Seite 1 von 1

WinServer mit SSD plus 2 HD in RAID 1

Verfasst: 19. Nov 2020, 00:40
von Haromi11
Hallo,

ich weiß nicht, ob ich tatsächlich im richtigen Forumsbereich bin, wenn nicht bitte weiterleiten, danke. :nw
(oder gar anderes Forum :?: )

Also folgendes Problem:
Vorspann:
Ich möchte für einen befreundeten Winzer ein Netzwerk mit lokalem Server einrichten; bedingt durch die Benutzung eines windows-basierten Verwaltungs- und Abrechnungsprogramm ihrer Winzerei (mit mehreren Client-Rechnern lokal und Netz) werde ich auf einem Poweredge T20 ein Win Server 2016 aufsetzen/installieren. Mit Fernzugriff für die Firma, die das Programm wartet.

Meine aktuelle Frage ist:
Ich möchte als Systemfestplatte eine kleine WD Red SSD einsetzen und für alles was Daten betrifft zwei 2TB WD Red NAS im RAID 1 verbund benutzen.
Ich hatte bislang noch nie mit Raid zu tun, weiß also eher nur theoretische Basics, vielleicht ist das ja ganz einfach, habe aber bei aller "Google"-suche eher wenig Infos gefunden, wie ich das mit den drei Platten händeln muss/kann. Ich habe zwar schon seit >30 Jahren mit Rechnern zu tun, bin aber hauptberuflich anders unterwegs.

Danke für weiterführende Infos
lg
Robert

Re: WinServer mir SSD plus 2 HD in RAID 1

Verfasst: 19. Nov 2020, 21:27
von JoachimL
Vergiss RAID und mach lieber anständige Backups. Statt Red kannst Du dann blue oder green nehmen..
Der T20 ist eine gute Wahl, aber ist der gebraucht? Und warum willst Du das veraltete 2016 nehmen? Ist das durch die Software vorgegeben?
Gruß Joachim

Re: WinServer mir SSD plus 2 HD in RAID 1

Verfasst: 20. Nov 2020, 00:25
von Haromi11
Hallo Joachim,
danke für die schnelle Antwort, die Backups wird es sowieso zusätzlich geben, aber ich sitze nicht ständig neben den Rechnern, ist nicht mein Beruf. Und meinem Freund ist schon mal mitten im Arbeiten eine Festplatte "abgeschmiert". Sein letztes Backup war ein halbes Jahr alt.... (klar, vorher hatte er mir immer freundlich nickend zugehört, wenn ich das Thema Backup ansprach, jetzt passt er schon besser auf, aber für mein Gefühl nicht genug).
Sein Laden ist nicht groß genug, um eine ständige IT-Stelle zu besetzen und mit einem RAID 1 ist er (und ich) auf der "sicheren" Seite, wenn nicht gerade die Hütte abbrennt.(Dafür die externen Backups)
Der T-20 kommt OVP aus einem Ersatz/Vorsorgelager, hat also 0 Std. Und tatsächlich muss ich 2016 verwenden.... (Das genauer zu erklären würde unsere Geduld und Zeitreserven sprengen, ich habe schon einige/viele ermüdende Stunden Diskussionen darüber hinter mir, wir sind hier in Südfrankreich und wenigstens 10 Jahre im Verzug)
Also würde ich gerne meinen ursprüngliche Frage weiter verfolgen.
Danke
lg
Robert

Re: WinServer mit SSD plus 2 HD in RAID 1

Verfasst: 20. Nov 2020, 18:18
von JoachimL
Wieviele 2TB WD Red legst Du denn zusätzlich auf Lager? Und warum kein RAID fürs System?
Meine Interpretation: Du kümmerst Dich nur um einen SPOF(Single-Point-Of-Failure) und wahrscheinlich nicht gerade den wichtigsten.
Gruß Joachim

Re: WinServer mit SSD plus 2 HD in RAID 1

Verfasst: 2. Dez 2020, 14:51
von Haromi11
Hallo,
das Problem ist gelöst, bzw war eigentlich keines. Es ist in der Festplattenverwaltung von Windowsserver relativ einfach und selbsterklärend möglich zwei Festplatten zu einem "Volume" zusammenzuführen und dann speziell für dieses ein Raid 1 zu definieren. Konnte ich im vornherein nicht sehen, da ich die Hardware zum Zeitpunkt der Fragestellung noch nicht hatte.
Bis denne
Gruss
Robert