Seite 1 von 1

WHS + Netgear EVA8000

Verfasst: 7. Jun 2008, 09:46
von Anira
Ich habe schon länger mit dem Gedanken gespielt, nun hab ich mir den Streaming Client gekauft (aber leider noch nicht erhalten).
Auch wenn ich schon einiges über den EVA 8000 gelesen habe, eine Sache ist mir aber bis dato noch immer nicht klar: Worin liegt der Vorteil von einem Medienserver (Media Connect, Twonkyvision, etc.) gegenüber der normalen Ordnerfreigabe (ich leg den EVA8000 als User an, der dann auf die shares zugreifen kann)?

Hat wer Erfahrungen mit der oben genannten Kombo?
Kann mir jemand Tips geben auf was ich achten sollte?

Danke im voraus,

m.f.G.

Anira

Re: WHS + Netgear EVA8000

Verfasst: 9. Jun 2008, 21:55
von Anira
Mir scheint ich bin nicht der einzige der die Antwort nicht kennt. Finds aber lustig das sehr viele Media Connect bzw. Twonkyvision verwenden. Naja vielleicht meldets sich ja doch einer der weiß welche Vor- bzw. Nachteile der Medienserver gegenüber der Ordnerfreigabe hat.

P.S.: Im Netgear FAQ wird empfohlen die Ordnerfreigabe anstelle eines UPnP Servers zu verwenden (bessere Performance - siehe http://kbserver.netgear.com/kb_web_files/n101671.asp Punkt 2).

m.f.G.

Anira

Re: WHS + Netgear EVA8000

Verfasst: 9. Jun 2008, 22:23
von sTunTe
Hallo Anira.

Wie soll denn Dein Ferseher auf freigegebene Ordner zugreifen??? ;)
Spaß beiseite.
Ein Streaming Client dient als PC-Ersatz, der den einzigen Zweck hat die freigegebenen Medien abspielen zu können.
Dabei ist vor allem der Stromverbrauch zu beachten, der bei meinen Showcenter 250ern im Betrieb bei lediglich 15Watt liegt.
Ein PC mit ähnlichen Anschlussmöglichkeiten eines Streamingclients dürfte vom Anschaffungspreis her ein Vielfaches kosten.
Vom Stromverbrauch mal ganz zu schweigen...

Gruß
sTunTe

Re: WHS + Netgear EVA8000

Verfasst: 9. Jun 2008, 22:56
von Anira
sTunTe hat geschrieben:Hallo Anira.

Wie soll denn Dein Ferseher auf freigegebene Ordner zugreifen??? ;)
Spaß beiseite.
Ein Streaming Client dient als PC-Ersatz, der den einzigen Zweck hat die freigegebenen Medien abspielen zu können.
Dabei ist vor allem der Stromverbrauch zu beachten, der bei meinen Showcenter 250ern im Betrieb bei lediglich 15Watt liegt.
Ein PC mit ähnlichen Anschlussmöglichkeiten eines Streamingclients dürfte vom Anschaffungspreis her ein Vielfaches kosten.
Vom Stromverbrauch mal ganz zu schweigen...

Gruß
sTunTe
Ich hab mir Deinen Post jetzt 3 mal durchgelesen und komm einfach nicht dahinter was Du mir sagen willst :roll:
Aber vielleicht hab ich mich nicht richtig ausgedrückt. Meine Medien liegen am WHS (shares). Als Streaming Client verwend ich den Netgear EVA8000 um die Medien vom Server auf meinem LCD bzw. auf meiner HiFi Anlage wiederzugeben.

Nun gibt es 2 Möglichkeiten die Files für den Streming Client bereitzustellen:

1.) mit der Medienfreigabe (Media Connect 2.0, WMP11, Twonkyvision, etc.)
2.) mit einer "stinknormalen" Ordnerfreigabe (der Streaming Client wird als User am WHS angelegt und hat dann Zugriff auf die für den User freigegebenen Ordner)

Was mir einfach nicht klar ist: Worin liegen die Vorteile wenn ich Medienfreigabe anstelle der Ordnerfreigabe verwende?

m.f.G.

Anira

Re: WHS + Netgear EVA8000

Verfasst: 9. Jun 2008, 23:07
von sTunTe
Ahhh. Jetzt hab ich Dich verstanden... ;)
Hatte mich verlesen!

Die "externen" Medienserver bieten u.a. noch andere/zusätzliche Mediendienste.
z.B. Internetradio.

Frage geklärt? ;)


Gruß
Loopy

Re: WHS + Netgear EVA8000

Verfasst: 2. Jul 2008, 08:18
von Paul
Hallo Anira.

hast Du denn nun schon das Gerät bekommen und ausprobiert?
Es würde mich interessieren ob Du vollkommen zufrieden mit den Funktionen bist.
Kann man denn alle gespeicherten Filme vom WHS abrufen und anschauen?

Gruß Paul.

Re: WHS + Netgear EVA8000

Verfasst: 13. Feb 2009, 07:13
von draw
Ich habe mir ebenfalls eine EVA8000 zugelegt, um meine TS files vom Server abzuspielen.

Leider erhalte ich nur ein schwarzes Bild ohne Fehlermeldung, wenn ich ein solches Videiofile starte, obwohl die EVA dise gemäß Beschreibung eigentlich abspielen sollte.

Ca 1TB zu wandeln ist mir zu umständlich, insbesondere da ich sonst von den PCs im Netzwerk per Mediaplayer Classic zugreife, der Files perfekt wiedergibt.

Mfg draw