Seite 1 von 1
Client fährt einfach runter obwohl er an war
Verfasst: 29. Feb 2020, 22:19
von Saphir
Hallo,
ich habe mir vor ein paar tagen die 3er Version von LightsOut gekauft und habe aktuell das Problem, dass mein Client entweder einfach an bleibt wenn er zur Datensicherung aufgeweckt wurde oder er obwohl er verwendet wird einfach herunter fährt. Ich weis, dass es in früherer LightsOut Version mal eine Option gab, den Client nicht herunterzufahren wenn er beim Starten des Backups bereits an war. Gibt es diese noch und wenn ja, wo finde ich sie?
Grüße
Re: Client fährt einfach runter obwohl er an war
Verfasst: 29. Feb 2020, 22:21
von Saphir
upps, sorry this is the english page, can somebody move my question, thanks.
Re: Client fährt einfach runter obwohl er an war
Verfasst: 29. Feb 2020, 23:32
von larry
Habs verschoben.
Re: Client fährt einfach runter obwohl er an war
Verfasst: 1. Mär 2020, 14:45
von Martin
Aktualisiere mal bitte auf die 3.5.
Gruß
Martin
Re: Client fährt einfach runter obwohl er an war
Verfasst: 2. Mär 2020, 14:20
von Saphir
Ich habe die 3.5er Version installiert. Ich muss gestehen, dass ich die gewünschte Option allerdings nicht finde/erkenne. Beim auswählen was nach der Sicherung geschehen soll, kann ich einen Hacken bei folgendem setzen "nur ausführen wenn der lokale Server online ist". ich habe keine Ahnung was dies bedeutet.
Re: Client fährt einfach runter obwohl er an war
Verfasst: 2. Mär 2020, 14:31
von Martin
Wichtig ist, dass die Taskleisten-Anwendung (die Glühbirne) läuft. Ggf. aus dem Startmenü ausführen. Die erkennt die Benutzeraktivität.
Der Ablauf ist grob so:
- Wenn die Taskleistenanwendung in den letzten 10 Minuten Benutzeraktivität erkannt hat, dann wird keine Aktion nach dem Backup ausgeführt
- Andernfalls wird für eine bestimmte Zeit der Lights-Out Actiondialog angezeigt und dann ausgeführt
Die Option "nur ausführen wenn der lokale Server online ist" führt die Aktion nach Backup nur aus, wenn der Server online ist. D.h. wenn sich der Rechner z.B. ausser Haus befindet, dann wird die Aktion nicht ausgeführt.
Re: Client fährt einfach runter obwohl er an war
Verfasst: 2. Mär 2020, 14:33
von Martin
Wenn es trotzdem nicht klappen sollte, dann mach bitte ein
Ticket auf und füge deine
Clientlogs hinzu.
Gruß
Martin
Re: Client fährt einfach runter obwohl er an war
Verfasst: 3. Mär 2020, 23:25
von Saphir
Martin hat geschrieben: ↑2. Mär 2020, 14:31
Wichtig ist, dass die Taskleisten-Anwendung (die Glühbirne) läuft. Ggf. aus dem Startmenü ausführen. Die erkennt die Benutzeraktivität.
Birne läuft

Ich beobachte das Verhalten aktuell.
Martin hat geschrieben: ↑2. Mär 2020, 14:31
...
- Wenn die Taskleistenanwendung in den letzten 10 Minuten Benutzeraktivität erkannt hat, dann wird keine Aktion nach dem Backup ausgeführt
Was bedeutet genau Benutzeraktivität? Ich hatte auf meinem HTPC eine Musikanwendung laufen und die spielte Musik als der Server mehrmals wieder runter fuhr.
Martin hat geschrieben: ↑2. Mär 2020, 14:31
- Andernfalls wird für eine bestimmte Zeit der Lights-Out Actiondialog angezeigt und dann ausgeführt
Der Dialog war nur kurz da, ich kam gar nicht dazu so svhnell von der Couch zum PC zu rennen (nein, so großm ist unser Wohnzimmer nun auch nicht)
Martin hat geschrieben: ↑2. Mär 2020, 14:31
Die Option "nur ausführen wenn der lokale Server online ist" führt die Aktion nach Backup nur aus, wenn der Server online ist. D.h. wenn sich der Rechner z.B. ausser Haus befindet, dann wird die Aktion nicht ausgeführt.
Das macht Sinn, sehr gut

