Seite 1 von 1
Kein Zugriff auf den Homerserver mehr :(
Verfasst: 17. Jun 2008, 11:55
von Tourniquet
Huhu ihr. Ich habe ausversehen die Firewall vom Homeserver auf "alles blockieren" eingestellt. Nur leider wird nun auch die Remoteverbindung und auch HomeServer Console geblockt, was ist die beste Möglichkeit um das wieder rückgängig zu machen?!

Re: Kein Zugriff auf den Homerserver mehr :(
Verfasst: 17. Jun 2008, 15:09
von Tourniquet
Hat denn keine eine Idee und kann mir helfen? oô
Re: Kein Zugriff auf den Homerserver mehr :(
Verfasst: 17. Jun 2008, 15:36
von Martin
Monitor/Tastatur anschliessen, lokal anmelden und korrigieren?
Gruß
Martin
Re: Kein Zugriff auf den Homerserver mehr :(
Verfasst: 17. Jun 2008, 15:40
von Tourniquet
Ja haha, toller witz, hab den Scaleo und da gibts eben keinen Monitoranschluss.
Ich habe verzweifelt versucht mit tastatur da was zu reissen, geht aber nicht.
Wie isn der "standart" logon? muss ich einfach nur passwort eingeben? oder muss ich mit tab erst auf passwort gehen, ist standartmäßig "administrator" bei username? und wie sieht das alles aus?.....
Re: Kein Zugriff auf den Homerserver mehr :(
Verfasst: 17. Jun 2008, 15:52
von Martin
Tourniquet hat geschrieben:Ja haha, toller witz, hab den Scaleo und da gibts eben keinen Monitoranschluss.
Dann schreib das doch nächstes Mal dazu dann hab ich auch was zum Lachen...
Normalerweise steht der Cursor nach CTRL+ALT+DEL im Passwortfeld wenn schon mal eine Anmeldung erfolgt war. Aber im Blindflug kriegst du das nicht mehr gebacken.
Ich denke du wirst leider den Server neu aufsetzen müssen.
Warum bist du auch auf die Idee gekommen an der Firewall zu schrauben?
Gruß
Martin
Re: Kein Zugriff auf den Homerserver mehr :(
Verfasst: 17. Jun 2008, 16:08
von Tourniquet
Joa tut mir leid. Habe ich vergessen bzw. ich dachte die Leute hier gehen automatisch davon aus einen "home-server" zu haben und nicht nur die Home-Server edition.
Doch schon. Ich muss mich nur anmelden können. Wenn ich das tun könnte, kann ich nämlich per cmd, die Firewall deaktivieren. Ich weiss ja auch wie, nur ich kann mich eben nicht anmelden. Das sehe ich gut daran, dass eben auch 0 Festplattenaktivität ist.
Und wenn ich mich vorher noch nie so an dem HomeServer angemeldet habe? Muss ich dann noch einen Usernamen eingeben? oder steht er dennoch automatisch auf "Administrator" und der Cursor ist im Passwortfeld ?
Ich wüsste ohnehin nicht, wie ich den Homeserver neuinstallieren könnte. Der Scaleo hat doch kein CD-Rom Laufwerk, oder habe ich das übersehen o.O?
Naja, ich habe einen FTP server eingerichtet und die Firewall komplett ausgeschaltet gehabt. Nun wo ich diesen nicht mehr brauchte, habe ich die Firewall wieder aktiviert. Naja, und dann dachte ich mir, wäre bestimmt sicherer, "alle eingehenden verbindungen zu blockieren", ohne natürlich an meine RemoteControl gedacht zu haben.
Auf meinem alten Server war das kein Problem, mit Grafikkarte und Tastatur, super. Hier bin ich jedoch am verzweifeln.
Re: Kein Zugriff auf den Homerserver mehr :(
Verfasst: 17. Jun 2008, 16:14
von stevi
Logg dich ein: Also zuerst STRG + ALT + ENTF drücken. Da schon beim Login Name "Administrator" steht, drückst du dann einfach gelich TAB. Danach tippst du dein Passwort ein. Lieber langsam und richtig, ansatt schnell und mit fehler, wo du dann durcheinander kommst. Wenn du es eingetippt hast, DRÜCKE ENTER. Danach warte ambesten 2 Minuten, bis er alles geladen hat usw.
Nach den 2 Minuten, DRÜCKST du WINDOWS-TASTE + "R". Dann tippst du "Firewall.cpl" ein und dann ENTER. Wartest ambesten kurz. Danach drückst du einmal TAB und dann die LEERTASTE und dann ENTER. Wenn du dies, nach deinem gefühl, erfolgreich gemacht hast, so versuch mal mit dem Connector zu verbinden ^^
Viel Glück

Re: Kein Zugriff auf den Homerserver mehr :(
Verfasst: 17. Jun 2008, 16:36
von AliG
Hi!
Den Scaleo kann man auch ohne CD-ROM Laufwerk neu installieren, lies dazu bitte das Kapitel "Recovery des SCALEO Home Servers" im Handbuch
lg Alex
Re: Kein Zugriff auf den Homerserver mehr :(
Verfasst: 17. Jun 2008, 16:41
von Tourniquet
Ui Cool, joa habe ich nun eben nachlesen können. Das ist ja echt praktisch.
Ich habe es aber wieder hinbekommen:
1. Strg + Alt + Entfernen
2. Passwort eingeben (ohne tab und so)
3. Windows Taste + R
4. cmd eintippen + eingabetaste
5. netsh firewall set opmode disable eintippen und enter drücken
6. Fertig ^^
Vielen Dank nochmal ^^