Seite 1 von 1

Sicherheit in Bezug auf DSM 7 und x920 Geminilake

Verfasst: 19. Jan 2022, 13:15
von an-dee
Hallo,

als ich heute meine DS920+ mit DSM 7 einrichten wollte, musste ich feststellen, dass sich Lights-Out nicht so einfach installieren lässt. Es gibt dazu zwar eine schöne Anleitung, wie man das mit der Indallaltion einer früheren Version von Mono trotzdem hinbekommt, aber die ist schon fast 1,5 Jahre alt.

Hier der Link: https://www.green-it-software.com/9978/ ... n/?lang=de

Durch die Sicherheitslücke von log4j aufgeschreckt, frage ich mich nun ob man sich durch die Installtion einer älteren Version von Mono vielleicht eine Sicherheitslücke auf das NAS holt.
Ist die im Link genannte Vorgehensweise im Hinblick auf die Sicherheit noch aktuell oder gibt es inzwischen auch eine andere Lösung ?
Ich bin nur User und kein Programmierer. Deshalb kann ich das nicht einschätzen und möchte an dieser Stelle einfach mal diese Fragen in den Raum werfen.
Ist log4j überhaupt ein Thema bei den verwendeten Softwarepaketen?
Danke für eine kurze Rückmeldung.

Gruß Andi

Re: Sicherheit in Bezug auf DSM 7 und x920 Geminilake

Verfasst: 19. Jan 2022, 15:58
von Martin
Mono 5.20 ist für die DS920+ schon länger bei SynoCommunity verfügbar und die aktuelle Anleitung für Lights-Out unter DSM 7 ist hier: https://help.green-it-software.com/help ... yNAS7.html

Und nein, log4j ist kein Thema für Mono. Mono ist eine .Net Framework Implementierung für Linux und basiert nicht auf Java (log4 j = java).

Grundsätzlich gilt, wenn das NAS nicht aus dem Internet erreichbar ist, ist die Angriffsfläche klein und kann dann ja nur aus dem eigenen Netz kommen.

Gruß
Martin