Event log System 333 "Application Popup"
Verfasst: 8. Jun 2008, 14:14
Folgendes event gibt es bei mir zu hauf in meinem System Log:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Application Popup
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 333
Datum: 08.06.2008
Zeit: 03:09:16
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SPIDERSERVER
Beschreibung:
Ein E/A-Vorgang, der durch die Registrierung ausgelöst wurde, ist fehlgeschlagen. Dieser Fehler ist nicht korrigierbar. Die Registrierung konnte eine der Dateien mit dem Systemabbild der Registrierung nicht einlesen oder schreiben.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Daten:
0000: 00 00 00 00 01 00 6c 00 ......l.
0008: 00 00 00 00 4d 01 00 c0 ....M..À
0010: 00 00 00 00 4d 01 00 c0 ....M..À
0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
kann nicht erklären wieso, aber es scheint mit einer möglichen kaputten Registry Datei zu tun zu haben. Der Effekt ist das so nach 1-2 Tage Server dauer laufen dieser Fehler dazu führt das wichtige Ressourcen aufgebraucht werden. Dies wiederum führt dazu dass der Server einige Dienste stoppt zum Beispiel den Backup Dienst (es laufen keine Backups mehr) oder auch den Anmelde Dienst (man kann sich nicht mehr per Konsole oder Remote Desktop). Mann kann dann den Server nur noch per Hard Reset runterfahren und neustarten... dann ist der Spuk vorbei... bis in 1-2 Tagen. Das nervt ziemlich.
An anderer Stelle wurde auch über diese "Passwort wird nicht erkannt" Problem berichtet... das ist auch typisch für einen nicht laufenden Anmelde Dienst.
So nun möchte ich wissen ob noch andere hier mit dem Problem zu kämpfen haben und möglicher Weise eine Lösung gefunden haben oder mir erklären können wie man auf dem WHS einen Registry Check / Repair durchführt?
Habe auch auf WIndows COnnect ein Feedback aufgemacht und falls ihr euch hier wiederfindet, bitte dort bestätigen dann geht die Wichtigkeit hoch und MS beachtet das Problem eher: https://connect.microsoft.com/WindowsHo ... kID=349896
Danke im Voraus
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Application Popup
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 333
Datum: 08.06.2008
Zeit: 03:09:16
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SPIDERSERVER
Beschreibung:
Ein E/A-Vorgang, der durch die Registrierung ausgelöst wurde, ist fehlgeschlagen. Dieser Fehler ist nicht korrigierbar. Die Registrierung konnte eine der Dateien mit dem Systemabbild der Registrierung nicht einlesen oder schreiben.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Daten:
0000: 00 00 00 00 01 00 6c 00 ......l.
0008: 00 00 00 00 4d 01 00 c0 ....M..À
0010: 00 00 00 00 4d 01 00 c0 ....M..À
0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
kann nicht erklären wieso, aber es scheint mit einer möglichen kaputten Registry Datei zu tun zu haben. Der Effekt ist das so nach 1-2 Tage Server dauer laufen dieser Fehler dazu führt das wichtige Ressourcen aufgebraucht werden. Dies wiederum führt dazu dass der Server einige Dienste stoppt zum Beispiel den Backup Dienst (es laufen keine Backups mehr) oder auch den Anmelde Dienst (man kann sich nicht mehr per Konsole oder Remote Desktop). Mann kann dann den Server nur noch per Hard Reset runterfahren und neustarten... dann ist der Spuk vorbei... bis in 1-2 Tagen. Das nervt ziemlich.
An anderer Stelle wurde auch über diese "Passwort wird nicht erkannt" Problem berichtet... das ist auch typisch für einen nicht laufenden Anmelde Dienst.
So nun möchte ich wissen ob noch andere hier mit dem Problem zu kämpfen haben und möglicher Weise eine Lösung gefunden haben oder mir erklären können wie man auf dem WHS einen Registry Check / Repair durchführt?
Habe auch auf WIndows COnnect ein Feedback aufgemacht und falls ihr euch hier wiederfindet, bitte dort bestätigen dann geht die Wichtigkeit hoch und MS beachtet das Problem eher: https://connect.microsoft.com/WindowsHo ... kID=349896
Danke im Voraus