Seite 1 von 1

Wiederherstellung eines kompletten Images

Verfasst: 17. Jun 2008, 13:55
von hechdi
Hallo Leute,

ich habe gerade ein kleines Problem. Ich wollte auf meinem Laptop ein Image vom Homeserver wiederherstellen bzw. einspielen.

Es handelt sich um einen Siemens 1436g und der verwendet dummerweise einen Raidcontroller (an dem glorreicherweise auch nur eine Platte hängt).
Wenn ich jetzt die Microsoft-WHS-CD verwende, fehlt natürlich der Treiber :-(

Bis zur Wiederherstellung funktioniert ja eigentlich auch alles. Er findet das Netz, den Server, bekommt eine IP, ich kann das gewünschte Image auswählen, nur eben habe ich keine Festplatte zur Verfügung auf der ich installieren kann :(

Ich habe mir mal mit nLite eine XP-Installations-CD mit dem inkludierten Treiber gemacht, geht so etwas hier auch ?
Hat das schon einmal jemand erfolgreich hinbekommen ?

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich ein gesichertes Image zurückspielen kann?

Re: Wiederherstellung eines kompletten Images

Verfasst: 17. Jun 2008, 15:56
von Martin
Das Backup auf einem anderen Rechner über die Konsole öffnen. Im Stammverzeichnis befindet sich ein Ordner mit allen Treibern. Diesen Ordner auf einen USB Stick kopieren und dann nochmals den Restore starten. Ggf. die Treiber suchen lassen.

Gruß
Martin

Re: Wiederherstellung eines kompletten Images

Verfasst: 17. Jun 2008, 16:16
von hechdi
Danke für die Info!
Welches Stammverzeichnis und wie heißt der Ordner mit den Treibern?

Ich habe im Moment den zweiten Rechner zerlegt :(

Wenn ich mich richtig entsinne, hatte ich keine Möglichkeit, einen Treiber "nachzuladen", aber ich werds nochmal versuchen ;-)

Re: Wiederherstellung eines kompletten Images

Verfasst: 17. Jun 2008, 16:22
von Martin
Das Ganze steht in der Hilfe, Zitat:
Bei jeder Sicherung eines Heimcomputers durch Windows Home Server werden die Treiber für den Computer in der Sicherungsdatei gespeichert. Wenn Sie auf die Treiber für Ihre Heimcomputer zugreifen müssen (beispielsweise während einer Computerwiederherstellung), können Sie eine Sicherung für diesen Computer öffnen und den Treiber auf ein USB-Flashlaufwerk kopieren.

So kopieren Sie Treiber von einer Computersicherung

Stellen Sie eine Verbindung mit der Windows Home Server-Konsole her.

Klicken Sie auf der Registerkarte Computer & Sicherung auf den Computer, für den Sie Treiber benötigen.

Klicken Sie auf Sicherungen anzeigen.

Wählen Sie die aktuellste Sicherung aus, und klicken Sie dann auf Öffnen.

Wählen Sie ein Volume für das Öffnen aus (jedes Volume kann verwendet werden), und klicken Sie dann auf Öffnen. Ein Fenster wird geöffnet, in dem die Dateien und Ordner in der Sicherung angezeigt werden.

Schließen Sie das USB-Flashlaufwerk an.

Kopieren Sie den Ordner Windows Home Server-Treiber für Wiederherstellung vom geöffneten Fenster auf Ihr USB-Flashlaufwerk.

Entfernen Sie das Flashlaufwerk, und verbinden Sie es dann mit dem Computer, der wiederhergestellt wird.

Nun können Sie das USB-Flashlaufwerk zum Installieren von Treibern für die Hardware des wiederherzustellenden Computers verwenden. Zu den Treibern, die Sie höchstwahrscheinlich bei einer Computerwiederherstellung benötigen, zählen der Netzwerktreiber sowie der Treiber für das Speichergerät.

Hinweis
Wenn Sie über kein USB-Flashlaufwerk verfügen, können Sie stattdessen ein beliebiges Wechselmedium verwenden, das über ausreichend Speicher für die Treiber verfügt.

Gruß
Martin