Seite 1 von 2

Restore funktioniert nicht aufgrund fehlenden LAN Treibers

Verfasst: 27. Okt 2018, 09:05
von Devil1978
Hallo.
Ich wollte heute meinen PC restoren. Es ist ein Mainboard ASUS Z97-A.
Leider findet das Restore Programm keinen Netzwerktreiber.
Ich habe diesen Treiber schon von der ASUS Page geladen.
Geht auch nicht.

Re: Restore funktioniert nicht aufgrund fehlenden LAN Treibers

Verfasst: 27. Okt 2018, 09:17
von Devil1978
In welcher Form also Ordnerstruktur muß denn der Treiber vorliegen?

Re: Restore funktioniert nicht aufgrund fehlenden LAN Treibers

Verfasst: 27. Okt 2018, 15:08
von Nobby1805
So weit ich mich erinnere ausgepackt auf der Root des Sticks … aber bei mir hat das i.d.R. nie funktioniert :(
Ich hänge immer die wiederherzustellende Platte an einen anderen PC und benutze dann den RestoreWizard aus dem WHS-Verzeichnis, das klappt wunderbar und ist deutlich schneller

Re: Restore funktioniert nicht aufgrund fehlenden LAN Treibers

Verfasst: 28. Okt 2018, 00:29
von Devil1978
Dann habe ich ein Problem.
Dann ist der WHS für mich nicht mehr sinnvoll.
Mein neuer PC hat eine M.2 SSD.
UNd ich kann die leider in keinen anderen PC stecken.

Re: Restore funktioniert nicht aufgrund fehlenden LAN Treibers

Verfasst: 28. Okt 2018, 10:23
von Nobby1805
Hmmm …. nur mal so als Idee … eine Bootplatte eines anderen PC mit installiertem WHS-Connector auf eine kleine Harddisk clonen (oder wenn du das Risiko liebst direkt nehmen) und an den neuen PC hängen und von dieser Disk booten … dann hier direkt mit dem RestoreWizard den Restore auf die M2-SSD durchführen

Re: Restore funktioniert nicht aufgrund fehlenden LAN Treibers

Verfasst: 28. Okt 2018, 19:26
von larry
Damit eine Rücksicherung klappt, bräuchtest du erst einmal Windows Vista Treiber für deine Netzwerkkarte.
Diese wird es bei diesem Board vermutlich nicht geben. Dies könntest du ggf. dadurch lösen, dass du eine Netzwerkkarte einbaust, für die es noch XP Treiber gibt.
Die Treiber können bei der Rücksicherung im der Hauptebene oder einem Unterordner sein. Wichtig ist, dass diese als Inf-Datei und nicht als Exe vorliegen.

Wenn du dies gelöst hast, kann es aber noch Probleme mit der M2-SSD geben. Ich denke nicht, dass diese unter der Windows-Vista Restoreumgebung erkannt wird. Treiber wird es hier vermutlich auch nicht geben.
Ggf könntest du hier aber auch die Rücksicherung auf einen anderen Datenträger durchführen und diesen dann auf die M2-SSD klonen.

Ich würde hier eher das System komplett neu aufsetzen und mir dann unter Windows die noch benötigten Order/Dateien zurücksichern.

Gruß
Larry

Re: Restore funktioniert nicht aufgrund fehlenden LAN Treibers

Verfasst: 9. Nov 2018, 13:03
von Devil1978
Wäre es denn besser den WHS in Rente zu schicken? Und lieber einen WD MyCloud oder Readynas zu holen?

Re: Restore funktioniert nicht aufgrund fehlenden LAN Treibers

Verfasst: 9. Nov 2018, 17:55
von larry
Diese Entscheidung kann dir keiner Abnehmen. Jeder setzte hier andere Prioritäten.
Hier mal ein paar Punkte, welche in die Überlegungen einfließen könnten:

Der WHS V1 ist schon seit ein paar Jahren ohnen Updates.
Mit dem WHS V1 ist eine komplette Rücksicherung bei UEFI und neuen Systemen ohne XP-Treiber nicht möglich aber die Rücksicherung von einzelnen Dateien geht immer noch.
Eine Komplettsicherung wie beim WHS wirst du bei WD MyCloud oder Readynas vermutlich nicht finden.
Der "aktuelle" und vermutlich letzte Nachfolger im Windowsbereich ist der Server 2016 Essentials. Evtl. läuft dieser noch auf deiner bestehenden Hardware.

