Seite 1 von 2

Automatisches Hoch und Runterfahren des WHS

Verfasst: 23. Aug 2007, 17:02
von JoSmart
Hallo zusammen,

ich suche ein Tool mit dem ich den WHS zu einem definierten Zeitpunkt in den Standby modus senden kann (z.B. 23 Uhr) und zu einem zweiten Zeitpunkt (z.B. 7 Uhr) wieder aufwecken kann.

Irgendewelche Ideen, Tools, Addins?

Danke & Gruß

Josmar

Re: Automatisches Hoch und Runterfahren des WHS

Verfasst: 23. Aug 2007, 17:13
von Christoph
Hi Josmar,

aaaalllsoooo... :-)

Ich würde sagen zum herunterfahren könnte man einen Task in den Taskplaner einstellen, der dann eine Batchdatei mit der shutdown.exe aufruft. Zum aufwecken des Servers würdest du ja schon Wake on LAN benötigen ... also dein Router müsste so etwas unterstützen, da der ja wahrscheinlich das einzige Gerät ist, welches laufen soll.

Bei AVM Fritz Boxen geht so etwas immer ganz gut, da man sie einfach modifizieren kann.

Viele Grüße

Christoph

Re: Automatisches Hoch und Runterfahren des WHS

Verfasst: 23. Aug 2007, 17:27
von AliG
Christoph hat geschrieben: Zum aufwecken des Servers würdest du ja schon Wake on LAN benötigen
Wenn er im Standby/Ruhezustand war nicht!
Da genügt wenn du eine leere Batchdatei als Task hinzufügst und angibst: Computer zum Ausführen des Tasks reaktivieren:)

Re: Automatisches Hoch und Runterfahren des WHS

Verfasst: 23. Aug 2007, 21:23
von Christoph
Ach? Das heisst, wenn er im Standby ist, dann weckt der Task den Computer auf? :?:

Re: Automatisches Hoch und Runterfahren des WHS

Verfasst: 23. Aug 2007, 21:57
von AliG
Ja! Genau das selbe macht (im Prinzip) auch die Connector - Software für die täglichen Backups :)

lg Alex

Re: Automatisches Hoch und Runterfahren des WHS

Verfasst: 24. Aug 2007, 08:15
von Woody
Bei AVM Fritz Boxen geht so etwas immer ganz gut, da man sie einfach modifizieren kann.
hi zusammen - ich suche auch nach einem neuen Router/Wlan modem für meinen WHS. Sollte ich grundsätzlich zu einer Fritzbox greifen? Welche Fritz-modelle sind das denn konkret? Gibt es noch Alternativen?

wichtig ist mir eben die WOL-Kompatibilität, genügend LAN-Anschlüssse. wlan a/b/g/n wäre auch nicht schlecht ;-). die fritzbox 7270 sieht ja nicht schlecht aus, aber scheint irgendwie nicht auf den markt kommen zu wollen...

danke,
Woody (ein neuer whs fan :-)

Re: Automatisches Hoch und Runterfahren des WHS

Verfasst: 24. Aug 2007, 08:32
von Christoph
Hi woody,

ich würde keine Box nehmen, die zu neu ist, da es dann dafür meist noch nicht so viele Entwicklungen gibt, wenn die Box zu stark von den anderen Geräten (Hardware usw.) abweicht.

Ich selbst habe eine Fritz Box 7110 und bin damit sehr zufrieden. Es gibt einmal dieses DS Mod mit dem man die Box modifizieren kann und man kann ein WOL tool direkt über das integrierte Linux einspielen ohne die Firmware zu modifizieren.

Da müsstest du im Google oder sonst wo mal nach Fritz Box Wake on LAN suchen ....

Mit diesem DS Mod Teil ist es möglich eine MSN zu Hause anzurufen und der WHS wird dadurch aufgeweckt.

Sehr hübsches Ding!

Re: Automatisches Hoch und Runterfahren des WHS

Verfasst: 24. Aug 2007, 09:28
von Woody
Hi Christoph,

danke für den Input - du meinst die 7170, nicht die 7110, oder?

Cheers,

Woody

Re: Automatisches Hoch und Runterfahren des WHS

Verfasst: 24. Aug 2007, 09:33
von Christoph
upsss... jo! 7170! sorry, vertippt!

Re: Automatisches Hoch und Runterfahren des WHS

Verfasst: 24. Aug 2007, 10:40
von redstar85
Hi,

manche Mainboards unterstützen auch das automatische Hochfahren des PC, in meinem BIOS heißt die Funktion RTC Alarm. Dort kann man dann halt eine Uhrzeit einstellen, wann sich der PC einschalten soll. Das Runterfahren kannst du dann halt wie erwähnt über den Taskplaner machen.

Re: Automatisches Hoch und Runterfahren des WHS

Verfasst: 24. Aug 2007, 10:51
von Christoph
Guter Tip Redstar!!! Da habe ich direkt hier das zu gefunden:
Bild

Re: Automatisches Hoch und Runterfahren des WHS

Verfasst: 25. Aug 2007, 09:03
von michl75
Hi,

also ich hab das nun am einfachsten so gelöst... WHS wird auf Grund eines Task's um 1h runtergefahren.
Anschalten tu ich Ihn selbst, wenn ich aufstehe morgens und in die Küche gehe (leider ist das ein weiter weg- bis dahin werd ich wach ;-) ) auf dem Weg komme ich am Arbeitszimmer vorbei unhd drück auf den Knopf meiner Fernsteuerung vom WHS.

Viele Grüße
Michael

Re: Automatisches Hoch und Runterfahren des WHS

Verfasst: 27. Aug 2007, 13:23
von JoSmart
Sorry für die späte Rückmeldung. Aber es hat tatsächlich mit den einfachen Boardmitteln über den Taskmanager geklappt. Per shutdown in den Hibernate mode gelegt und mit leerem Task wieder aufgewacht.

Vielen Dank

Schönen Gruß
aus Köln
vom
Josmar

Re: Automatisches Hoch und Runterfahren des WHS

Verfasst: 29. Aug 2007, 20:46
von JoSmart
Haaaaaaalt

Alles zurück. Ein Blick ins Logfile verät, der WHS verfällt brav um 1:30 Nachts in den Hibernate Mode um aus irgendeinem Drecks Grund 5 Minuten später wieder zu resumen?

Warum macht der das ????? :o

Re: Automatisches Hoch und Runterfahren des WHS

Verfasst: 8. Sep 2007, 14:40
von Wolfgang_Denda
Hallo,
Energieoptionen.JPG
Energieoptionen.JPG (36.04 KiB) 5127 mal betrachtet
der Server macht, was sein Job ist. Er kümmert sich ums Netzwerk und schaut nach, was Stand der Dinge ist. Nach meinem Wissensstand hilft nur Ausschalten (geht ja per Taskplaner) und von Hand einschalten, bzw. über die BIOS-Optionen (wenn vorhanden). WoL kann man wohl vergessen, dazu sind die Kisten zu neugierig. Den regelmäßigen Broadcast müsste man für die Zeit des Ruhezustandes ausschalten können - aber ob es so eine Option bei Serversoftware gibt, konnte mir bisher keiner sagen.