Seite 1 von 2
Active Backup for Business - Lights-Out merkt nicht, dass Task fertig ist
Verfasst: 15. Nov 2020, 11:37
von dev04
Habe ein Problem mit ABfB:
- ABfB startet ein Windows-Client-Backup nachts um 02:49 Uhr und ist um 02:52 fertig. Dies ist auch eindeutig aus den Protokollen von ABfB zu entnehmen.
- Weitere Aktivitäten von ABfB gibt es danach nicht
- Lights-Out (Client & Konsole) sind aber auch nach 8 STunden noch der Meinung, dass das ABfB Backup noch läuft
- Ergebnis ist, dass dadurch weder Server noch Windows-Client sich wieder schlafen legen können, weil LO meint alles aktiv zu halten zu müssen (weil ja angeblich noch ein ABfB Backup Job läuft)
---
DS920+, Mono 5.18.0.240-12, LO 3.5.2.4704 (Testversion)
Re: Active Backup for Business - Lights-Out merkt nicht, dass Task fertig ist
Verfasst: 16. Nov 2020, 09:57
von Martin
Das Problem kam letzte Woche von anderer Seite schon auf. Das sollte mit der aktuellen Testversion gefixt sein, bitte ausprobieren:
https://www.green-it-software.com/downl ... 9_Beta.spk
Gruß
Martin
Re: Active Backup for Business - Lights-Out merkt nicht, dass Task fertig ist
Verfasst: 17. Nov 2020, 18:20
von dev04
OK, vielen Dank Martin. Paket ist auf Server installiert, Konsole & Client aktualisiert. Werde das testen.
Re: Active Backup for Business - Lights-Out merkt nicht, dass Task fertig ist
Verfasst: 18. Nov 2020, 09:25
von dev04
Update: Nächtliche Sicherung hat korrekt terminiert. Prima.
Allerdings klappt das "Herunterfahren" des Win10-Clients nicht. Der geht nur in den Energiesparmodus, obwohl ich "Herunterfahren" in LO bei diesem Client eingetragen habe.
Kommt LO vielleicht durcheinander, wenn ich im Kalender ein Zeitfenster für den Client eingetragen habe, welches länger ist als das Backup dauert? Also: Zeitfenster im Kalender für den Client ist 2 Uhr bis 4 Uhr. Datensicherung war aber bereits nach gegen 2:15 beendet. Win10-Client bleibt aber wach (und geht dann irgendwann in den Windows-seitig eingestellten Energiesparmodus). Was hat höhere Priorität: Die Einstellung "Aktion" nach Client-Backup oder das im LO Kalender eingestellte Zeitfenster für den Client?
Re: Active Backup for Business - Lights-Out merkt nicht, dass Task fertig ist
Verfasst: 18. Nov 2020, 09:47
von Martin
Bei Laufzeitende im Kalender gibt es die optionale Checkbox "Nach Datensicherung ausführen".
Wenn die Option nicht gesetzt ist, dann gilt:
- Backup vor Kalenderende fertig: Kalenderende gilt
- Backup nach Kalenderende: Kalenderende wird bis zum Backupende verlängert
Wenn die Option gesetzt ist, dann gilt:
- Backup vor Kalenderende fertig: Backupende beendet Kalendereintrag
- Backup nach Kalenderende: Kalenderende wird bis zum Backupende verlängert
Bei der Aktion am Ende gibt es auch 2 Möglichkeiten:
- Feste Auswahl, z.B. Ruhezustand
- Standardaktion: Das ist die Aktion, die nach dem Backup ausgeführt wird
Gruß
Martin
Re: Active Backup for Business - Lights-Out merkt nicht, dass Task fertig ist
Verfasst: 18. Nov 2020, 10:08
von dev04
Danke für die Info Martin!
Zu diesem Punkt, der bei mir so ist, eine Frage:
Wenn die Option nicht gesetzt ist, dann gilt:
- Backup vor Kalenderende fertig: Kalenderende gilt
Wenn ich jetzt die in der Sicherung des Win10-Client als "Standardaktion nach Datensicherung 'Herunterfahren'" einstelle (was ich getan habe), fährt der Client aber nicht runter, weil er durch den Kalendereintrag überstimmt wird. Richtig?
Re: Active Backup for Business - Lights-Out merkt nicht, dass Task fertig ist
Verfasst: 18. Nov 2020, 10:48
von Martin
Ja, dann musst du die Option "Nach Datensicherung ausführen" aktivieren.
Re: Active Backup for Business - Lights-Out merkt nicht, dass Task fertig ist
Verfasst: 18. Nov 2020, 10:48
von Martin
Oder ggf. den Kalendereintrag verkürzen.
Re: Active Backup for Business - Lights-Out merkt nicht, dass Task fertig ist
Verfasst: 18. Nov 2020, 12:29
von dev04
Danke Dir Martin!
Re: Active Backup for Business - Lights-Out merkt nicht, dass Task fertig ist
Verfasst: 19. Dez 2020, 11:51
von dev04
Update: Habe das alles so eingestellt wie oben beschrieben inkl. der Hinweise von Martin. Fazit: Klappt manchmal, manchmal nicht.
Letzte Nacht blieb der Client-PC einfach mal wieder an, obwohl die Active Backup Lights-Out Sicherung kurz nach 03:00 Uhr fertig war. Da war auch kein "Herunterfahren" dazwischen und dann wieder ein plötzliches "Aufwachen" wg. eines (verspäteten ?) WOL Pakets (das hatte ich auch schon mehrfach, leider, Ursache völlig unklar).
Ich bin noch auf der Beta Version von LO 3.5.2.4719
Re: Active Backup for Business - Lights-Out merkt nicht, dass Task fertig ist
Verfasst: 19. Dez 2020, 16:23
von Martin
Die aktuelle ist die
https://www.green-it-software.com/downl ... 3_Beta.spk
Wenn es damit immer noch Probleme gibt, dann lass mir bitte die Logs vom Client zukommen.
Re: Active Backup for Business - Lights-Out merkt nicht, dass Task fertig ist
Verfasst: 19. Dez 2020, 16:32
von dev04
Danke Martin, ich probiere es.
Re: Active Backup for Business - Lights-Out merkt nicht, dass Task fertig ist
Verfasst: 20. Dez 2020, 19:12
von dev04
Hast 'ne PM.
Re: Active Backup for Business - Lights-Out merkt nicht, dass Task fertig ist
Verfasst: 22. Dez 2020, 14:51
von Martin
Danke für die Logs.
Am 20.12. war das Problem eine erkannte Benutzeraktivität, die bis ca. 3:39 zu sehen war. Die hat den Shutdown verhindert. Was das auslöst kann ich leider nicht erkennen. Windows erkennt da Tastatur- und/oder Mausbenutzung. Möglicher Workaround: Am Ende die Kalenderaktion erzwingen. Die startet erst, wenn das Backup fertig ist. Der Kalendereintrag sollte dann vom Ende her auf 3:05 gesetzt werden.
Am 19.12. war das Problem, dass genau bei der Fertigstellung des Backups das Log gewechselt hatte. Das versuche ich gerade mit einem Update zu beheben. Allerdings gab es auch hier wieder bis 3:26 Benutzeraktivität.
Gruß
Martin
Re: Active Backup for Business - Lights-Out merkt nicht, dass Task fertig ist
Verfasst: 22. Dez 2020, 16:32
von Martin