Seite 1 von 1

Client Backups auf Externe-Festplatte?

Verfasst: 1. Okt 2020, 19:21
von Tourniquet
Hallo,
ich würde gerne meinen Home Server mit Essentials 2012 R2 neu aufsetzen. Die Idee war hierzu einen "Mini-PC" zu nutzen, ala Zotac und via USB 3.0 eine Externe Festplatte anzuschließen und diese als Laufwerk D: zu nutzen um dort eben die Sicherungen drauf zu speichern.

Meine Frage ist nun:
1) Besteht noch immer das 2TB Limit? Nee oder?
2) Kann ich einfach die Externe Festplatte als Laufwerk D: nehmen und alles funktioniert, oder gibt es dort noch was zu beachten?

Re: Client Backups auf Externe-Festplatte?

Verfasst: 9. Okt 2020, 12:55
von mimatthies
Hallo, meinst du die Server-Sicherung oder Client-Sicherung?
2TB Limit gibt es nicht mehr. Beim mir läuft eine 10 TB HD für die Server-Sicherung und 10 TB für Daten und Client-Sicherung.
USB-Festplatte für die Server-Sicherung ist i.O.
USB-Festplatte für die Client-Sicherung geht auch, sie muss nur immer angeschlossen bleiben wenn der Server läuft.
Mit der Verteilung der Laufwerksbuchstaben must du mal sehen...
Grüße Michael

Re: Client Backups auf Externe-Festplatte?

Verfasst: 10. Okt 2020, 23:52
von Tourniquet
Ich meinte die Client Sicherung.
Also ist USB-Festplatte kein Problem? Da bin ich ja beruhigt. Ich wollte auf einen Mini-PC umsteigen der leider nur eMMC Speicher hat und einfach keinen Platz für noch eine Festplatte bietet. Daher die Frage nach einer USB-Festplatte.

Bezüglich Server-Sicherung. Kann man diese ggf. auch auf einem Netzwerk Laufwerk speichern? Bisher hatte ich noch nie eine Server Sicherung vorgenommen.