Re: Client fährt einfach runter obwohl er an war
Verfasst: 4. Mär 2020, 00:13
von Saphir
Test heute:
1. Sicherung startete, nachdem ich den HTPC manuell startete --> HTPC blieb an
2. Sicherung startete als der HTPC bereits an war ich aber nichts an ihm machte --> HTPC fuhr runter
Das Runterfahren hat mir nicht gefallen, mir wäre es lieber er bliebe an wenn er zum Zeitpunkt des Sicherungsstarts bereits an war. Ich gehe mal davon aus, dass das ein gewünschtes Verhalten war oder Martin oder?
Re: Client fährt einfach runter obwohl er an war
Verfasst: 4. Mär 2020, 14:27
von Martin
Was bedeutet genau Benutzeraktivität? Ich hatte auf meinem HTPC eine Musikanwendung laufen und die spielte Musik als der Server mehrmals wieder runter fuhr.
Geht es jetzt um den Server (der runter fuhr) oder um den Client? Bisher gesagtes gilt für den Client.
Also Benutzeraktivität bedeutet Maus oder Tastaturbedienung. Wenn der Rechner nur läuft, dann wird nach 10 min keine Benutzeraktivität mehr festgestellt und die Endeaktion nach Backup greift.
In dem Fall dann am besten die Endeaktion auf "Nichts tun" stellen oder das Backup Nachts ausführen wenn der PC nicht verwendet wird (kann über den Kalender geplant werden).
Zum Server: Damit der nicht runterfährt, muss der auch irgend etwas überwachen. Das kann der Client-PC sein, das kann eine Netzwerklast sein etc.
Gruß
Martin
Re: Client fährt einfach runter obwohl er an war
Verfasst: 5. Mär 2020, 22:05
von Saphir
Der Server ist an wenn die Clients an sind, sind diese aus, fährt er nach 10 Minuten runter, wie gewollt, das passt. Ich hatee da Client bzw. HTPC schreiben wollen.
Es geht tatsächlich um die Clients. Das eine Maus oder Tastatureingabe erwartet wird, ist unpraktisch, da dies beim Musik hören oder Filme schauen nicht der Fall ist und trotzdem soll er nicht runter fahren. Natürlich könnte ich beim HTPC die Backupzeit auch auf einen Bereich legen wo ich im Bett bin aber er ist mir jetzt auch schon außerhalb seiner Backupzeit einfach runter gefahren. Bei meinem Surface hätte ich das Problem, dass es Nachts z.N. in meiner Arbeitstasche ist und nur während es anbleiben soll an der Dockinstation hängt.
In Version 1 gab es mal eine Option, dass wenn der Client an war die bschlußaktion nicht durchgeführt wurde und wenn er für das Backup aufgeweckt wurde sie durchgeführt wurde. das Funktionierte super. Ich würde mir die Funktion wieder wünschen

Re: Client fährt einfach runter obwohl er an war
Verfasst: 6. Mär 2020, 16:15
von Martin
Ok, ich hab es mal auf die Wunschliste gesetzt. Als Workaround würde ich dann die Endeaktion nach Backup entfernen und die Windows-Energieeinstellungen passend setzen.
Re: Client fährt einfach runter obwohl er an war
Verfasst: 6. Mär 2020, 22:27
von Saphir
Danke dir Martin, werde ich machen bzw. der HTPC soll tief in der Nacht das Backup machen.