LO3-Server wacht teilweise nicht auf (v1-Kalenderimport)
Verfasst: 7. Dez 2022, 22:24
Hallo LO-Freunde,
mein LO3-Server wacht seit ein Paar Tagen teilweise nicht mehr auf. Über die Option "v1-Kalenderimport" werden bei mir notwendige "Wachzeiten" für geplante TV-Aufnahmen aus der TV-Engine integriert (tasklist.xml). Alle geplanten Zeiten der TV-Engine sind im Kalender von LO3 zusehen, sind aber nicht gut optimiert, d.h. es gibt Überschneidungen. Leider habe ich keinen großen Eingriff in das TV-Plugin, welches den Export der XML erledigt (closed source). Ich hoffe, dass LO3 damit klar kommt (siehe Anhang). Zu viele Einträge pro Tag können es nicht sein, sonst würde man im Kalender nicht alle sehen. Ich komme an manchen Tagen auf max. 10-15 Zeiteinträge (rein aus dem v1-Kalenderimport). Meine TaskList.xml von heute ist im Anhang.
Aufgefallen ist mir es, indem z.B. eine Sendung um ca. 18 Uhr seit ein Paar Tagen nicht mehr aufgenommen wird. Schaut man sich dann später die Ereignisanzeige im Reiter "Status" der LO3-Konsole an, erkennt man, dass der Server gemütlich schlief. Es ist aber nicht generell so, dass alle v1-Kalenderimport-Zeiten ignoriert werden. Zu den geplanten Zeiten zw. 7-8 Uhr wacht der Server beispielweise erfolgreich auf. Auch die "18 Uhr-Sendung" wurde bis vor ein Paar Tagen mit seltenen einzelnen "Aussetzern" immer aufgezeichnet.
Welche Möglichkeiten des Logings gibt es noch. Habt ihr Hinweise?
PS: Ist es beunruhigend, dass alle Zeiten aus dem v1-Kalenderimport in der Kalender-Übersicht (Tag/Woche, etc.) dem Server/Gerät zugeordnet scheinen (Farbe und Text passen), wenn man dann allerdings auf "Zeitplan bearbeiten" geht, wird im Feld "Gruppe oder Gerät" nur "Gruppe oder Gerät auswählen" angezeigt. Bei anderen Einträgen, die man im Kalender selbst anlegt, ist das nicht so! In den LO3-Einstellung zur Überwachung ist das "Zielgerät" (Server) ordnungsgemäß angegeben, wird aber irgendwie in "Zeitplan bearbeiten" nicht übernommen (siehe Anhänge).
Gruß
mein LO3-Server wacht seit ein Paar Tagen teilweise nicht mehr auf. Über die Option "v1-Kalenderimport" werden bei mir notwendige "Wachzeiten" für geplante TV-Aufnahmen aus der TV-Engine integriert (tasklist.xml). Alle geplanten Zeiten der TV-Engine sind im Kalender von LO3 zusehen, sind aber nicht gut optimiert, d.h. es gibt Überschneidungen. Leider habe ich keinen großen Eingriff in das TV-Plugin, welches den Export der XML erledigt (closed source). Ich hoffe, dass LO3 damit klar kommt (siehe Anhang). Zu viele Einträge pro Tag können es nicht sein, sonst würde man im Kalender nicht alle sehen. Ich komme an manchen Tagen auf max. 10-15 Zeiteinträge (rein aus dem v1-Kalenderimport). Meine TaskList.xml von heute ist im Anhang.
Aufgefallen ist mir es, indem z.B. eine Sendung um ca. 18 Uhr seit ein Paar Tagen nicht mehr aufgenommen wird. Schaut man sich dann später die Ereignisanzeige im Reiter "Status" der LO3-Konsole an, erkennt man, dass der Server gemütlich schlief. Es ist aber nicht generell so, dass alle v1-Kalenderimport-Zeiten ignoriert werden. Zu den geplanten Zeiten zw. 7-8 Uhr wacht der Server beispielweise erfolgreich auf. Auch die "18 Uhr-Sendung" wurde bis vor ein Paar Tagen mit seltenen einzelnen "Aussetzern" immer aufgezeichnet.
Welche Möglichkeiten des Logings gibt es noch. Habt ihr Hinweise?
PS: Ist es beunruhigend, dass alle Zeiten aus dem v1-Kalenderimport in der Kalender-Übersicht (Tag/Woche, etc.) dem Server/Gerät zugeordnet scheinen (Farbe und Text passen), wenn man dann allerdings auf "Zeitplan bearbeiten" geht, wird im Feld "Gruppe oder Gerät" nur "Gruppe oder Gerät auswählen" angezeigt. Bei anderen Einträgen, die man im Kalender selbst anlegt, ist das nicht so! In den LO3-Einstellung zur Überwachung ist das "Zielgerät" (Server) ordnungsgemäß angegeben, wird aber irgendwie in "Zeitplan bearbeiten" nicht übernommen (siehe Anhänge).
Gruß