Seite 1 von 1

Probleme mit LO Client nach Update Win11

Verfasst: 25. Feb 2022, 10:52
von picker102
Hallo zusammen, seit Wochen habe ich ein Problem welches ich zwischenzeitlich eingrenzen aber nicht lösen konnte.
Seit Jahren nutze ich LO auf einem Win10 Pro Rechner mit mehreren Win10 LO Clients. Alles ohne Probleme.
Im November habe ich auf 2 Client Rechner (1x Desktop PC , 1x Surface Pro) ein Update auf Win11 Pro durchgeführt. Bei Surface gab es keine Probleme, alles läuft bis heute ganz gut.
Bei meinem PC ist es so, dass ich diesen immer in den Zustand "Energie sparen" versetze. Seit dem Update schafft es der Rechner nur noch in 50% aller Fälle wieder korrekt aufzuwachen.
Im Fehlerfall bekomme ich kein Bild, ich sehe HD Aktivität und der Rechner läßt sich "anpingen", auch der Rechner mit der LO-Konsole wird korrekt geweckt. Nach ca. 3 Minuten gibt es einen "Bluescreen" und der Rechner macht einen Reboot.
Zwischenzeitlich konnte ich feststellen, dass bei deaktiviertem LO-Dienst der Rechner ohne Probleme funktioniert, sobald ich den Dienst wieder aktiviere, gehen die Probleme wieder los.
Folgendes habe ich bislang erfolglos probiert:
- Windows 11 Pro, mehrfach neu installiert (ohne update)
- Austausch Mainboard ASUS x470 --> MSI X570
- Austausch Netzteil
- deaktivieren aller unnötigen Programme im Autostart
- Update LO 3.5.x --> 3.7.0.4837
- Diverse Treiber Graka, Chipsatz usw. getestet

Folgende Komponenten habe ich nich nicht getauscht, GraKa, RAM, CPU
Meine aktuelle Konfig: Ryzen 5600x, RX5700XT, MSI X570, 32GB RAM, SSD 1TB

Vielleicht hat einer eine Idee. In den Logfiles kann ich auch nichts weiter erkennen.
Markus

Re: Probleme mit LO Client nach Update Win11

Verfasst: 25. Feb 2022, 11:13
von Martin
Versuch mal mit dem Programm WhoCrashed den Schuldigen zu finden
https://www.resplendence.com/whocrashed

Re: Probleme mit LO Client nach Update Win11

Verfasst: 25. Feb 2022, 20:27
von picker102
Hallo Martin, danke für das prompte Feedback.

Ich werde mal mit dem Tool auf Spurensuche gehen. Ich muss allerdings warten bis der Fehler wieder auftritt.
Ich melde mich.

Markus

Re: Probleme mit LO Client nach Update Win11

Verfasst: 28. Feb 2022, 15:56
von picker102
Gestern ist das Problem wieder aufgetreten:
- Rechner mit einem Mausklick aus dem Energiesparmodus aufgeweckt
- Kein Bild
- Server mit LO konsole wird geweckt
- HD Aktivität
- Rechner läßt sich anpingen, MSTSC funktioniert nicht
- Nach ca. 5 Minuten macht der Rechner einen Reboot

Analyse mit WhoCrashed ergibt folgenden Output:

System Information (local)
--------------------------------------------------------------------------------

Computer name: MARKUS
Windows version: Windows 11, 10.0, version 2009, build: 22000 (x64)
Windows dir: C:\WINDOWS
Hardware: MS-7C37, Micro-Star International Co., Ltd., MPG X570 GAMING PLUS (MS-7C37)
CPU: AuthenticAMD AMD Ryzen 5 5600X 6-Core Processor 8664, level: 25
Processor count: 12 logical processors, active mask: 4095
RAM: 32689,7MB

--------------------------------------------------------------------------------
Crash Dump Analysis
--------------------------------------------------------------------------------

Crash dumps are enabled on your computer.

Crash dump directories:
C:\WINDOWS
C:\WINDOWS\Minidump

On Sun 27.02.2022 23:20:42 your computer crashed or a problem was reported

Crash dump file: C:\WINDOWS\Minidump\022722-21078-01.dmp (Minidump)
Bugcheck code: 0xA0(0xF1, 0x4, 0x38, 0xFFFFD904B8F86040)
Bugcheck name: INTERNAL_POWER_ERROR
Bug check description: This bug check indicates that the power policy manager experienced a fatal error.
Analysis: This is likely a hardware problem. It's unlikely that this problem is caused by a misbehaving driver.
This bugcheck is often associated with overheating problems. Read this article on thermal issues



Ich habe über Google noch einige Dinge zu dem Thema gefunden. Die größe des Hibernatefiles habe ich auf 100% gesetzt, alle Treiber nochmals geprüft, Problem immer noch vorhanden.

Definitiv ist so, dass der Rechner mit deaktiviertem LO-Service ohne Probleme läuft, sobald ich den Dienst aktiviere gibt es Probleme beim aufwachen, übrigens auch mit dem aufwachen aus dem Ruhezustand, nicht nur "Energie sparen".

Markus

Re: Probleme mit LO Client nach Update Win11

Verfasst: 28. Feb 2022, 16:06
von Martin
Die Analyse hält ein Hardwareproblem für möglich:
Analysis: This is likely a hardware problem. It's unlikely that this problem is caused by a misbehaving driver.
This bugcheck is often associated with overheating problems. Read this article on thermal issues

Evtl. ist es auch ein Biosproblem im Zusammenhang mit Windows 11. Lights-Out macht nichts anderes als die dokumentierte Schnittstelle für den Standby aufzurufen.

Re: Probleme mit LO Client nach Update Win11

Verfasst: 28. Feb 2022, 19:25
von picker102
Hallo Martin, ja sicher die prinzipielle Funktionsweise von LO ist mir schon klar.
Was micht eben wundert, die Probleme treten nur mit Win11 auf, mit Win10 ist alles OK.
Das MB, also auch das BIOS wurde zwischenzeitlich getauscht.
Ich könnte mir evtl. noch ein Problem im Zusammenspiel mit der GraKa bzw. den Treibern vorstellen.

Ich werde mal weiter forschen. Wenn ich neue Erkentnisse haben sollte werde ich diese hier posten.

Vielen Dank mal soweit für Deine Feedbacks
Markus

Re: Probleme mit LO Client nach Update Win11

Verfasst: 28. Feb 2022, 19:45
von Nobby1805
Du schreibst „… mehrfach neu installiert (ohne Updates)“ … bei mir hat sich bei den letzten Updates einiges verändert

Re: Probleme mit LO Client nach Update Win11

Verfasst: 5. Mär 2022, 10:45
von picker102
Hallo Nobby, mit "ohne update" meinte ich eine clean Win11 Installation ohne von Win10 upzudaten. War etwas mißverständlich ausgedrückt.
Ich habe direkt nach der Win Installation LO installiert und getestet --> Fehler
Windows Updates installiert --> Fehler
LO neu installiert --> Fehler

Win10 clean Install --> alles läuft ohne Probs
Win10 Updates installiert --> alles läuft ohne Probleme

Markus

Re: Probleme mit LO Client nach Update Win11

Verfasst: 5. Mär 2022, 20:55
von Martin
Was sagt denn der Event log?