Seite 1 von 1

Server geht nicht in den Ruhezustand?!

Verfasst: 31. Okt 2017, 00:40
von QDOS
Hi, ich bin grade eben von einer funktionierenden LO1 Installation auf LO2 gewechselt und habe jetzt ein eigenartiges Problem: Kurz zum Hintergrund, meine Serverhardware kann nur Standby(S1) und den Ruhezustand, daher hab ich seit Ewigkeiten unter LO1 immer in den Ruhezustand gewechselt, wenn der Server nicht gebraucht wurde.

Das scheint jetzt mit LO2 nicht zu funktionieren! Zwar steht in der GUI der Konsole, dass der Ruhezustand die Standardaktion ist, aber egal was ich mache, jedes Energiesparen (sowohl von der Konsole aus, als auch via der Tray-Anwendung führt immer nur zur Meldung "Energie sparen ausgelöst (Standby)" - was einfach unakzeptabel ist...

Ich hab jetzt schon die Doku studiert (und wie gesagt, die Konfiguration des Systems lief mit LO1 seit Ewigkeiten problemlos(!)) und bin daher ratlos :nw , was ich noch machen kann, damit das System einfach in den Ruhezustand wechselt...

Hat jemand eine Idee, wie man in LO2 erzwingt, dass einfach - wie in der GUI ausgewählt - der Ruhezustand ausgelöst wird?

Re: Server geht nicht in den Ruhezustand?!

Verfasst: 1. Nov 2017, 11:22
von larry
Kannst du den Rechner unabhänig von LightsOut in den Ruhezustand versetzen?
Welches OS verwendest du?

Gruß
Larry

Re: Server geht nicht in den Ruhezustand?!

Verfasst: 2. Nov 2017, 09:30
von QDOS
Ich verwende den WHS2011 und ja den Server kann man in den Ruhezustand versetzen (war auch der Modus, welchen ich mit LO1 verwendet habe...).

Hab jetzt noch mal ins BIOS geschaut und konnte S3 aktivieren - das Problem bleibt allerdings bestehen: der Server geht bei (manuellem) Energie sparen nur in den Standby, nicht in den Ruhezustand...

Re: Server geht nicht in den Ruhezustand?!

Verfasst: 3. Nov 2017, 23:50
von Martin
Du schreibst beim manuellen Energie sparen. Klappt es denn von alleine?
Mit 2.5 kommt an der Stelle (manuell ausgelöstes Energie sparen) eine Änderung. Es wird dann immer die Aktion ausgelöst, die als Standardaktion hinterlegt ist.
Bisher ist es so, dass Standby (wenn verfügbar) bevorzugt wird um ein schnelles Aufwachen zu bekommen.

Gruß Martin
P.S. 2.5 Beta kommt Ende nächster Woche

Re: Server geht nicht in den Ruhezustand?!

Verfasst: 5. Nov 2017, 17:00
von QDOS
Wie es ausschaut geht der WHS jetzt in den Ruhezustand wenn kein Client aktiv ist.
Danke für die Aufklärung hinsichtlich manuellem Energie sparen - gehe ich recht in der Annahme, dass die Änderung sowohl die Server Konsole als auch die Client Anwendungen betreffen wird?

Re: Server geht nicht in den Ruhezustand?!

Verfasst: 6. Nov 2017, 14:37
von Martin
Ja, die Änderung ist in beiden drin.

Gruß
Martin