Seite 1 von 1

Hilfe Remote Access

Verfasst: 24. Aug 2007, 13:31
von WeBmas
Hallo an alle!
Habe ein Bro plem mit meinen Router ( Siemens Gigaset SE 505 ) neueste Firmware ist drauf !
Bringe das ding nicht dazu das es über livenode läuft?
Bitte um Hilfe!!!!
Hat sich erledigt!
Danke

Re: Hilfe Remote Access

Verfasst: 24. Aug 2007, 14:00
von locke703
Hi,
mein Router Sinus154 macht bei geöffneter Konfig-Seite Probleme, diese mal schließen.
weiter war bei Änderungen am Lan und Wlan immer ein ReBoot des Routers nötig um alle Parameter zu fressen"g"

ist bei mir immer ein 30min Prozedere: Alle Rechner aus - Router rebooten, 5min warten - dann die Rechner nacheinander hochfahren und einmal ins I-Net.
würde empfehlen den WHS als erstes zu nehmen.

meine Erfahrung mit Home-Routern ist das die Dinger Zeit brauchen, also Sachte und immer 5 bis 10min dazwischen das Netz in Ruhe lassen.

andere Möglichkeit wäre uPnP aus, alle IP´s fest vergeben und das Port-Forwarding manuell setzen. Neustart ist dabei m.M. überall Pflicht.

Gruß Armin

Re: Hilfe Remote Access

Verfasst: 24. Aug 2007, 14:34
von AliG
Hi!
Ich würde auch empfehlen die Ports manuell zu forwarden und UPnP auszuschalten!
Wenn dein Router Static DHCP unterstützt (d.h. jedem Rechner wird immer die selbe IP per DHCP zugewiesen), dann kannst du dir das mit den fixen IPs sparen :)
lg Alex

Re: Hilfe Remote Access

Verfasst: 24. Aug 2007, 16:08
von Christoph
Ich habe auch die Ports manuell forgewarded und das passt zu 100%! uPNP ist nicht so ganz mein Ding! :shock:

Re: Hilfe Remote Access

Verfasst: 24. Aug 2007, 22:45
von WeBmas
Hallo
Habe die Ports 80 443 4125 manuell vergeben und habe auch schon UPnP-Dienste deaktiviert aber es kommt dann von kurzen zeit Abständen die Meldung siehe Bild!
Und es funzt das Remote noch nicht??
Karl

Re: Hilfe Remote Access

Verfasst: 24. Aug 2007, 23:06
von locke703
Hi,
sieht aus wie wenn der WHS noch auf "uPnP automatisch" gestellt ist
bitte via Controllcenter Settings prüfen ggf. deaktivieren

Armin