und wollte eine vmware drauf laufen lassen. Allerdings befürchte ich, dass die 1,5 GHz VIA C7 CPU dafür etwas zu schwach ist und die 1024MB RAM nicht ausreichen. Wie sind denn die restlichen Specs deines WHS ?

Re: WHS und virtual PC 2007

Verfasst: 23. Sep 2007, 17:52
von AliG
Also mein HomeServer hat folgendes intus:
- 1.5GHz Pentium 4
- 768MB RAM
- 2x 250GB HDD

..also nicht gerade überdimensioniert :) Ich kenne mich mit VIA CPUs nicht aus, wie siehts da leistungsmäßig im Vergleich aus?

Ich finde das Konzept von VMWare Server in Verbindung mit der VMWare Server Console genial, so kann ich von jedem PC im Netzwerk auf die am Server gespeicherte VM zugreifen, denn diese wird ja gestreamt ;)

lg Alex

Re: WHS und virtual PC 2007

Verfasst: 23. Sep 2007, 18:30
von Hornen
Hm ich glaube gegen einen P4 bei gleichem Takt kann das Teil nicht anstinken ;)

Naja egal, ich werds einfach mal ausprobieren, sobald das Teil da ist.

Re: WHS und virtual PC 2007

Verfasst: 24. Sep 2007, 03:09
von Manfred Wirth
Hi,

ihr solltet bedenken, für welche zwecke der whs gedacht ist...
für ein dateiserver "genügt" virtual pc allemal...

diese konfiguration war eigentlich so gedacht, da whs bei der installation alle hdd´s formatiert...und ich hatte gerade keinen rechner frei...

ihr könnt ja mal testweise euren whs in virtual pc installieren und mir EURE erfahrungen mitteilen... wie gesagt ich arbeite jetzt schon ein halbes jahr lange so und bin recht zufrieden...

mfg Manfred

Re: WHS und virtual PC 2007

Verfasst: 24. Sep 2007, 09:29
von AliG
Ja, hatte ich am Anfang auch so laufen, ging wirklich nicht schlecht!
Aber es ging eigentlich darum VMWare Server auf einem richtigen WHS laufen zu lassen, um dort VMs hosten zu können :)
Und dafür ist VMWare Server einiges besser geeignet...

lg Alex