Gruß
Larry

Re: Restore funktioniert nicht aufgrund fehlenden LAN Treibers

Verfasst: 9. Nov 2018, 21:01
von Devil1978
Ich dachte bei ReadyNas oder WD MyCloud kann ich einen PC komplett sichern. Zumindest das komplette Systemlaufwerk und dieses Laufwerk im Totalausfall des Rechners wieder komplett herstellen.
Geht dies denn beim Server 2016 Essentials?

Re: Restore funktioniert nicht aufgrund fehlenden LAN Treibers

Verfasst: 9. Nov 2018, 21:39
von Devil1978
Oder funktioniert WHS2011 mit neueren Rechnern

Re: Restore funktioniert nicht aufgrund fehlenden LAN Treibers

Verfasst: 10. Nov 2018, 11:33
von larry
Grundsätzlich funktioniert der WHS 2011 auch mit neuen CPUs.
Mit ganz neuen Rechnern bekommt man beim WHS 2011 allerdings keine Updates mehr. In meinem Fall war dies eine Intel Coffee-Lake CPU. Es gibt aber wenn überhaupt eh nur noch Updates für den WHS Unterbau (Server 2008 R2).
Wenn du ein neues Betriebssystem verwenden willst würde ich eher den Server 2016 Essentials verwenden.
Auf deinem in der Signatur genannten H340 wird aber der server 2016 vermutlich nicht laufen.

Re: Restore funktioniert nicht aufgrund fehlenden LAN Treibers

Verfasst: 11. Nov 2018, 07:03
von holzfred
Moin...

aus diesen Gründen hatte ich damals zu WHS Zeiten einen Stick mit TrueImage und einer geklonten 2,5 Zoll HDD im Schrank, auf der die letzte sauber funktionierende Grundkonfiguration des Rechners gespeichert war. Kam es zum Crash, habe ich den Klon wieder auf den Rechner gezogen und den Rest vom WHS zurückgespielt.

So mache ich das sogar heute noch in Essentials Zeiten. Ne kleine 2,5er aus einem alten Laptop gibt's überall, dazu noch einen USB zu SATA Adapter und nix kann einen Überraschen.

Hintergrund meiner Sicherungsmethode waren auch immer wieder fehlende Treiber für neuere Hardware. Die Sicherungen liefen immer sauber durch und wogen mich in Sicherheit... Pustekuchen.

Gruß Uwe

Re: Restore funktioniert nicht aufgrund fehlenden LAN Treibers

Verfasst: 13. Nov 2018, 08:04
von Devil1978
Eigentlich schade, daß es keine vernünftige Alternative zum WHS gibt, welcher einen kompletten PC wiederherstellen kann.

Re: Restore funktioniert nicht aufgrund fehlenden LAN Treibers

Verfasst: 13. Nov 2018, 13:12
von larry
Kommt nur darauf an, was du unter "vernünftig" verstehst.
Es gibt diverse Backupprogramme, welche eine Komplettsicherung auf einem Serverlaufwerk anlegen können. Diese sind nur ggf. etwas komplexer in der Einrichtung und kosten ggf. pro Client.
Eine kostenlose alternative wäre in der Theorie UrBackup. Habe ich selbst aber noch nicht getestet, daher "in der Theorie"...

Re: Restore funktioniert nicht aufgrund fehlenden LAN Treibers

Verfasst: 13. Nov 2018, 14:55
von Devil1978
Ich meine sowas einfach wie den WHS.
Schade, daß er nicht mehr weiterentwickelt wird.
Ich habe sowieso immer nur das Windows-Laufwerk gesichert.
Und wenn Windows nicht mehr wollte, habe ich es einfach per WHS wiederhergestellt.