Seite 1 von 1
chkdsk.log frisst sich permanent voll
Verfasst: 4. Jun 2008, 18:47
von Benjy
Hallo Leute, ich bin neu hier und hätte auch gleich ein seltsames Problem.
Nachdem ich nun meinen WHS seit rund 2 Wochen am Laufen habe, ist nun ein seltsames Verhalten aufgetreten:
Wie es scheint frisst sich das chkdsk.log File in "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs" dauernd voll und hat binnen kürzester Zeit 15,5GB und belegt damit die ganze Systempartition was dem WHS gar nicht gut bekommt.
Hat jemand eine Ahnung was da los sein könnte?
Könnte es eventuell die Schuld der Seagate 7200.10 sein, die ich jüngst hinzugefügt habe? Die hat so eine blöde Energespareinrichtung welche die Platte runterfährt, wenn sie nichts zu tun hat...
Ich bin schon knapp davor das Ding neu zu installieren.

Re: chkdsk.log frisst sich permanent voll
Verfasst: 4. Jun 2008, 19:16
von WartiZ
Was steht drn im Log?
Re: chkdsk.log frisst sich permanent voll
Verfasst: 4. Jun 2008, 19:41
von Benjy
WartiZ hat geschrieben:Was steht drn im Log?
Wenn ich das wüsste. Ich versuche schon die ganz Zeit das File nach dem Neustart & Löschen "abzupassen" und es zu öffnen solange es noch klein genug ist und nicht jeden Textviewer ins Nirvana befördert.
Das q_de.log hat jedenfalls keine ungewöhnlichen Einträge.
Re: chkdsk.log frisst sich permanent voll
Verfasst: 4. Jun 2008, 19:57
von WartiZ
Was sagt denn dir die Ereignissanzeige?
Re: chkdsk.log frisst sich permanent voll
Verfasst: 4. Jun 2008, 20:18
von Benjy
Also in der Ereignisanzeige zum Homeserver steht nichts ausergewöhnliches, bei den Anwendungen hatt er gestern den 18:00 Checkdisk (das übliche ? "Chkdsk wurde im schreibgeschützten Modus für einen Volumesnapshot ausgeführt." gestartet und um 00:23 ist war die Platte scheinbar voll weil ESENT sich aufregt, dass es nicht schreiben kann. Heute um 06:00 das gleiche Spiel nochmal, um 10:16 hat sich dann SP.NET 2.0 verabschiedet.
Scheinbar beginnt er seit neuestem bei jeder Ausführung von Checkdisk das Log zu füllen (das nächste mal müsste es also um 00:00 soweit sein).
Kann man das testweise auch manuell wie bei XP anschmeißen oder macht es beim WHS was besonderes?
Re: chkdsk.log frisst sich permanent voll
Verfasst: 4. Jun 2008, 20:31
von AliG
Hi!
Benjy hat geschrieben:Kann man das testweise auch manuell wie bei XP anschmeißen oder macht es beim WHS was besonderes?
Ja, kannst du, ganz normal über die Kommandozeile aufrufen.
Es gibt auch noch ein eigenes WHS-Checkdisk "ChkDE.exe", dass sich im Ordner C:\Programme\Windows Home Server\ befindet (wenn du das Toolkit Addin installiert hast), das überprüft deinen Speicherpool auf fehlerhafte Shadows usw.
lg Alex
Re: chkdsk.log frisst sich permanent voll
Verfasst: 5. Jun 2008, 08:06
von Benjy
AliG hat geschrieben:Hi!
Es gibt auch noch ein eigenes WHS-Checkdisk "ChkDE.exe", dass sich im Ordner C:\Programme\Windows Home Server\ befindet (wenn du das Toolkit Addin installiert hast), das überprüft deinen Speicherpool auf fehlerhafte Shadows usw.
lg Alex
Hi, danke für den Tipp, habe beides laufen lassen, Chkdsk.exe läuft interessanterweise über die 100% Marke drüber und hört nie auf.
Heute um 06:00 hat die neue Checkdisk Session begonnen und seit dem wächst die Logdatei wieder zusehends (inzwischen ca 9GB)
Ich habe nun das Log mal anzeigen können. Anbei ein Abriss: langsam bin ich etwas ratlos.
Re: chkdsk.log frisst sich permanent voll
Verfasst: 5. Jun 2008, 11:59
von Martin
Das sieht nach einem doppelten Problem aus:
1. Festplattenfehler
2. Fehler im chkdsk
Um ersteres zu beheben, starte chkdsk mal bitte mit dem /F Parameter:
chkdsk /F d:
Wenn es weitere Platten im Pool gibt (unter c:\fs), dann bitte
chkdsk /F c:\fs\<buchstabe>
Zuletzt das gleiche auf der Systempartition, da musst du dann aber neu starten:
chkdsk /F c:
Gruß
Martin
Re: chkdsk.log frisst sich permanent voll
Verfasst: 5. Jun 2008, 12:33
von Benjy
Hi,
so, ich denke mal der /F parameter hats gebracht, wenn ich nach dem Neustart checkdisk normal ausführe läuft es bis 100% und ist dann fertig und nicht wie bisher endlos.
Danke @ all für die Hilfe.

Re: chkdsk.log frisst sich permanent voll
Verfasst: 5. Jun 2008, 13:31
von WartiZ
Nachfrage an Martin: Paritionstabelle war defekt?
Re: chkdsk.log frisst sich permanent voll
Verfasst: 5. Jun 2008, 16:16
von Martin
WartiZ hat geschrieben:Nachfrage an Martin: Paritionstabelle war defekt?
Glaube ich nicht, dann wäre die Kiste wahrscheinlich beim Booten abgestürzt.
Da es laut seinem Protokoll aber Strukturfehler gab brauchte es den /F Parameter zur Reparatur.
Es scheint ja auch geholfen zu haben.
Gruß
Martin
Re: chkdsk.log frisst sich permanent voll
Verfasst: 5. Jun 2008, 17:43
von WartiZ
Danke, Martin