Seite 1 von 1
					
				Clientsicherung bricht bei 1% ab - egal ob Win 7 oder 10
				Verfasst: 16. Mär 2018, 11:08
				von Manfred240
				Hallo zusammen,
ich habe an meinen WHS 2011 fünf Rechner ( 4 x Win 7 - 1 x Win 10) hängen.
Drei Win 7 Rechner werden ganz normal gesichert. Ein Win 7 und der Win 10 Rechner hängen bei 1%.
Bei dem Windows 10 Rechner kommt unter "Sicherungdetails" die Meldung "Fehler beim Erstellen einer Momentaufnahme der Volumes auf dem Computer."
Bei dem Windows 7 Rechner steht "Sicherung war nicht erfolgreich - Die Sicherung wurde auf diesem Computer nicht gestartet".
Alle Platten sind MBR, unter 1TB groß. Beide Rechner haben eine SSD als Bootlaufwerk.
Es ist aber egal ob bei den Rechnern die Bootplatte mit zur Sicherung ausgewählt ist oder nicht. Es bleibt bei 1%.
Hat da jemand eine Idee?
Grüße
Manfred
			 
			
					
				Re: Clientsicherung bricht bei 1% ab - egal ob Win 7 oder 10
				Verfasst: 16. Mär 2018, 11:30
				von Nobby1805
				Beschreibe bitte mal die Plattenkonfiguration der beiden Rechner ... am Besten, du machst jeweils eine Screenshot der Datenträgerverwaltung
und poste bitte die jeweiligen Logs vom Client
			 
			
					
				Re: Clientsicherung bricht bei 1% ab - egal ob Win 7 oder 10
				Verfasst: 16. Mär 2018, 19:42
				von Manfred240
				Hier schon einmal die Datenträgerverwaltung des Win10 Rechners.
Wo finde ich die LOG-Dateien die Du sehen möchtest?
Grüße
Manfred
			
		
				
			 
- win10.jpg (173.48 KiB) 14463 mal betrachtet
  
			
					
				Re: Clientsicherung bricht bei 1% ab - egal ob Win 7 oder 10
				Verfasst: 16. Mär 2018, 21:01
				von Nobby1805
				Wenn ich mich richtig erinnere SharedServiceHost-BackupClientConfig.log
Konfiguriere testweise mal so, dass nur D: Gesichert wird
			 
			
					
				Re: Clientsicherung bricht bei 1% ab - egal ob Win 7 oder 10
				Verfasst: 16. Mär 2018, 23:22
				von Manfred240
				Nobby1805 hat geschrieben: ↑16. Mär 2018, 21:01
Wenn ich mich richtig erinnere SharedServiceHost-BackupClientConfig.log
Konfiguriere testweise mal so, dass nur D: Gesichert wird
 
Hatte ich schon. Ist egal.
 
			
					
				Re: Clientsicherung bricht bei 1% ab - egal ob Win 7 oder 10
				Verfasst: 17. Mär 2018, 11:15
				von Manfred240
				So, hier nun die LOG-Datei von meinem Windows 10 Rechner
 
			
					
				Re: Clientsicherung bricht bei 1% ab - egal ob Win 7 oder 10
				Verfasst: 17. Mär 2018, 11:42
				von Nobby1805
				Was hast du denn am 5.3. verändert? Davor hat es noch funktioniert ...
Der Fehler kommt weil der VolumeShadowingServive nicht richtig funktioniert
[2384] 180305.112403.1751: Engine: Exception in CreateShadowVolume: COMException Ausnahme von HRESULT: 0x8004230F
   bei Microsoft.WindowsServerSolutions.DataProtection.PCBackup.VSS.IVssBackupComponents.IsVolumeSupported(Guid ProviderId, String pwszVolumeName)
   bei Microsoft.WindowsServerSolutions.DataProtection.PCBackup.VSS.ShadowVolumeSet.CreateShadowVolume(VolumeInfo[] volumes)
Such m al mit Google nach "vss 0x8004230F" ... und schau mal ob in den vielen Treffern ein passender Tipp für dich steht
 
			
					
				Re: Clientsicherung bricht bei 1% ab - egal ob Win 7 oder 10
				Verfasst: 17. Mär 2018, 12:35
				von Manfred240
				Durch deinen Tipp bin ich auf dieses hier gestossen.
https://www.borncity.com/blog/2017/04/1 ... x81000203/
Ich habe Kaspersky mal komplett deinstalliert. Ich konnt auch schon lange keinen Wiederherstellungspunkt erstellen. Das geht zumindestens jetzt wieder. 
Sollte ich die Connectorsoftware deinstallieren und wieder installieren?
Grüße
Manfred
 
			
					
				Re: Clientsicherung bricht bei 1% ab - egal ob Win 7 oder 10
				Verfasst: 17. Mär 2018, 19:09
				von Nobby1805
				Ja, das könnte hilfreich sein ... 
PS Wiederherstellungspunkte haben auch einen direkten Zusammenhang zu den VolumeShadowing-Services
			 
			
					
				Re: Clientsicherung bricht bei 1% ab - egal ob Win 7 oder 10
				Verfasst: 18. Mär 2018, 17:28
				von Manfred240
				So, alles funktioniert wieder.
Ich habe folgendes gemacht.
in der Registry war hier
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{71a27cdd-812a-11d0-bec7-08002be2092f
ein Eintrag der vom Kaspersky Removal Tool der Virensoftware Kasperky gemacht wurde (oder vergessen, keine Ahnung).
Der Eintrag der hinter "UpperFilters" steht kommt wohl von diesem Tool.
Ich habe den "UpperFilters" gelöscht, und dann dieses wieder importiert:
 Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{71a27cdd-812a-11d0-bec7-08002be2092f}]
"UpperFilters"=hex(7):76,00,6f,00,6c,00,73,00,6e,00,61,00,70,00,00,00,00,00
Das einfach in einem Editor kopieren und als .reg Datei abspeichern. Dann im Regeditor importieren und alles war wieder gut.
Grüße
Manfred
PS
Hier 
https://www.borncity.com/blog/2017/03/0 ... ment-42356
und hier 
https://rjcuk.blogspot.de/2016/09/kaspe ... l-bug.html
auch zum nachlesen
 
			
					
				Re: Clientsicherung bricht bei 1% ab - egal ob Win 7 oder 10
				Verfasst: 23. Mär 2018, 16:47
				von Manfred240
				Hallo zusammen,
mein Windows 10 Rechner läuft wieder so wie es soll.
Was noch nicht funktioniert ist mein Windows 7 Rechner.
Hier mal das Log des Rechners.
Hat da event. jemand eine Idee?
			 
			
					
				Re: Clientsicherung bricht bei 1% ab - egal ob Win 7 oder 10
				Verfasst: 23. Mär 2018, 16:58
				von Nobby1805
				DAs sieht nach einem Fehler auf Partition E aus ... mach mal ein CHKDSK ... oder teste es erst indem du E aus der Sicherung heraus nimmst